Zehnthof Luckert - Sulzfeld
Der Zehnthof Luckert – große Silvaner und Burgunder vom Muschelkalk

„Wahrhaft große Weine, wie sie sonst nur in wenigen Regionen der Welt entstehen.“ – Vinum Weinguide Deutschland 2021
Wer zum ersten Mal auf Sulzfeld, die Heimat des Zehnthofs Luckert zufährt, kommt aus dem Staunen zunächst kaum heraus. Die gesamte Ortschaft ist von einer mittelalterlichen, bestens erhaltenen Stadtmauer umgeben, innerhalb derer sich bis heute ein mittelalterlicher Ortskern befindet. Das Weingut der Familie Luckert ist Teil dieses Ensembles. Es wurde als fürstbischöflicher Zehnthof im Jahr 1558 errichtet, auf dem der fällige Zehnt (also eine etwas zehnprozentige Natural- oder Geldsteuer) für die Grundherren abzuliefern war. Es ist in solch einer Atmosphäre kein Wunder, dass die Familie Luckert, die den Zehnthof seit langer Zeit bewohnt und dort ihre Weine erzeugt, der Tradition verpflichtet ist. Doch die Traditionspflege steht längst nicht nur im Zusammenhang mit dem Ort, sondern vor allem auch in der Art der Weinbereitung. Wenn man die Art, in der sich Familie Luckert dem Wein widmet, als traditionell bezeichnet, dann allerdings in einer Form, die gute 100 Jahre und somit die Mechanisierung und teilweise die Industrialisierung des Weinbaus in großen Teilen übersprungen hat. Man kann Luckerts Weine in gewisser Weise durchaus mit jenen aus dem 19. Jahrhundert vergleichen – allerdings mit dem Wissen und dem Know-how von heute. Bei einem Wein der Luckerts ist dies wörtlich …
Mehr Info »