Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

T_partnertag: 97076
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Alves de Sousa - Santa Marta de Penaguião - Douro

Traumwertungen für den Pionier aus dem Douro-Tal!

Familie Alves de Sousa produziert seit fünf Generationen Weine im Douro-Tal. Im Fokus neben den klassischen Portweinen, die revolutionär zu nennende Wiederbelebung autochthoner Rebsorten!

winzer_bild

 

Winzer*in
Tiago Alves de Sousa
Region
Douro
Rebfläche
140 Hektar
Rebsorten
Rot: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barroca Weiß: Arinto, Gouveio, Rabigato, Malvasia Fina
Beste Lagen
Abandonado
Zusammenarbeit
seit 2019
Historie
Die Weinherstellung für die Familie Alves de Sousa ist Tradition. Domingos Alves de Sousa steigt 1987 in den Familienbetrieb ein

„Tiago und sein Vater Domingos führen eine Vorzeigefirma für generationenübergreifende Partnerschaft in der Familie. Beide extrem talentiert, zurückhaltend und fachkundig. Hier sind alle wichtigen Voraussetzungen erfüllt, um in eine goldene Zukunft zu blicken.“ – Axel Probst („Portwein“)

„Domingos Alves de Sousa gilt als Pionier der Douro-Weine. Das Anwesen, das sich der Rot-, Weiß- und Portweinproduktion verschrieben hat, ist heute ein Star im Douro.“ – Rui Falcão

Liebe Kunden, auch 2024 war für Domingo und Tiago Alves de Sousa ein Jahr mit vielen Höhepunkten. Vater und Sohn konnten sich über eine nicht für „Normalsterbliche“ ziemlich ungewöhnliche Anzahl von Auszeichnungen freuen. Zunächst wären da die Lorbeeren für den „Produtor de Mérito“, den „schwergewichtigsten“ Preis für Winzer, den Paixão Pelo Vinho, die portugiesische Weinzeitschrift „für echte Experten“ (so der Untertitel) zu vergeben hat. Übrigens prämierte dieselbe Zeitschrift die Menin Wine Company als „Entdeckung des Jahres“, deren technischer Berater seit 2020 niemand anderes als Tiago Alves de Sousa ist! Tiagos Stern leuchtet allerdings auch jenseits der Heimat, was die Zeitschrift The Drinds Business, die seinen Werdegang offensichtlich schon länger verfolgt, mit der Kür zu einem ihrer „Master Winemaker“ des Jahres belohnt hat.

Selbstverständlich wurden auch die Produkte seiner önologischen Meisterschaft mit Preisen bedacht. So etwa von der Weinfachzeitschrift Vinho Grandes Escolhas, für deren „30 beste Weine des Jahres“ er mit seinen Weiß-, Rot- und Portweinen eine Art Dauerabo besitzt: Diesmal fiel die Wahl auf den (wie immer!) spektakulären „Quinta da Gaivosa“ tinto von 2021. Das Sahnehäubchen obenauf – wir halten eben die März-Ausgabe (#94) der Zeitschrift in Händen – ist die höchste Auszeichnung („máximo galardão“), die von Vinho Grandes Escolhas verliehen wird: Sie gilt demjenigen, der „der sich dem Wein ein Leben lang ein vorbildlich gewidmet und sein Werk den kommenden Generationen hinterlassen hat. Domingos Alves de Sousa ist unser »Senhor do Vinho«. Dies ist eine Wahl, die, wie ich glaube, keine Fragen aufwirft, sondern nur Beifall.“ (Luis Ramos Lopes, Chefredakteur).

Aber zurück zum Wein! Auch auf den britischen Inseln lässt man sich nicht lange bitten: Fast schon selbstverständlich, dass Julia Harding MW (Jancis Robinson) den „Vinha de Lordelo“ mit 18,5 Punkten bewertet hat (nur für die beiden Barca-Velha-Jahrgänge 1982 und 2015 gab es 0,25 bzw. 0,5 Punkte mehr …). Für den klassischen „Quinta da Gaivosa“ (nicht etwa der Spitzenwein des Hauses, sondern preislich obere Mittelklasse), den seinerzeit niemand geringeres als der „Meilleur Sommelier du Monde“ Olivier Poussier als „Cheval Blanc aus dem Douro“ bezeichnet hat zückte sie satte 17,5 Punkte, mit dem Hinweis, dass der 1992er, der erste Jahrgang dieses Weins, sich noch immer sehr gut mache!

Aber auch das dürfte keine Überraschung sein, hat es sich doch überall herumgesprochen, dass das Douro-Tal nicht nur in Sachen Portwein wirklich alles „kann“. Und das gilt vor allem auch für das sogenannte Basissegment von Vater und Sohn Alves de Sousa, die eben nicht von ungefähr jüngst für ihr „Gesamtkunstwerk“ vom Instituto dos Vinhos do Douro e Porto mit dem Award für Nachhaltigkeit und Önologie bedacht wurden.

Hier hat’s jedenfalls die richtigen getroffen, denn qualitativ ist bereits der sogenannte Einstiegsbereich der Kollektion von Alves de Sousa über jeden Zweifel erhaben und besitzt eine beeindruckende Strahlkraft. Sämtliche Weine zeichnen sich durch eine enorme Brillanz und Eleganz aus, bei gleichzeitig dichter Struktur. Für Tiago gilt das Credo der perfekten Balance im Wein, und das lässt sich eindrucksvoll nachvollziehen und -schmecken! Grundlage für diese ungewöhnlichen Qualitäten ist das einzigartige Lagen-Portfolio des Weinguts. Der renommierte portugiesische Weinjournalist und Autor Rui Falcão, der Alves de Sousa als „Pionier der Douro-Weine und Star im Douro“ bezeichnet, zeigt sich vom vorhandenen Terroir beeindruckt: „Ein Spaziergang durch die Gaivosa-Weinberge genügt, um die Komplexität und Raffinesse der Weine zu erklären. Sie sind von unterschiedlichen Höhenlagen, zahlreichen Traubensorten, verschiedensten Landschaften und dem Wechsel zwischen traditionellen und neubepflanzten Rebflächen geprägt. Die Rebstöcke wurden auf der einen Seite terrassenförmig, auf der anderen vertikal angelegt. Alles wird sorgfältig gepflegt.“ Und Axel Probst sieht in seiner Portwein-Bibel großes Potenzial für den Betrieb: „Tiago und sein Vater Domingos führen eine Vorzeigefirma für generationenübergreifende Partnerschaft in der Familie. Beide extrem talentiert, zurückhaltend und fachkundig. Hier sind alle wichtigen Voraussetzungen erfüllt, um in eine goldene Zukunft zu blicken.“

Als wir Tiago kennenlernen und seine Weine probieren durften, war uns sofort klar, dass wir es hier mit einem tatsächlich außergewöhnlichen, mit höchster Konstanz und Professionalität agierenden Erzeuger zu tun haben. Die Rotweine sind ein Aushängeschild und bester Beweis für Portugals Bemühen um Spitzengewächse, die Portweine als enorm preiswerte und authentische, da handwerklich erzeugte Gewächse des Douro-Tals. Und in den letzten Jahren haben auch die Weißweine das enorm hohe Niveau ihrer roten Brüder erreicht. Tiago de Sousa ist einer der beredtsten und überzeugendsten Botschafter des kulturellen Erbes des Douro-Tals und einer der Leuchttürme der portugiesischen Weinwelt.

Weine dieses Winzers

0,75 l12,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Douro Rabigato (50  %), Malvasia Fina (40  %), Côdega do Larinho (10  %) trocken Lieferbar
11,40 €
0,75 l15,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l86,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l58,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Douro Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Barroca, andere trocken 93/100 – Decanter Lieferbar
48,00 €
0,5 l96,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Douro Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Barroca, andere trocken Lieferbar
23,40 €
0,5 l46,80 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l198,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Douro trocken Lieferbar
56,90 €
0,75 l75,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Sie sparen 15 %
Douro Malvasia fina, Gouveio, Arinto trocken ACHTUNG: nur noch 3 Mal verfügbar
9,69 € statt 11,40 
0,75 l12,92 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Sie sparen 20 %
Douro Malvasia fina, Viosinho, Gouveio, andere trocken ACHTUNG: nur noch 4 Mal verfügbar
34,40 € statt 43,00 
0,75 l45,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l73,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben