Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

T_partnertag: 85747
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

​Domaine Pierre Guillemot - Savigny-les-Beaune - Burgund

Savigny, wie man es sich wünscht: konstant großartig, terroirbetont, Anmut und Eleganz vor Kraft und Fülle – Guillemot!

„Genau die Art von Burgunder, die man einfach trinken möchte.“ – Neal Martin (Vinous)

winzer_bild

 

Winzer*in
Philippe und Vincent Guillemot
Region
Burgund
Rebfläche
7 Hektar
Rebsorten
Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Blanc
Beste Lagen
Grand Crus: Corton 1er Crus: Savigny.lès-Beaune „Aux Serpentières“ Savigny.lès-Beaune „Les Narbantons Savigny.lès-Beaune „Les Jarrons“
Zusammenarbeit
seit 2018
Historie
1946 übernimmt die Familie Guillemot die Domaine

„Der Jahrgang 2023 ist ein voller Erfolg für die Domaine Pierre Guillemot und präsentiert sich leichter und zugänglicher als 2022. Wie sich die Leser erinnern werden, ist dieses sieben Hektar große Weingut eher klassisch ausgerichtet: Die Rotweine gären in temperaturkontrollierten Holztanks, gefolgt von einer Reifung mit einem moderaten Anteil an neuen Holzfässern. Ganztraubenvergärung spielt hier eine immer größere Rolle. Die Weine sind bemerkenswert zuverlässig, übertreffen in schwierigen Jahren die Erwartungen und überzeugen in günstigeren Jahrgängen voll und ganz.“ – William Kelley (Robert Parker Wine Advocate)

„Wenn man wirklich authentische, richtig gute Burgunder haben will, die noch bezahlbar sind, wäre das eine richtig gute Idee!“ – Marcus Hofschuster (wein.plus)

„Was uns extrem wichtig ist, ist zu zeigen, dass unsere Weine über die Jahrzehnte jahrgangsunterschiedlichen Charakter verströmen, über all die Zeiten aber immer dieselbe Handschrift besitzen. Wir optimieren unsere Arbeitsmethoden, ohne aber den grundsätzlichen Stil der Weine zu verändern“ – Philippe Guillemot

Die Weine der nur sieben Hektar umfassenden Domaine Pierre Guillemot sind aus dem Pinard-Portfolio nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Obwohl wir sie erst seit dem Jahrgang 2017 direkt importieren, fühlt es sich so an, als ob die Guillemot-Brüder schon viel länger (gab es ein „Vorher“?) eher unser Sortiment bereichern würden. Das liegt auch daran, dass wir hier mit großer Herzlichkeit empfangen wurden und sofort so etwas wie Familienanschluss hatten. Bei unseren Reisen legen wir den Termin in Savigny-les-Beaune daher seit jeher auf den Abend, weil wir wissen, dass diese gottlob stundenlangen Verkostung immer in der Schatzkammer endet, wo uns Vincent und Philippe alljährlich die Konstanz und das Reifepotenzial ihrer Burgunder beweisen. Die Brüder wissen, dass ihre Zeit gekommen ist, arbeiten dennoch seit einigen Jahren mit erhöhter Energie. Völlig gegen den Trend der Super-Domaines bepreisen sie ihre Weine dafür nach wie vor erfreulich moderat, was auch dazu führt, dass deutlich mehr unserer Kunden in den Genuss dieser qualitativ hervorragenden Weine kommen und sich von ihrer Klasse überzeugen können.

Nun also steht der Jahrgang 2023 ins Haus. Was Philippe und Vincent Guillemot hier vinifiziert haben, tut der Appellation unglaublich gut, denn die Weine zeigen über die ganze Kollektion hinweg die Klasse, die man in Savigny-lès-Beaune erreichen kann. William Kelley, Kritiker für den Wine Advocate, der das Burgund wie wenige andere Parzelle für Parzelle kennt, zumal er seit kurzem dort auch selbst (und erfolgreich!) unter die Winzer gegangen ist, berichtet von einem ausgesprochen herzlichen Besuch im Frühjahr: „Der Jahrgang 2023 ist ein voller Erfolg für die Domaine Pierre Guillemot und präsentiert sich leichter und zugänglicher als 2022. Wie sich die Leser erinnern werden, ist dieses sieben Hektar große Weingut eher klassisch ausgerichtet: Die Rotweine gären in temperaturkontrollierten Holztanks, auf die eine Reifung mit einem moderaten Anteil an neuen Holzfässern folgt. Ganztraubenvergärung spielt hier eine immer größere Rolle. Die Weine sind bemerkenswert zuverlässig, übertreffen in schwierigen Jahren die Erwartungen und überzeugen in günstigeren Jahrgängen voll und ganz.“

Der Jahrgang 2023 im Burgund – zeigt sich extrem gut!
Wir hätten es wirklich nicht erwartet, denn bereits im Vorjahr waren wir regelrecht beeindruckt von den Rotweinen des Jahrgangs 2022, der wohl nach 2015 die größten Weine hervorbrachte und auch deutschlandweit Spätburgunder 2.0 einläutete. Doch im Vergleich zu den 2022ern wird schnell klar worin die Stärke des Jahrgangs liegt: Er wirkt und schmeckt etwas frischer, hat eine bessere Säurestruktur. Das macht ihn einfach zugänglicher und eben auch mit dem zweiten und dritten Schluck. Neal Martin hat die Weine verkostet, nachdem ihm ein beeindruckender gereifter Pinot Noir der Guillemots beim legendären Burgfest serviert wurde. Sein Fazit: Das seien „genau die Art von Burgunder, die man trinken möchte.“ Sehr erfreulich auch die Kommentare von Marcus „Sam“ Hofschuster von wein.plus. Denn der hatte bei einer seiner jüngsten Blindverkostungen zum Thema Pinot Noir gleich dreimal Guillemot im Glas. Sein Verdikt zum 2023er Serpentières, unserem Lieblings-Cru der Guillemots spricht Bände: „Mords-Burgunder, der macht einfach Laune, wenn man eben weiß, dass das auch noch unter 50 Euro kostet. Da wird die Luft schon dünn im Burgund. In der Qualität. Und nicht nur im Burgund.“ Diese beiden Kommentare zeigen für uns exemplarisch was die Weine der Gebrüder Guillemot auszeichnet.

Zum Terroir Savigny-lès-Beaune
Nördlich von Beaune liegt die hübsche Gemeinde Savigny-les-Beaune. Sie steht – glücklicherweise noch – etwas im Schatten ihrer international heißbegehrten Nachbarn von der Côte de Nuits, wohl auch, weil die überwiegend roten Weine dieser Region von der Côte de Beaune nicht so stark wahrgenommen werden wie die der legendären Weißweingemeinden Meursault, Chassagne- und Puligny-Montrachet. Dabei trumpft sie mit dem sowohl für Weißweine als auch Rotweine exzellenten Grand Cru Corton-Charlemagne auf, der in U-Form mit einem das Haupt schmückenden Waldstück majestätisch über den Gemeinden Ladoix-Serrigny, Aloxe-Corton und Pernand-Vergelesses thront.

Die Domaine Pierre Guillemot besitzt hier im Filetstück „Corton Le Rognet“ einige Parzellen. Das Herzstück der Domaine, und für uns die eigentliche Sensation, bilden allerdings die verschiedenen 1er-Cru-Lagen aus Savigny-lès-Beaune, allen voran das Flaggschiff des Hauses, der „Les Serpentières“, dem wohl stärksten „innerbetrieblichen“ Konkurrenten des Grand Crus. Es gibt noch eine weitere Besonderheit, die man bei Guillemot über Generationen hinweg bewahrt hat: Etwas Pinot Blanc, der im Burgund übrigens ursprünglich selbst in den Grand Crus noch vor wenigen Jahrzehnten verschnitten wurde, befindet sich immer noch im Besitz der Familie und geht in den mittlerweile recht kultigen (vor allem bei den Amerikanern extrem beliebten) Villages-Wein „Le Dessus Gollardes“ ein. Ein Wein, den Sie probieren müssen, aromatisch völlig überraschend und für das Burgund unerwartet, und dessen Reifepotenzial uns tatsächlich verblüfft hat! Savigny-lès-Beaune bringt im Allgemeinen einen eher kernigen Pinot Noir hervor. Die Eigenheit der Weine war schon immer ihr robustes Rückgrat und die fleischige Struktur in der Jugend, bei gleichzeitig finessenreicher roter Frucht und feiner Würze. Genau diese Stärken wissen Philippe und Vincent zu wahren. Allerdings gelingt es ihnen wie wenigen anderen Betrieben, bereits in jugendlichem Stadium allen Weinen enormen Charme mitzugeben. Ihre Weine erweisen sich als Burgunder klassischer Prägung, deren Kennzeichen Finesse und Balance sind. Sie strahlen große Klasse aus und sind idealtypische Zeugnisse des Terroir-Gedankens, der diese Region für viele Weinliebhaber zu einer der attraktivsten in der Welt des Weinbaus macht. Dank alter Reben aus dem Familienbesitz, dem Wissen, dass sich ihre Weine so hervorragend entwickeln (wir kennen wenige Betriebe im Burgund, die einen derart „kompletten“ Bestand alter Weine pflegen und so auch wirklich genau wissen, wie sich die Weine über Jahrzehnte verändern), aufwändiger, traditioneller Arbeit in den Weinbergen und gleichzeitig moderner Ausbildung, kann die jüngste Generation der Domaine Pierre Guillemot einer verheißungsvollen Zukunft entgegenblicken, die wir mit größtem Interesse begleiten werden!

Liebe Kunden, das „Minenfeld“ Burgund kann manchmal frustrierend komplex sein. Eine immer gültige Weisheit, die wir aus all unseren Besuchen in die geliebte Region immer wieder mitnehmen und predigen: Über jeder Lage, jedem Jahrgang und jeder Vinifikationsmethode steht zunächst der Winzer. Wir haben noch nie einen Grand Cru getrunken, der uns nachhaltig in Erinnerung geblieben wäre, aber von einem leidenschaftslosen Winzer vinifiziert wurde, oder aus Jahrhundertjahrgängen aus unbekanntester „Jottwede“-Lage Traumweine im Glas gehabt. Der Winzer und sein Talent, seine Feingeistigkeit und Aufmerksamkeit entscheiden zunächst über die Qualität eines guten Burgunders. Die Exzellenz der Lagen ist ein Instrument jener Winzer, die deren Möglichkeiten aufblühen lassen und zur Vollendung führen können. Oder aber eben beschneiden. Es ist noch niemand ein Violinvirtuose geworden, nur weil er eine Stradivari besaß. Vincent und Philippe Guillemot aber sind solche begnadeten Künstler, die allerdings viel lieber eines sind: echte Winzer! Mit ihren höchst authentischen Terroir-Weinen aus Savigny-lès-Beaune überzeugen sie durch exzellentes Handwerk und Respekt vor der Tradition. Und das zu Preisen, die – im Kontext Burgund – unmöglich günstig scheinen. Es ist ein Glücksfall, bei vergleichsweise niedrigen Preisen, wie es hier der Fall ist, Weine von derartiger Exzellenz und solch großem Reifepotenzial zu finden. Daher haben wir einige Weine im Magnum-Format erworben, wohlwissend, dass diese nach vielen Jahren für große Überraschung sorgen werden! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit diesen exzellenten Botschaftern Burgunds!

Weine dieses Winzers

0,75 l52,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l51,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l33,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Weinflasche mit Etikett 'Corton Grand Cru Le Rognet et Corton'.

Guillemot
Corton Grand Cru „Le Rognet et Corton“, rouge 2023
1,5 l Magnum

Burgund Pinot Noir (100 %) trocken ACHTUNG: nur noch 3 Mal verfügbar
250,00 €
1,5 l166,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l33,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l39,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l51,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l51,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Paket53,32 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l52,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Corton Grand Cru Le Rognet et Corton von Domaine Pierre Guillemot, Etikett mit Weinrebenmotiv.

Guillemot
Corton Grand Cru „Le Rognet et Corton“, rouge 2023

Göttertrunk und rarer Grand Cru!
Burgund Pinot Noir (100 %) trocken 93+/100 – Parker Wine Advocate Lieferbar
125,00 €
0,75 l166,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Burgunderflasche mit Etikett 'Corton Grand Cru Le Rognet et Corton'.

Guillemot
Corton Grand Cru „Le Rognet et Corton“, rouge 2022

Burgund Pinot Noir (100 %) trocken 93 Punkte –PARKER Lieferbar
125,00 €
0,75 l166,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Burgunderflasche mit Etikett “Savigny-Les-Beaune Premier Cru Les Narbantons Domaine Pierre Guillemot“.

Guillemot
Savigny-lès-Beaune 1er Cru „Les Narbantons“, rouge 2022

Burgund Pinot Noir (100 %) trocken Lieferbar
47,90 €
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche eines Burgunderweins mit Etikett der Domaine Pierre Guillemot, Savigny-Lès-Beaune Premier Cru Les Jarrons.

Guillemot
Savigny-lès-Beaune 1er Cru „Les Jarrons“, rouge 2022

Burgund Pinot Noir (100 %) trocken Lieferbar
47,90 €
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l63,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Weinflasche mit Etikett Domaine Pierre Guillemot, Savigny-Lès-Beaune Premier Cru - Aux Serpentières, Grand Vin de Bourgogne.

Guillemot
Savigny-lès-Beaune 1er Cru „Aux Serpentieres“, rouge 2023
1,5 l Magnum

Spitzenwein, der jetzt schon zeigt, wohin es geht: zum Licht!
Burgund Pinot Noir (100 %) trocken 93/100 – Parker Wine Advocate ACHTUNG: nur noch 4 Mal verfügbar
100,00 €
1,5 l66,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Corton Grand Cru Le Rognet et Corton, Domaine Pierre Guillemot, 13,5% vol, Etikett mit Weinrebenmuster.

Guillemot
Corton Grand Cru „Le Rognet et Corton“, rouge 2022
1,5 l Magnum

Burgund Pinot Noir (100 %) trocken ACHTUNG: nur noch 1 Mal verfügbar
250,00 €
1,5 l166,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben