Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Coup de Cœur
Produktfoto: Flasche Burgunderwein mit Etikett “Savigny-Lès-Beaune“ und “Domaine Pierre Guillemot“. Weißer Korken.

Guillemot
Savigny-lès-Beaune „Les Grands Picotins“, rouge 2023

Lieferbar

Ihr Preis  38,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 32,352
Art.-Nr. FBU260323 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 51,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Ein echter Festtags-Burgunder mit Riesenpotenzial!
„Wenn man wirklich authentische, richtig gute Burgunder haben will, die noch bezahlbar sind, wäre das eine richtig gute Idee." – Marcus Hofschuster (wein.plus)

Nordwestlich von Beaune, diesem Juwel des Burgund, liegt das Tal des Rhoin. Die Lage „Les Grands Picotins“ (benannt nach einem altertümlichen Hohlmaß für Hafer) ist Teil der Rebfelder, die von Osten kommende Reisende vor der Einfahrt in dieses Tal begrüßen. Zuviel Geographie? Nun, im Umgang mit dem Burgund und im Besonderen mit den Weinen dieser Region sollte doch recht viel von dieser Geographie gesprochen werden. „Terroir ist alles“: ein Satz der beginnend im Mittelalter die Höchstleistung an Marketing-Fähigkeiten ganzer Generationen darstellte. (Wer könnte bestreiten, dass ein spezifischer Ort eben nur einmal vorhanden ist und die mit diesem Ort verbundene Charakteristik eben dann auch?) Wer aber auch nur einmal diese Weine probiert hat, wird nicht anders können, als in jenen Lobgesang auszubrechen, der schon durch Jahrhunderte hallt. Tja. Terroir ist wirklich alles; es kommt allerdings darauf an, diesen Begriff endlich weiter zu fassen, mit ihm nicht nur Boden, Hangneigung und Klima zu verbinden. Die Persönlichkeiten der Winzer, die Traditionen von Reb-Pflege und Kellertechnik und schließlich das über ganze Generationen gewachsene Ideal gehören in diesen Begriff mit hinein. Die Brüder Philippe und Vincent Guillemot, denen wir diesen Savigny-lès-Beaune rouge verdanken, denken den Begriff vielleicht nicht so umfassend; vielleicht lassen sie das mit dem Nachdenken darüber auch vollkommen bleiben, weil sie schlicht in all’ diesen Traditionen aufgewachsen sind (sie stellen die achte Generation von Winzern der Familie) und alles irgendwie selbstverständlich scheint. Selbstverständlich sind die 15 bis 16 Tage Fermentation der Maische in großen Holzfässern. Den Tresterhut zwei- bis dreimal am Tag runterzustoßen, gibt dem Wein dabei ausreichend Tannine und Farbe mit. Auch den Wein anschließend zur Reifung für 18 Monate in Fässer verschiedener Größen (nur gebrauchte!) zu füllen, ist im Burgund nichts Ungewöhnliches. Nach weiteren sechs Monaten Flaschenreifung kommt der Wein – natürlich recht jung – zu uns ins Glas. Das Ausbleiben von Schönung jedweder Art ist nicht sichtbar: ein prächtiges Samtrot mit je einem Hauch von Violett und Bräunung wirkt klar. Schon nach einer Stunde im Dekanter ist der Wein wunderbar offen. Seine Würze macht den Anfang (Pfeffer, Holzkohlenrauch, Erde, Nelke, Pilzpfanne mit Schmorbraten, Leder, Asche, Zigarrenkiste, Eukalyptus, Kampfer, Salbei, Fichten-Nadeln). Die Frucht (prachtvolle Kirsche, Erdbeere, Grantapfel, Himbeere, rote Pflaume, im Hintergrund etwas Cassis) lässt noch ein bisschen auf sich warten. Was der Grands Picotins (der Pinot auf den 0,75 Hektar wurde 1958 gepflanzt) mit seinem Rotmergel uns da auf die Zunge zaubert ist schon fantastisch. Das Geflecht von weicher Säure, Tanninen und Alkoholwärme scheint in steter Eigenbewegung. Wenn wir uns länger mit einer Facette zu beschäftigen versuchen, schiebt sich immer ungezwungen Frische in den Vordergrund – dieses Tannin möchte man sackweise kaufen können. Beim nächsten Besuch werden wir nicht gleich in das Tal einfahren, sondern erst einmal anhalten und uns vor den Rebstöcken einzeln verneigen.
Ab sofort (1-2 Stunden vorher Dekantieren) bis mindestens 2042+.

 

hEinzelpreis: 38,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Burgund
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Pinot Noir (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBU260323
Alkoholgehalt
13,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SC D'EXP DOMAINE PIERRE GUILLEMOT
Rue Boulanger et Vallée, 11, place Founi 1
21420 Savigny-les-Beaune
FRANCE

Vor den Rebstöcken des „Les Grands Picotins“ bei Savigny-lès-Beaune möchte man sich einzeln verneigen. Auch 2023 wieder ein Juwel der Brüder Guillemot.