Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

T_partnertag: 102019
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Francesco Versio - Barbaresco - Piemont

Unsere Wette auf den „rising star“ aus dem Barbaresco!

„Hier kommt ein aufregendes neues Projekt eines jungen Mannes namens Francesco Versio, der sich seine Sporen als Winzer auf dem Weingut Bruno Giacosa an der Seite des berühmten Önologen Dante Scaglione verdient hat.“ – Monica Larner (Robert Parker Wine Advocate)

Francesco Versio: „One to watch.“ – Decanter

winzer_bild

 

Winzer*in
Francesco Versio
Region
Piemont
Rebfläche
4ha, unter 25.000 Flaschen Jahresproduktion
Rebsorten
Nebbiolo, Barbera, Dolcetto
Beste Lagen
Parzellen in Neive, San Cristoforo und Currà
Zusammenarbeit
seit 2024
Historie
Francesco Versio arbeitete als Kellermeister bei Bruno Giacosa. Er gründete sein eigenes Weingut 2012.

Es war vermutlich die Entdeckung unserer Piemontreise: Als wir gemeinsam mit Fabio von Commendatore G. B. Burlotto den Abend im Il Centro di Priocca, einem der schönsten Restaurants im Piemont, ausklingen ließen – legendäre Weinkarte, traditionellen Speisen (geniale finanziera!) –, empfahl unser Cicerone einen Wein von einem noch eher unbekannten jungen Winzer: Francesco Versio. Und zwar dessen Barbaresco. Dieser erst zweite Jahrgang dieses Weins ließ uns sofort an die Baroli (!) von Burlotto (!) denken, so ultrafein und so elegant erschien er uns! Und das von einem Winzer, von dem wir noch nie gehört hatten, dessen Weine uns bisher nicht untergekommen waren! Nur zwei Schlucke später war klar: Das wollen wir haben! Was sich dann aber doch etwas schwieriger als gedacht gestaltete, da Francescos Weine in Italien heiß begehrt sind, die Produktion mit aktuell rund 25.000 Flaschen quasi inexistent ist … – das alte Lied!

Francesco, aufgewachsen als Sohn eines Lehrers im Dörfchen Albesani, wenige Kilometer zwischen Barbaresco und Neive gelegen, arbeitete nach seinem Weinbaustudium in Alba und Turin. Nach einer kurzzeitig angestrebten Karriere als Musiker, arbeitete er ab 2011 zunächst als Kellermeister, dann als Önologe im Kultweingut Bruno Giacosa, Hand in Hand mit Dante Scaglione. Mittlerweile baut der 39-jährige seit acht Jahren hauptberuflich die Weine im Weingut Luigi Oddero aus. Doch seiner ganz eigenen Vorstellung von Wein folgt er in Neive, wo er 2012 die Reben seines Großvaters übernehmen konnte. Die Rebfläche ist überschaubar: rund ein halber Hektar der Crus Currà (sandige Böden) und San Cristofero (Kalksteinterroir), die Ende der 1960er gepflanzt und zuvor an benachbarte Betriebe verpachtet wurden. Vor wenigen Jahren konnte er die Rebfläche um ein paar Rebzeilen im Dogliani (von hier stammt sein wunderbar feingliedriger Dolcetto) sowie aus den Lagen Tetti und Cotta in Neive erweitern. Mit von Freunden gepachteten Weinbergen kommt Francesco momentan auf homöopathische vier Hektar Rebfläche, die er mit lediglich einem Angestellten bewirtschaftet! Die Gesamtproduktion bleibt daher nach wie vor ziemlich überschaubar. Angefangen hat er übrigens im elterlichen Keller mit rund 2.500 Flaschen, mit denen er sein erstes Holzfass finanzieren konnte!



Die Vinifikation ist klassisch, die Schule unverkennbar! Seine Weine mazerieren lange auf der Schale, die Erträge sind mir teils 30 hl/ha sehr niedrig. Vergoren im Stahltank, wandern diese dann für die Reifung in große Holzfässer (botti grandi) von 20 bis 40 Hektolitern oder in neutrale Zementtanks. Francesco befindet sich noch im Anfangsstadium, sodass hier und da, je nach Kapazität auch eine Partie im alten Barrique ausgebaut wird oder im neutraler Tank. Mit viel Augenmaß tastet er sich so Jahrgang für Jahrgang an sein Ideal heran, das den Einfluss vom Holzausbau nivelliert aber den Wein „atmen“ lässt. Der große Traum, der ob seines Erfolgs immer näher rückt, ist für ihn der Ausbau in sogenannten Tava-Amphoren aus Steinzeug, die im Innern mit Porzellan emailliert sind und im Trentino produziert werden. Bei der Füllung (und hierin unterscheidet er sich vom klassischen Ansatz) schwefelt er die Weine nur sehr wenig, was stets kerngesundes Traubenmaterial im Keller voraussetzt. Das Ergebnis sind Rotweine, die von ihrer Eleganz leben, frei von Holzeinflüssen sind und in der Jugend bereits absolute Finesse ausstrahlen. Auch sein Dolcetto strahlt Leichtigkeit und Frische aus, hebt sich deutlich vom modernen Bild der überextrahierten und kraftvollen Vertreter der Rebsorte ab.

Für uns ist das einer der spannendsten Betriebe der Region und wir setzen viel auf den jungen Francesco, der 2015 mit dem Premio Giulio Gambelli ausgezeichnet wurde und absolut hinreißende Weine keltert, die vom ersten Jahrgang an zu begeistern wussten. Wer auf unserer Hausmesse zum 30-jährigen Jubiläum zu Gast war, konnte sich bereits ein Bild von Francesco machen. Es freut uns sehr, dass sich die Piemont-Kenner unter Ihnen einig sind, was das große Talent des Winzers angeht. Denn Francesco hat weder ein präsentables Weingut mir Verkostungsraum, noch eine Website und kann auch nicht mit einer prestigeträchtigen Weinbauhistorie hausieren gehen. Umso dankbarer sind wir Fabio Alessandria, dass er uns den Kontakt zu Francesco vermittelt hat. Denn ab sofort sind die Versio-Weine zum ersten Mal direkt in Deutschland erhältlich! Von Francesco wird man in Zukunft noch viel lesen und hören (und trinken!), weshalb en wir allen Italien-Fans und Finesse-Liebhabern dringend empfehlen, jetzt schon die Fühler auszustrecken. Denn angesichts der inzwischen auch international existenten Aufmerksamkeit, die dem winzigen Betrieb zuteilwird, dürfte sich die Beschaffung dieser Weine in Zukunft noch etwas schwieriger gestalten …!

Weine dieses Winzers

0,75 l25,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit einem Etikett 'Langhe Rosato' und DOC-Zertifizierung. Das Etikett ist schlicht gestaltet.

Francesco Versio
Langhe Rosato DOC 2024

Molto chic: Nebbiolo rosato!
Piemont Nebbiolo (100 %) trocken Edelstahl Lieferbar
19,50 €
0,75 l26,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Rotwein mit dem Etikett 'Barbaresco DOCG'.

Francesco Versio
Barbaresco DOCG, rosso 2022

Francesco Versios Spitzenwein!
Piemont Nebbiolo (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 17/20 – Jancis Robinson
Lieferbar
49,50 €
0,75 l66,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Langhe Nebbiolo Wein mit einem minimalistischen Etikett in Rot und Weiß.

Francesco Versio
Langhe Nebbiolo DOC, rosso 2023

Pur, fein und animierend
Piemont Nebbiolo (100 %) trocken Beton | Holz 16/100 – Jancis Robinson Lieferbar
24,50 €
0,75 l32,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit der Aufschrift “Langhe Freisa“ und einem DOC-Siegel.

Francesco Versio
Langhe Freisa DOC, rosso 2023

NEU! Debütjahrgang: Francescos erster Freisa!
Piemont Freisa (100 %) trocken Beton | Holz 17/20 – Jancis Robinson Lieferbar
19,90 €
0,75 l26,53 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Barolo-Wein mit DOCG-Label und weißem Etikett.

Francesco Versio
Barolo Serralunga DOCG, rosso 2021

NEU! Dieser Barolo erzählt die Geschichte einer innigen Freundschaft
Piemont Nebbiolo (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar Limitiert: max 6 Fl. / Kunde
49,00 €
0,75 l65,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben