Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Eine Weinflasche mit einem Etikett 'Langhe Rosato' und DOC-Zertifizierung. Das Etikett ist schlicht gestaltet.

Francesco Versio
Langhe Rosato DOC 2024

Lieferbar

Ihr Preis  19,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 16,386
Art.-Nr. IPI120524 ・ 14,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 26,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Molto chic: Nebbiolo rosato!

Francesco Versio, der die Reben seines Großvaters übernommen hat, macht erst seit 2013 seinen eigenen Wein. Stück für Stück gewinnt er seitdem kleine Parzellen hinzu und baut sich sein eigenes Weingut auf. Mit aktuell 24.500 Flaschen Jahresproduktion bleibt die Produktion überschaubar. Denn hauptberuflich ist er nach wie vor Kellermeister im Weingut Luigi Oddero. Seit Kurzem gibt es auch einen Rosato (sofern man bei Gesamtproduktion von 1.000 Flaschen davon sprechen kann), und der ist – Versio ist eben Barbaresco-Winzer! – selbstredend aus Nebbiolo-Trauben, die aus einer 0,57 Hektar kleinen und 420 Meter hohen Parzelle in Dogliani, an der Grenze zu Alta Langhe stammen. Die Böden sind hier weniger eisenhaltig und haben mehr Kalkanteil.

Ganz klar: Wir haben es hier nicht mit einem klassischen Rosé für den Abend am swimming-pool zu tun, dafür ist er viel zu seriös und auch kraftvoll. Verständlicher wird der Wein, wenn man Francescos Ansatz lauscht, denn dieser besteht darin, dass er selbstredend auch gern seinen eigenen Wein im Sommer trinken möchte und hierfür bedarf es beim Nebbiolo einer gewissen Tanninstruktur und Kraft. Niemals würde er die Trauben für den Rosato extrem früh lesen, sie sollen auch hier ausgereift sein.

Schon im Glas zeigt sich der Rosato extravagant mit seinem aperolfarbenen Orangerot. Im Bouquet haben wir nicht die kaltvergorene Beerenschale, Eisbonbons und grüne Bananen leichter Sommerrosés, die nur eine Saison haltbar sind, sondern allenfalls etwas Hagebutten, Chinotto-Orangen und Würze durch den Hefeausbau.

Dieser rosato, ein hervorragender Essensbegleiter, wurde nach fünfstündiger Mazeration der entrappten Trauben in der Presse spontanvergoren und im Stahltank auf der Hefe ausgebaut. Dabei gärt der Wein gern bei 20 bis 21 °C, also bewusst nicht zu kalt, um die volle Aromatik zu entwickeln. Am Gaumen wirkt er höchst geschmeidig und seidig, und erst hier entfaltet sich die Aromatik allmählich, er schmeckt nach Maraschino-Kirschen, Minze und vor allem nach roten Äpfeln. Dabei ist er enorm erfrischend, ganz ohne die kitschigen Noten, die kaltvergorene Rosés in der Jugend oft an den Tag legen. Das hat Klasse, nimmt sich aber selbst nicht zu ernst. Eine in jeder Hinsicht schicker rosato aus dem Piemont, der perfekt zu fiori di zucca fritti (frittierten Zucchiniblüten) passt!

Ab sofort, gern aus größeren Gläsern, und bis 2028.

 

hEinzelpreis: 19,50
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Italien
Region
Piemont
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rosé
Rebsorten
Nebbiolo (100 %)
Verschluss
Korken (Press)
Bestell-Nr.
IPI120524
Alkoholgehalt
14,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Antioxidantien: Kaliummetabisulfit (E 224), Stickstoff (E 941)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
337 KJ / 81 kcal
Kohlenhydrate
0,1 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
Anschrift des Winzers:
FRANCESCO VERSIO Società Agricola Semplice
Via De Revello 73
12052 Neive (CN)
ITALIEN

Francesco Versios erster Rosato: Ein markanter Nebbiolo Rosato aus der DOC Langhe, von dem es im Debütjahrgang nur wenige tausende Flaschen gibt.