Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Coup de Cœur
Produktfoto: Hochwertige Weinflasche mit Etikett 'DOGLIANI', schwarzer Verschluss, DOCG-Siegel, schlichtes Design.

Francesco Versio
Dolcetto Dogliani DOCG, rosso 2024

Lieferbar

Ihr Preis  19,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,966
Art.-Nr. IPI120324 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 25,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Dolcetto, wie er ursprünglich schmeckte: erfrischend leicht
Vor rund acht Jahren konnte Francesco Versio, der noch in seinen 30ern steckt, 0,7 Hektar Parzellen in der DOCG Dogliani (Provinz Cuneo) im Piemont ergattern, eine Subzone, die auch als südliches Eingangstor der Langhe bezeichnet wird. Beim Dogliani rosso handelt es sich um reinsortigen Dolcetto, de aus dem Ortsteil Pamparato stammt und hier in über 540 Metern Höhe wächst. Francesco möchte mit seinem Dogliani eine ursprüngliche Interpretation der Rebsorte füllen, aus einer Zeit, bevor die Rebsorte überextrahiert und hochkonzentriert gefüllt wurde. Er wächst auf dem gleichen Boden, wie auch sein Nebbiolo, hat aber eine kühlere, süd-östliche Exposition. Den Jahrgang hat er am 6. Oktober und somit drei Tage vor dem Nebbiolo gelesen; normalerweise liest man laut Francesco Dolcetto rund drei Wochen vor dem Nebbiolo, in Dogliani reift die Rebsorte beeindruckend langsamer aus.

Das Ergebnis (von dem es gerade einmal 4.000 Flaschen gibt) ist als leichter Tafelwein gedacht, der unkompliziert genossen werden kann und mit seiner feinen Säurestruktur eher fette Wurstwaren und allerlei Antipasti begleiten kann. Nach kurzer Maischegärung (etwa drei Tage), die hier bewusst kühl gehalten wird, um nicht zu viel Gerbstoffe aus den Schalen zu extrahieren, reift der Wein für ein halbes Jahr im Stahltank. Hierbei bewegt Francesco den Wein bewusst mehrfach, damit er nicht zu reduktiv ausfällt.

Manche konnten den sympathischen Francesco auf unserer Hausmesse zum 30jährigen Jubiläum bereits kennenlernen. Auch die Redakteure der Weinwirtschaft aus dem Meininger-Verlag waren vor Ort und haben unter anderen genau diesen Wein hervorgehoben: „Auch neue Gesichter waren mit von der Partie, zum Beispiel Francesco Versio (Piemont), dessen Weine seit 2024 das Sortiment von Pinard de Picard bereichern. Besonderer Preis-Leistungs-Hit in seiner Range: der Dogliani DOCG Dolcetto Rosso (19 €), gewachsen auf Kalkstein in 540 Metern Höhe und mit kühler, konzentrierter roter Beerenfrucht und saftiger Frische.“

Dieser Dolcetto liegt granatrot im Glas und duftet auf Anhieb intensiv fruchtig. Ein Hauch Sauerkirsche, etwas Minze, auch Amarenakirschen und Cranberries prägen die Nase, alles wirkt sehr fruchtbetont und pur. Genau dies zieht sich auch am Gaumen fort. Wo hatte man zuletzt einen Dolcetto mit 12 Vol.-% im Glas? Die Tannine sind geschmeidig, die Textur des Weins eher kalkig und transparent. Hinzu kommt die feine Säurestruktur, die die rotfruchtige, besonders von Schlehe und Herzkirschen geprägte Frucht begleitet und für Frische sorgt. Im Nachhall gewinnt der Dogliani dann an Würze, Kirschkerne tauchen auf und sogar etwas Orangenabrieb. Ein wunderbar geschmeidiger Wein und der erfrischendste Dolcetto seit Jahren!
Ab sofort, gern leicht gekühlt (14–16 °C). Potenzial bis ca. 2029. Francesco selbst liebt seinen Dogliani mit zwei Jahren Reife.

 

hEinzelpreis: 19,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Italien
Region
Piemont
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Dolcetto (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
IPI120324
Alkoholgehalt
12,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Konservierungsstoffe: Kaliumbisulfit (E 228), Stickstoff (E 941)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
278 KJ / 66 kcal
Kohlenhydrate
k.A.
davon Zucker
k.A.
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
Anschrift des Winzers:
FRANCESCO VERSIO Società Agricola Semplice
Via De Revello 73
12052 Neive (CN)
ITALIEN

Pinard-Neuzugang: Ein wunderbarer leichtfüßiger Dolcetto aus der DOCG Dogliani von rising star Francesco Versio, ehemaliger Kellermeister von Bruno Giacosa.