Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

T_partnertag: 32350
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Weingut Friedrich Becker - Schweigen - Pfalz

„Kaum jemand sonst kann eine so lückenlose Reihe großer Spätburgunder aufstellen, die längst schon seinen exzellenten Vorbildern aus der Bourgogne Paroli bieten können“ – Gault&Millau

4,5 Sterne – Eichelmann Deutschlands Weine 2025

5 F – Der Feinschmecker („Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“)

5 Sterne – Falstaff Weinguide Deutschland 2025

4 Trauben – Gault&Millau

4 Sterne – Vinum Weinguide Deutschland 2025

5 Sterne – wein.plus

VDP-Mitglied seit 2000

winzer_bild

 

Winzer*in
Friedrich Wilhelm Becker
Region
Pfalz
Rebfläche
28 Hektar
Rebsorten
Burgunder, Riesling
Mitgliedschaft/Verbände
VDP, Fünf Winzer - Fünf Freunde
Beste Lagen
Kammerberg, St. Paul, Heydenreich
Zusammenarbeit
seit 2003
Historie
1973 erste Abfüllung in Flaschen.

„Das Weingut an der deutsch-französischen Landesgrenze setzt hierzulande seit Jahren Maßstäbe bei den Burgundersorten Chardonnay und Pinot Noir. Friedrich Wilhelm Beckers Kelterungen aus den besten Gewannen besitzen die Struktur und die Konzentration großer Burgunder von der Côte-d’Or, und an den Gewächsen aus der Zeit seines Vaters Friedrich kann man ablesen, dass diese Weine auch ein ähnliches Reifevermögen mitbringen. Andere Sorten kann das Weingut aber auch – Riesling und Grauburgunder helfen, während der Wartens auf die Flaschenreife der GGs die Zeit zu verkürzen.“ – Falstaff Weinguide Deutschland 2025

„Und da ist sie wieder, die Phalanx grandioser Pinot noirs – vom Steinwingert, Sankt Paul … und Kammerberg (auf dem Etikett nur steht nur KB, der Amtsschimmel will es so!) über Heydenreich bis hin zu La Belle Vue und der Hommage: große Spätburgunder, Weltklasseweine sui generis ohne die die deutsche Weinlandschaft gefühlt nur halb so schön wäre.“ – Der Feinschmecker („Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“)

Positive Sturheit: „War bei Fritz Becker sen schon so und ist bei Fritz Becker jun nicht anders Der Erfolg gibt ihnen ja eh recht“ – Vinum Weinguide Deutschland 2021

„Kaum jemand sonst kann eine so lückenlose Reihe großer Spätburgunder aufstellen, die längst schon seinen exzellenten Vorbildern aus der Bourgogne Paroli bieten können“ – Gault&Millau

„Grenzgänger“, „Rebell“, „Leuchtturm der Pfälzer Weinkultur“, wahlweise „mit viel Pioniergeist“ und „Burgunder-Pionier“, ganz sicher aber „Spätbugunder-Ikone“: Friedrich „Fritz“ Becker, „einer der wichtigsten Winzer Deutschlands“ (Weinkenner) ist nicht mehr. Zwar hatte er schon vor einigen Jahren seinem Sohn das Weingut überschrieben, war aber doch in jedem Wein immer präsent. Umso tröstlicher für uns, dass der „junge Fritz“, auf dem gleichen, sensationell hohen Niveau arbeitet. Denn nachdem seit Jahr und Tag aus dem beschaulichen Schweigen in der Pfalz fulminante, ja allergrößte Spätburgunder kommen, schickt sich Friedrich Wilhelm Becker an, auch mit seinen Chardonnays die Weinwelt zu erobern!

Wir freuen uns sehr, Ihnen nun einen Teil der aktuellen Kollektion vorzustellen, wobei sich „aktuell“ bei den Großen Gewächsen auf den Jahrgangs 2021 bezieht, was das Qualitätsverständnis des Betriebs unserer Meinung nach mehr als eindrucksvoll bezeugt. Wir gestehen, dass es kaum Neues zu berichten gibt. Nach wie vor gilt: Die Becker’schen Weine zählen zu den besten Deutschlands, ihrem geschätztem Stil bleiben sie absolut treu. Das Verdikt des Gault&Millau-Weinguides zur 2016er-Kollektion lässt sich ohne Abstriche auch auf die Weine von 2021 übertragen: „Die Großen Gewächse vom Pinot Noir folgen Lage für Lage einer betriebseigenen klaren, ausdrucksstarken Dramaturgie und gehören allesamt zu den unverwechselbarsten wie auch eigenständigsten Weinpersönlichkeiten innerhalb der deutschen Anbaugebiete.“ – Traumstoff eben! Oder, wie man im FALSTAFF-Guide von 2022 über diese Weine lesen konnte: „Sehr wahrscheinlich geht hier in 20 oder 25 Jahren richtig die Post ab.“ In diesem Zusammenhang sei auch auf eine (längere) Passage aus dem Weinguide für 2023 der VINUM hingewiesen: „Heute führt Sohn Friedrich Wilhelm Becker den Betrieb, und er hat es mit diesem Erbe im Rücken dennoch geschafft, eigene Akzente zu setzen, die nicht nur Seitenaspekte sind. Er führte es ein, die Trauben mitsamt den Rappen, also mit den Stielen, zu vergären. Nicht komplett, das darf schon von Jahrgang zu Jahrgang variieren. Doch Fritz junior ist überzeugt, dass dies den Reifeprozess und damit die Lagerfähigkeit der Weine deutlich positiv beeinflussen wird. Zu dieser Erkenntnis kam er übrigens in Asien, als ihn ein Verkoster fragte, wie denn dieser oder jener Wein in wohl in 25 Jahren schmecken würde. 25 Jahre? Das lag bei trockenen Weinen bis dato außerhalb der Denke eines deutschen Winzers.“ Wie schön, dass die deutsche Weinkritik diesen Zeithorizont bei den Becker-Weinen ganz selbstverständlich miteinbezieht!

Nicht unerwähnt möchten wir auch einen unserer persönlichen Lieblingsweine und Lieblings-Grauburgunder lassen. Der „Kalkmergel“ 2023 ist ein herrlich würziger, präziser, dicht gewobener Grauburgunder voller Kraft und Spannung (herrliche Säure!), den wir in der Vergangenheit mehr als einmal zu unserem „Grauburgunder des Jahres“ gekürt haben – und dem wir diese Auszeichnung – ohne zu zögern – auch diesmal wieder verleihen könnten. Und dann ist da der wirklich hinreißende Weiße Burgunder „Kalkgestein“ (ebenfalls von 2023), ein kraftvoller, druckvoller und zugleich ungemein eleganter Weißburgunder, salzig, strukturiert, präzise, der beweist, dass die Beckers aus jeder Pinot-Sorte Geniales zaubern können! Wer die Wartezeit auf den nächsten Jahrgang des Chardonnays aus dem Sankt Paul überbrücken will, dem sei der „Schweigen“ 2022 („Pure Eleganz“ – Falstaff) ans Herz gelegt. Es bleibt – wie gehabt – sehr spannend im Hause Friedrich Wilhelm Becker. Die Zukunft sieht hier rosig aus.

Das Weingut Friedrich Becker zählt zur absoluten Spitze deutscher Burgunderkunst! Kein Wunder: Ein großartiges Terroir, steile Hanglagen und sanfte Hügel, traumhafte Reben aus bestem, teilweise uraltem genetischen Material und eine vorbildliche Weinbergarbeit tatkräftiger Menschen gehen bei unserem Kleinod aus der Südpfalz eine unübertreffliche Synthese ein! „Unseren größten Reichtum behandeln wir nicht selten wie Dreck. Das Erd-Reich“. Friedrich Becker nahm da kein Blatt vor den Mund: „Der herbe Duft des Bodens zwischen Tau und Tag, beim ersten Gang durch den Weinberg, sagt der Nase des Winzers alles über den Zustand seines Weinbergs.“ Und damit über seinen wertvollsten Besitz. Dieses ihm anvertraute Erd-Reich in seinem natürlichen Gleichgewicht lebendig und vital zu erhalten, gebietet der Respekt vor der Natur. Aber auch das ureigene Interesse. Denn nur auf dieser Grundlage wächst Qualität. Hier im Grenzland zwischen Vogesen und Pfälzerwald, wo das Elsass die Pfalz berührt, sind die Böden mit besonderem geologischem Reichtum gesegnet. Neben Buntsandstein besitzt die Region jene Melange aus Kalk, Mergel und Ton, wie sie auch das Burgund auszeichnet. Nicht zufällig also hat Vater Becker hier vor über 40 Jahren Pinot Noir gepflanzt. Und aus einer vagen Hoffnung und einer großen Vision ist süße Realität geworden: Friedrich Becker avancierte, Schritt für Schritt, zu einem der besten Spätburgunderwinzer Deutschlands avanciert. Auch für den „jungen Fritz“ gilt: „Der beste Dünger eines Weinbergs sind die täglichen Fußstapfen seines Winzers. Im Keller dürfen wir nur mehr keine handwerklichen Fehler machen, arbeiten nur mit Schwerkraft, ohne Pumpen, und so schonend wie irgend möglich, um nur die feinsten Tannine aus der Traubenhaut zu extrahieren. Doch unsere mineralischen Weine werden nie besser sein als das Lesegut, das zum Hoftor hereinkommt“, lautete seinerzeit das immer noch gültige Urteil von Vater und Sohn. Keine weiteren Fragen, euer Ehren!

Der Schweigener Betrieb verfügt über geniale Terroirs. Mit den Großen Gewächsen aus den drei Lagen Kammerberg, St. Paul und Heydenreich, die im Grenzgebiet Pfalz/Elsass überwiegend auf französischer Seite liegen, gelingt ihnen ein Trio exzellenter Pinot Noirs. Der Kammerberg, mit ältesten Reben gepflanzt im Jahrgang 1967, ist dabei immer der maskulinere, in der Jugend kräftigere Pinot Noir, wohingegen die Lage Sankt Paul durch ein charmantes Bouquet und viel Feinheit im jugendlichen Stadium geprägt ist. Die direkt darüber liegende Lage, die wie ein Hochplateau über dem steilen Sankt Paul thront, stellt die bisherige Krönung der Pinot Noirs dar. Die Reben müssen sich hier regelrecht durch den harten Kalk bohren, der schon nach wenigen Zentimetern auftritt. Das stresst die Pinot-Noir-Rebe, weshalb sie sich zu Höchstleistungen anstrengen muss, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen.

Seitdem Friedrich Wilhelm Becker den Großteil der Vinifikation übernommen hat, wirken die Weine auf uns als seien sie dem französischen Vorbild Burgund nochmals etwas näher gerückt. Dabei zeichnet die Rotweine des Hauses eine für Deutschland ungewöhnliche Struktur aus. Die Pinot Noirs haben hier, ähnlich wie im Burgund Weine der Appellationen Gevrey-Chambertin und Vosne-Romanée, eine markante Gerbstoffstruktur, die als Reifungsgerüst dient. Auch die Frucht fällt im Hause Becker stets etwas dunkler aus, ohne dabei Aromen aus dem Holz zu ziehen. Fritz Becker hatte sich über die Jahre viele Techniken angeeignet, um Pinot Noir nach seinen Idealvorstellungen zu vinifizieren. Er setzt auf eine frühe Entblätterung der Trauben, sodass die jungen Beeren mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr eine dicke Haut bekommen. „Wie Menschen, die im Frühsommer erst mal eine gewisse Grundbräune bekommen müssen, um dann für die folgenden Hitzeperioden geschützt zu sein, muss auch die Traube möglichst früh dickschalig werden, um dann eben keine hitzigen Noten durch zu starke Sonneneinstrahlung zu entwickeln.“ Die Weinberge sind bestens gepflegt. Das bedeutet mitnichten, dass hier akkurat geschnittene Hecken und kunstrasenartige Böden vorliegen. Nein, wer einmal durch den Kammerberg oder St. Paul gegangen ist, muss sich regelrecht durchschlagen und streift durch begrünte Böden voll Wildsaaten und kann sich an der Biodiversität der Weinberge erfreuen.

Weine dieses Winzers

Produktfoto: Friedrich Becker „Ensemble“ Weißburgunder & Chardonnay 2023
Coup de Cœur
Sie sparen 1,05 €

Friedrich Becker
„Ensemble“ Weißburgunder & Chardonnay 2023

Exklusiv bei Pinard! Zwei Rebsorten, zwei Länder – ein Ensemble!
Pfalz Weißburgunder (50 %), Chardonnay (50 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
12,95 € statt 14,00 
0,75 l17,27 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l14,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l23,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Weinflasche mit Etikett 'Becker Chardonnay'.

Friedrich Becker
Chardonnay 2024

Ein Gutswein, der es wirklich in sich hat!
Pfalz Chardonnay (100 %) trocken Edelstahl | Holz Lieferbar
13,00 €
0,75 l17,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l32,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l22,93 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Weißer Burgunder vom Weingut Friedrich Becker mit Schraubverschluss und Etikett mit Fuchs und Rebe.
Coup de Cœur

Friedrich Becker
Weißer Burgunder Schweigen 2022

Ehrfürchtiges Schweigen – ein großartiger Weißburgunder!
Pfalz Weißburgunder (100 %) trocken Barrique (gebraucht) 94-96/100 – Falstaff Lieferbar
24,00 €
0,75 l32,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l62,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit dem Etikett 'Weingut Friedrich Becker'.

Friedrich Becker
„KB“ (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2021

Zwischen Vergangenheit und Verheißung
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 94/100 – Falstaff
94/100 – Parker Wine Advocate
Lieferbar
68,00 €
0,75 l90,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l52,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Schweigen Chardonnay mit schwarzem Schraubverschluss, Etikett mit Weingut Friedrich Becker und Traubenmotiv.

Friedrich Becker
Chardonnay Schweigen 2021

Aimez-vous Chardonnay? Aimez-vous Schweigen? Beides, unbedingt!
Pfalz Chardonnay (100 %) trocken Barrique (gebraucht) 94/100 – Falstaff Lieferbar
25,00 €
0,75 l33,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Wein mit Etikett 'Weingut Friedrich Becker Sankt Paul'.

Friedrich Becker
Sankt Paul Pinot Noir Großes Gewächs 2021

Groß, kühl, unvergesslich: Friedrich Beckers Sankt Paul ist ein Pinot-Meisterstück zwischen Eleganz und Tiefe
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 95/100 – Falstaff
94/100 – Parker Wine Advocat
Lieferbar
62,00 €
0,75 l82,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Mineral Chardonnay vom Weingut Friedrich Becker mit goldener Kapsel und Etikett mit Rebenmotiv.
Coup de Cœur

Friedrich Becker
Chardonnay „Mineral“ 2019

Offiziell ein Gutswein, inoffiziell einer der besten Chardonnays Deutschlands.
Pfalz Chardonnay (100 %) trocken Barrique (neu) 94+/100 – Falstaff Lieferbar
47,00 €
0,75 l62,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit Etikett 'Weingut Friedrich Becker'.

Friedrich Becker
„KB“ (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2021
1,5 l Magnum

Zwischen Vergangenheit und Verheißung
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 94/100 – Falstaff
94/100 – Parker Wine Advocate
ACHTUNG: nur noch 2 Mal verfügbar
170,00 €
1,5 l113,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Wein mit blauem Schraubverschluss und Etikett 'Sankt Paul'.

Friedrich Becker
Sankt Paul Pinot Noir Großes Gewächs 2021
1,5 l Magnum

Groß, kühl, unvergesslich: Friedrich Beckers Sankt Paul ist ein Pinot-Meisterstück zwischen Eleganz und Tiefe
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 95/100 – Falstaff
94/100 – Parker Wine Advocate
ACHTUNG: nur noch 2 Mal verfügbar
160,00 €
1,5 l106,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Friedrich Becker „La Belle Vue“  Pinot Noir 2021

Friedrich Becker
„La Belle Vue“ Pinot Noir 2021

Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
250,00 €
0,75 l333,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l186,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Friedrich Becker „Hommage“ Pinot Noir 2021 Magnum

Friedrich Becker
„Hommage“ Pinot Noir 2021
1,5 l Magnum

Pfalz Spätburgunder (100 %) Barrique (neu) Reservierbar
660,00 €
1,5 l440,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Friedrich Becker „Hommage“ Pinot Noir 2021

Friedrich Becker
„Hommage“ Pinot Noir 2021

Pfalz Spätburgunder (100 %) Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
310,00 €
0,75 l413,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit einem violetten Etikett. Aufschrift: “Le Petit Pinot Noir“.

Friedrich Becker
„Le Petit“ Pinot Noir 2020

Das Understatement schlechthin: „Le Petit“ ist ein Riese!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
14,50 €
0,75 l19,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit schwarzem Schraubverschluss und Etikett mit der Aufschrift “SCHWEIGEN CHARDONNAY“. Oben auf dem Etikett steht “WEINGUT FRIEDRICH BECKER“. Ein Wappen und eine Illustration von Reben sind ebenfalls sichtbar.

Friedrich Becker
Chardonnay Schweigen 2022

Kraftvoller Vorzeige-Chardonnay der Extraklasse!
Pfalz Chardonnay (100 %) trocken Barrique (gebraucht) 94-96/100 – Falstaff Lieferbar
25,00 €
0,75 l33,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l14,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Friedrich Becker Pinot Noir „Steinwingert“ VDP 1. Lage 2020

Friedrich Becker
Pinot Noir „Steinwingert“ VDP 1. Lage 2020

Dieser Lagenwein verspricht für Jahrzehnte große Erlebnisse
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 94/100 – James Suckling Lieferbar
39,00 €
0,75 l52,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Friedrich Becker Pinot Noir „Herrenwingert“ VDP 1. Lage 2020

Friedrich Becker
Pinot Noir „Herrenwingert“ VDP 1. Lage 2020

Jahr für Jahr: Beckers ungeheurer „Herrenwingert“ ist Weltklasse!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken in kleinen Fässern aus bester deutscher und französicher Eiche. Lieferbar
39,00 €
0,75 l52,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Burgunderflasche mit Etikett 'Weingut Friedrich Becker', schwarzes Wachs, Zensiert-Stempel.

Friedrich Becker
„KB“ (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2020

Beckers „K. B.“: qualitativ der K2 der Pfalz!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 96/100 – Falstaff
96/100 – James Suckling
Lieferbar
68,00 €
0,75 l90,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l413,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Paket32,44 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche eines hochwertigen Burgunders mit Etikett 'Heydenreich' und 'Weingut Friedrich Becker'. Dunkle Flasche mit blauem Hals.

Friedrich Becker
Heydenreich Pinot Noir Großes Gewächs 2020

„Deep, dark and smoky“ (Stuart Pigott) – ein traumhafter Wein!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 98/100 – James Suckling
97+/100 – Falstaff
Lieferbar
140,00 €
0,75 l186,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche eines Herrenwingert Burgunders mit Etikett des Weinguts Friedrich Becker.

Friedrich Becker
Pinot Noir „Herrenwingert“ VDP 1. Lage 2019

Alle Zeichen wieder auf Sauerkirsche: herrlich ungestümer Premier Cru aus der Pfalz!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken in kleinen Fässern aus bester deutscher und französicher Eiche. 94/100 – James Suckling Lieferbar
39,00 €
0,75 l52,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Burgunderflasche mit Etikett 'Sankt Paul' und 'Weingut Friedrich Becker'. Dunkler Flaschenhals mit Wappen.

Friedrich Becker
Sankt Paul Pinot Noir Großes Gewächs 2020

Monopollage Sankt Paul: ein schlicht monumentaler Wein!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 97/100 – Falstaff
96/100 – James Suckling
95/100 – Parker Wine Advocate
ACHTUNG: nur noch 5 Mal verfügbar
62,00 €
0,75 l82,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Burgunderflasche mit Etikett 'La Belle Vue' und 'Weingut Friedrich Becker'. Dunkle Flasche mit blauem Verschluss.

Friedrich Becker
„La Belle Vue“ Pinot Noir 2020

Pinot Noir in 70 mm – bigger than life!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 98/100 – James Suckling ACHTUNG: nur noch 5 Mal verfügbar
250,00 €
0,75 l333,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Burgunderflasche mit Etikett 'La Belle Vue' und 'Weingut Friedrich Becker'. Dunkle Flasche mit blauer Kapsel.

Friedrich Becker
„La Belle Vue“ Pinot Noir 2019

Göttliche Aussichten: Pinot Noir in Panoramavision!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) ACHTUNG: nur noch 2 Mal verfügbar
250,00 €
0,75 l333,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche eines Burgunderweins mit schwarzem Etikett und weißem Schild, darauf eine Zeichnung von Weinreben und einem Tier.

Friedrich Becker
„KB“ (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2020
1,5 l Magnum

Beckers „K. B.“: qualitativ der K2 der Pfalz!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 96/100 – Falstaff
96/100 – James Suckling
94+/100 – Parker Wine Advocate
ACHTUNG: nur noch 3 Mal verfügbar
170,00 €
1,5 l113,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Wein mit blauem Schraubverschluss und Etikett 'Sankt Paul', 'Weingut Friedrich Becker'.

Friedrich Becker
Sankt Paul Pinot Noir Großes Gewächs 2020
1,5 l Magnum

Monopollage Sankt Paul: ein schlicht monumentaler Wein!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 97/100 – Falstaff
96/100 – James Suckling
95/100 – Parker Wine Advocate
ACHTUNG: nur noch 2 Mal verfügbar
160,00 €
1,5 l106,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Burgunderflasche mit Etikett 'Heydenreich', Weingut Friedrich Becker, schwarzer Korken, Monopol-Logo.

Friedrich Becker
Heydenreich Pinot Noir Großes Gewächs 2020
1,5 l Magnum

„Deep, dark and smoky“ (Stuart Pigott) – ein traumhafter Wein!
Pfalz Spätburgunder (100 %) trocken Barrique (neu) 98/100 – James Suckling
97+/100 – Falstaff
ACHTUNG: nur noch 2 Mal verfügbar
320,00 €
1,5 l213,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
1,5 l440,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben