Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Eine Weinflasche mit einem violetten Etikett. Aufschrift: “Le Petit Pinot Noir“.

Friedrich Becker
„Le Petit“ Pinot Noir 2020

Lieferbar

Ihr Preis  14,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 12,184
Art.-Nr. DPF011720 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 19,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Das Understatement schlechthin: „Le Petit“ ist ein Riese!
Mal ganz ehrlich: Wie oft dürfen wir Gutsweine von Spitzenweingütern verkosten, die perfekt gearbeitet sein mögen, deren Lesegut sicherlich wundervoll gereift war, die aber allzu oft nicht in der selben Liga spielen sollen, wie die Lagenweine dieser Güter. Irgendetwas „Abgeschwächtes“ haben diese Weine an sich. Fritz Becker junior, so scheint es, kann nicht unter seinem Niveau arbeiten. Was auch immer in Flaschen seinen Keller in Schweigen verlässt, will Weltklasse sein – und ist es! Auf dem Etikett findet sich in charmanten Anführungszeichen dieses „Le Petit“, das allerhöchstens andeutet, dass es sich nicht um einen Lagenwein handelt. Mit der tatsächlichen Größe des Inhaltes kann dieser Name aber nun wirklich nichts zu tun haben. Die Pflege der verantwortlichen Reben in der südlichen Pfalz und im nördlichen Elsass ist genau so sorgfältig erfolgt. Dieselben Hände und Augen waren an Lese und Selektion beteiligt. Im Keller wurde keineswegs an Aufwand gespart: die Beeren wurden schonend und langsam (bis zu drei Wochen), jede Lage für sich, in großen Eichenholzbottichen vergoren. In großen und kleinen Eichenholzfässern durfte dieser „Kleine“ keineswegs Aufwand einsparende 19 Monate reifen (man muss schon lange suchen, bis man ein Weingut finder, das seiner Einstiegsklasse so viel Aufmerksamkeit widmet …). Wie bei Beckers schon lange üblich, wird nicht geschönt oder gefiltert.

Das kraftvolle Braunrot mit zarten Andeutungen von Violett lockt unser Nasen in die Nähe des Glases. Dort erleben wir sofort die Spannung, die sich einfach ergibt, wenn sich sorgsam bewahrte Frucht (Kirsche, Walderdbeere, Himbeere, Brombeere, Pflaume) und fantastische Würzwelten (Rauch, Laub, Waldboden, Zeder, Lorbeer, Pfeffer, braune Butter, Tabak, Sandelholz, Karamell, Thymian, Hagebutte, Maroni, Lakritze) aneinander hochschaukeln und selbst träge Nasen sofort herausfordern. Da ist nichts klein und schwach. Alles scheint im heiteren Dialog, ein einziges Thema bearbeitend: Was ist Größe? Die Zunge darf, zuerst mit Süße verwöhnt, dann mit Säure erfrischt, spüren, wie perfekt gewirkte Tannine allem Halt und Balance einrichten. Zarte Bittere kommentiert die würzigen Waldwelten, während Süße und Säure jede Frucht mit Kontext versorgen. Dialog und Spannung behalten stets Frische, lassen die Neugier nimmer schwinden – und das Irrste: mit etwas Geduld können wir bei aller Wucht sogar das Kitzeln feinster Mineralität wahrnehmen. „Le Petit“ Pinot Noir der Beckers ist mit dem Preis doch tatsächlich ein Wein für viele Abende – wir Glücklichen!
Ab sofort bis sicherlich 2031+.

 

hEinzelpreis: 14,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Spätburgunder (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DPF011720
Alkoholgehalt
13,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Keineswegs ein kleiner Gutswein: Beckers „Le Petit“ Pinot Noir 2020 zeigt, dass dieser Winzer einfach nicht unter Niveau arbeiten kann und will.