Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Eine Weinflasche mit schwarzem Schraubverschluss und Etikett mit der Aufschrift “SCHWEIGEN CHARDONNAY“. Oben auf dem Etikett steht “WEINGUT FRIEDRICH BECKER“. Ein Wappen und eine Illustration von Reben sind ebenfalls sichtbar.

Friedrich Becker
Chardonnay Schweigen 2022

Lieferbar

Ihr Preis  25,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 21,008
Art.-Nr. DPF012822 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 33,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Kraftvoller Vorzeige-Chardonnay der Extraklasse!
Wie gut, dass es hierzulande das Rechtsinstitut der Verjährung gibt: In einem feucht-fröhlichen Wein-Podcast plauderte der Südpfälzer Winzer Friedrich Becker neulich aus, dass sein Vater die Rebsorte Chardonnay schon viele Jahre vor ihrer offiziellen Zulassung in Deutschland 1991 angepflanzt, den hiesigen Behörden gegenüber jedoch als Weißburgunder deklariert habe. Von diesem bewussten (und seinerzeit unerkannt gebliebenen) Täuschungsmanöver profitieren wir Weinfreunde noch heute: Der Burgunder-Flüsterer vom Deutschen Weintor ahnte eben schon vor über vier Jahrzehnten, welch hohe Ansprüche der Chardonnay an die Qualität der Böden stellt. Darum stockte er das aus Frankreich importierte Pflanzgut beiderseits der Grenze auf Kalksteinverwitterungsböden mit lehmig-tonigen Auflagen. Und nahm sich - die großen Vorbilder aus dem Burgund stets im Sinn – reichlich Zeit, um mit der Sorte an diesem neuen Ort zu experimentieren. Herausgekommen ist dabei (ein Schelm, wer Böses dabei denkt!) weder ein Montrachet noch ein Meursault. Dafür aber dieser unvergleichlich feine, frische, straffe (und noch erschwingliche) Schweigener Ortswein, der Rasse mit Eleganz paart. Und der seine Herkunft von den kalkreichen Böden in den Hanglagen am Rande des Pfälzerwaldes sowie das mediterrane Mikroklima der Südlichen Weinstraße auf unnachahmliche Weise „darstellt“. Schließlich lautet nun schon in achter Generation das Credo der Beckers: „Der Wein muss zeigen, wo er herkommt.“ Es bleibt anzuerkennen, dass dies mit diesem Chardonnay vortrefflich gelungen ist, nicht zuletzt auch durch das langjährige Knowhow, das sich Becker Senior viele Jahre lang autodidaktisch erarbeitet hat.

Im Glas leuchtet der Wein goldgelb mit grünen Reflexen. In der Nase verströmt er einen delikaten Duft von gelben FRüchten, die langsam zusammen mit einer Vanillestange in Butter gebraten werden, wozu auch ein Hauch würzigen Karamelrauchs und ein paar geröstete Mandelblättchen gehören. Dicht, mit Kraft und kräuterwürzig im Mund, mit etwas Limettensaft sowie perfekt integrierten Barrique-Noten vom Ausbau in französischen und – jawohl – pfälzischen Eichenfässchen (40 % neues Holz). Ein jetzt bereits köstlicher, aber auch noch lange Zeit lagerfähiger Pfälzer „Villages“, der vor allem durch sein gekonntes Zusammenspiel zwischen kraftvollen, vollreifen Fruchtaromen, kühler Mineralität und dezenten Holznoten beglückt. Und der aufs Neue eindrucksvoll belegt, dass das Weingut Friedrich Becker heute mit einigem Recht Anspruch auf den Titel des deutschen Burgunder-Meisters erheben darf. Verjährung hin oder her!
Ab sofort und bis 2037.

 

hEinzelpreis: 25,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Chardonnay (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DPF012822
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Friedrich Beckers Chardonnay Schweigen, ein nag nachhalender, deutlich mineralisch-salziger geprägter Pfälzer „Villages“, brilliert mit feinstem Säurezug.