Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Weinflasche mit schwarzem Schraubverschluss und Etikett in Blau. Auf dem Etikett steht “Kalkgestein Weisser Burgunder“ und es zeigt ein grafisches Design mit Reben.

Friedrich Becker
Weißer Burgunder „Kalkgestein“ 2023

Lieferbar

Ihr Preis  17,20  Treffer mit Währungsumrechnung: 14,453
Art.-Nr. DPF012023 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 22,93 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Vom Urmeer geküsst: ein Weißburgunder wie Sonnenglanz auf nassem Muschelkalk
Der Weißburgunder „Kalkgestein“ von Friedrich Becker ist viel mehr als ein Wein – er ist ein eindrucksvolles Manifest seines Terroirs. Hier spricht der Muschelkalk, Relikt eines urzeitlichen Meeres, mit unverwechselbarer Stimme. Er formt die feinmaschige Textur der Frucht, prägt jene vibrierende, salzige Spannung, die sich wie ein leiser, doch unaufhaltsamer Pulsschlag durch den gesamten Wein zieht. Die bis zu 40 Jahre alten Reben wurzeln tief im kalkreichen Untergrund, teils auf pfälzischer, teils auf elsässischer Seite – und genau dort entsteht diese faszinierende Verbindung aus Dichte, Energie und kühler Noblesse, wie man sie sonst nur aus den Premier- und Grand-Crus des Burgunds kennt. Im Glas funkelt der „Kalkgestein“ in einem hellen, leuchtenden Gelb, durchzogen von silbrigen Reflexen – wie Sonnenlicht, das über feuchten Kalkstein tanzt.

In der Nase öffnet sich ein vielschichtiges, präzises und tiefes Bouquet: weißer Pfirsich, saftige Birne und Stachelbeere führen den Reigen an, begleitet von gelbem Steinobst, reifem Apfel und einer feinen, rauchig-mineralischen Note, die an zerriebenen Kalk erinnert. Mit etwas Luft entfalten sich weitere Nuancen – Vanille, Mandarine, Strohblume –, ein faszinierendes Wechselspiel aus Wärme und Frische, das immer neue Facetten zeigt. Am Gaumen demonstriert der Wein pure Eleganz und Spannung. Er beginnt seidig und saftig, beinahe schmeichelnd, doch dann übernimmt eine präzise, lebendige Säure das Ruder – sie verleiht ihm Energie, Dynamik und vibrierende Klarheit. Die Frucht bleibt kristallin und kühl, getragen von einer kalkigen, leicht salzigen Mineralität, die an nasses Gestein, Kreide und Meeresluft erinnert. Diese Textur – zwischen Schmelz und Griff, zwischen Weichheit und Struktur – macht ihn unverwechselbar. Der Abgang ist lang, geradlinig und von faszinierender Präsenz, mit Noten von weißen Johannisbeeren, Birnen und einem Hauch Rauch, während die mineralische Spannung noch lange nachklingt. Dass dieser Wein so ausdrucksstark, präzise und fein geschliffen erscheint, ist das Werk von Fritz Becker junior, der im Keller kompromisslos auf Authentizität und Tiefe setzt. Natürliche Hefen, biologische Weinbergsarbeit, Ausbau im Stück- und Doppelstückfass, unfiltrierte Füllung – alles folgt einem klaren Ideal: Charakter statt Effekt, Herkunft statt Attitüde. Ein kraftvoller, druckvoller und zugleich ungemein eleganter Weißburgunder, salzig, strukturiert, präzise – mit jener kühlen Noblesse, die große Weine unvergesslich macht.
Zu genießen ab sofort, Höhepunkt bis 2033.

 

hEinzelpreis: 17,20
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DPF012023
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Friedrich Beckers „Kalkgestein“ von 2023 ist ein spannungsgeladener Weißer Burgunder, der mit kristallklarer Frucht, Mineralität und Tiefe begeistert