Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

T_partnertag: 77865
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Weingut Pfitscher - Montagna - Südtirol

Alpine Eleganz seit sieben Generationen

„Unser Ziel ist es, das Glas mit Eleganz, Charakter und dem Besten aus der Natur zu füllen.“ – Klaus Pfitscher

winzer_bild

 

Winzer*in
Daniel und Hannes Pfitscher
Region
Südtirol
Rebfläche
25 ha
Rebsorten
Pinot Nero, Lagrein, Pinot Bianco, Chardonnay, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc
Beste Lagen
Das Langefeld, Matan, Griesfeld, Rivus, Fuxleiten
Zusammenarbeit
seit 2025
Historie
Weinbau seit 1861

Das Weingut Pfitscher steht für ein echtes Stück Südtiroler Weingeschichte. Seit 1861, seit mehr als 150 Jahren, widmet sich die Familie dem Weinbau – mit viel Herz, Verstand und einer klaren Vorstellung: Weine zu keltern, die ehrlich sind, authentisch und geprägt vom Charakter der Berge. Was mit Gründer Alois Pfitscher begann, hat sich über sieben Generationen hinweg zu einem Vorzeigebetrieb des Südtiroler Qualitätsweinbaus entwickelt. Hier wird der Begriff „Familienweingut“ tatsächlich gelebt: Heute führen die Geschwister Daniel, Hannes und Marion Pfitscher, unterstützt von Vater Klaus und Mutter Monika, das Gut in die Zukunft. Dabei bewahren sie nicht nur das Erbe ihrer Vorfahren, sondern interpretieren es neu: modern, präzise und mit einem großen Fokus auf Nachhaltigkeit.

Die Weinberge: abwechslungsreiche Höhenlagen Die Rebflächen des Weinguts erstrecken sich über rund 20 Hektar und verteilen sich auf sechs verschiedene Gemeinden im Südtiroler Unterland, sie bieten damit ein ganzes Füllhorn unterschiedlichster Böden und könnten kaum abwechslungsreicher sein. Das Besondere an diesen Weinbergen ist ihre Lage in 300 bis 900 Metern Höhe, was den Trauben eine unvergleichliche alpine Frische, straffe Säure sowie eine feine Aromatik verleiht – die unverkennbare Signatur der Pfitscher-Weine. In Montan, wo hochgelegene und kühle Standorte mit Kalk- und Porphyrböden dominieren, entstehen die feinsten Pinot Neros sowie mineralische Sauvignon Blancs, die zu den Aushängeschildern des Hauses zählen. In Neumarkt und Kaltern herrscht ein milderes Klima, das in Verbindung mit einem vom Trudner Bach über Jahrhunderte angeschwemmten Sand- und Schuttkegel ideale Bedingungen für Lagrein und elegante Chardonnays bietet. Bis auf 900 Höhenmeter reichen die höchstgelegenen Weinberge des Gutes in Völs am Schlern, wo auf kalkhaltigem Untergrund auf Grund der klimatischen Bedingungen insbesondere der Sauvignon Blanc seine unvergleichliche Frische und eine feine Säureader entwickeln kann. Auer mit seiner Tallage wiederum ist gekennzeichnet durch seine wärmeren Sommertemperaturen, hier stehen Lagrein-Reben und Chardonnay.

Terroir, das Fundament des Stils
Kaum ein anderes Südtiroler Weingut verfügt damit über eine so große Vielfalt an verschiedenartigen Böden. Vulkanischer Porphyr, Dolomit, Kalk und Moränenschotter bilden das Fundament, das jedem der Pfitscher-Weine seine ganz individuellen Nuancen verleiht. Gleichzeitig sorgt die südliche Lage Südtirols für reichlich Sonnenschein, während die Höhenmeter und die kühlen Nächte den Weinen Eleganz und Finesse verleihen. Dieses Spannungsfeld von alpinem Klima und mediterraner Wärme macht die Weine von Pfitscher so einzigartig und unverwechselbar.

Die Arbeit im Keller: Präzision und Zurückhaltung
Im Keller verfolgen die Pfitschers einen klaren Ansatz: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Jeder Arbeitsschritt dient dem Zweck, den Charakter der Lagen zu bewahren bzw. herauszuarbeiten. Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen und streng selektioniert, bevor sie parzellenweise ausgebaut werden. Meist erfolgt die Gärung spontan mit den natürlichen Hefen der Weinberge, um den authentischen Ausdruck der Rebsorten zu erhalten. Der Ausbau geschieht je nach Sorte und Stilistik entweder in Edelstahltanks, die Frische und Klarheit bewahren, in großen Holzfässern, die Struktur geben, oder in Barriques, die den Weinen zusätzliche Tiefe verleihen. Holz wird dabei niemals vordergründig eingesetzt, sondern soll stets nur als Rahmen dienen, der den Charakter der Weine unterstreicht. Viele Gewächse verbringen zudem eine lange Zeit auf der Feinhefe, was ihnen zusätzliche Komplexität, Cremigkeit und ein bemerkenswertes Alterungspotenzial verleiht. Das Ergebnis sind Weine von glasklarer Stilistik, geprägt von Frische, Eleganz und Struktur.

Nachhaltigkeit und gelebte Verantwortung
Die Familie Pfitscher zählt zu den Vorreitern einer konsequent nachhaltigen Weinwirtschaft in Italien. Ihre Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, auf Herbizide und mineralische Dünger wird vollständig verzichtet. Durch natürliche Begrünung wird die Biodiversität gefördert, während ein möglichst geringer Maschineneinsatz die Böden schont und den CO₂-Ausstoß reduziert. Auch im Keller spiegelt sich dieser Ansatz wider: Das Weingut wurde als erstes Italiens mit dem „CasaClima“-Zertifikat ausgezeichnet – ein Symbol für ökologische Architektur, energieeffizientes Arbeiten und eine ganzheitlich verstandene Nachhaltigkeit.

Weine mit klarer Handschrift
Das Sortiment von Pfitscher zeigt die gesamte Bandbreite Südtirols und ist doch stets von einer klaren Handschrift geprägt. Die Sauvignon Blancs sind frisch, aromatisch und mineralisch, mit einer markanten alpinen Prägung. Pinot Grigio und Chardonnay wirken straff, elegant und werden von einer lebendigen Säure getragen. Besonders hervorzuheben ist der Pinot Nero, der als Aushängeschild des Hauses gilt. Er ist fein, filigran, burgundisch inspiriert und zählt zu den international besten Vertretern seiner Sorte. Die autochthonen Rotweine wie Lagrein sind kraftvoll und dicht, ohne jemals schwer zu wirken, während Merlot und Cuvées durch ihre Struktur und Eleganz überzeugen. Die Lagenweine der Renaissance-Linie zeigen schließlich in exemplarischer Weise, wie puristisch und terroirgeprägt die Essenz einzelner Parzellen in die Flasche gebracht werden kann.

Das Weingut Pfitscher ist ein echtes Juwel. Es vereint die Kraft der Natur mit dem Wissen von sieben Generationen und einer modernen Anschauung und Ausrichtung. Jeder Wein ist Ausdruck der Höhenlagen, der Böden und der Menschen, die ihn formen. Wer alpine Eleganz, terroirgeprägte Authentizität und nachhaltige Spitzenqualität sucht, findet sie in den Weinen von Pfitscher.

Weine dieses Winzers

0,75 l21,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l21,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Pinot Nero Wein mit schwarzem Etikett und goldener Schrift.

Pfitscher
Pinot Nero „Fuxleiten“ DOC Südtirol, rosso 2023

Pinot Nero aus Montan, dem Epizentrum des Südtiroler Pinots
Südtirol Spätburgunder (100 %) trocken 91/100 – James Suckling Lieferbar
21,95 €
0,75 l29,27 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l25,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l23,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l43,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l52,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l61,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l22,53 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Weinflasche mit Etikett 'Vigna das lange Feld'.

Pfitscher
Pinot Nero Riserva „Vigna Das Langefeld“ DOC Südtirol, rosso 2020

Der Vigna Das Langefeld verbindet Vergangenheit und Gegenwart einer Familie und einer Weinregion
Südtirol Spätburgunder (100 %) trocken 97/100 – Falstaff
95/100 – Vinum
94/100 – James Suckling
Lieferbar
129,50 €
0,75 l172,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
no-picture

Pfitscher
Pinot Nero Riserva „Vigna Das Langefeld“ DOC Südtirol, rosso 2021

Südtirol Spätburgunder (100 %) trocken Lieferbar
129,50 €
0,75 l172,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben