 
						Pfitscher
						
							Pinot Bianco „Longarei“ DOC Südtirol, bianco
							2024
						
					
				Lieferbar
				Ihr Preis 
	15,90 €
 
				
			
		
						Art.-Nr. ITS040424
						
							・ 12,5 % Vol.
						
						・ Lebensmittelangaben
						
							・ Allergene: 
						
0,75 l ・ 21,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
				0,75 l ・ 21,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
								Pinot Bianco neu gedacht: feine Säure, salzige Mineralität, kristallklare Frucht ... und ein Hauch von Bergluft.
							
							
								90/100 – James Suckling
Weiß, trocken und leicht – so lautete das Credo der frühen 1980er-Jahre. In seinem Buch „Wilder Wein“ erinnert Stuart Pigott an jene Zeit, als Südtirol bereits über beachtliche Rebflächen mit dem damals so gefragten Pinot Bianco verfügte. „Ohne besonderen Aufwand“, berichtet Pigott, entstanden damals frisch und klar schmeckende Weißweine von zurückhaltender Aromatik – ganz im Geist jener Epoche: weiß, trocken und leicht mussten sie sein. Mehr als vier Jahrzehnte sind seither vergangen. Und der Südtiroler Pinot Bianco hat längst bewiesen, dass er weit mehr kann als nur gefällig zu sein. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist dieser Longarei aus dem Hause Pfitscher, der seine alpine Herkunft mit glasklarer Präzision und stiller Noblesse zum Ausdruck bringt. Die Trauben stammen aus Lagen, die sich bis auf 700 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Selbst an warmen Tagen werden sie dort von kühlen Bergwinden gestreichelt. Diese klimatische Spannung aus Sonne und Frische gibt dem Wein seine unverwechselbare Strahlkraft und Eleganz. Im Glas schimmert er in hellem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist fein und präzise: grüner Apfel, Zitronenzeste und saftige Birne verschmelzen mit kühler Kreide, nassem Stein und einem Hauch gerösteter Haselnuss. Dahinter entfalten sich zarte florale Noten – Akazienblüte, vielleicht auch weiße Pfirsichblüten. Mit etwas Luft öffnet sich der Wein weiter und gewinnt an Tiefe: reife Zitrusfrucht, weißer Pfirsich und frische Kräuter erinnern an eine sonnenbeschienene Frühlingswiese nach dem Regen. Am Gaumen wirkt dieser Pinot Bianco zunächst sanft und seidig, mit feinem Schmelz und einer eleganten Textur, die an große burgundische Weißweine denken lässt. Doch unter dieser Weichheit pulsiert eine lebendige, kristalline Säure, die dem Wein Richtung und Energie gibt. Die Frucht bleibt klar und kühl – Apfel, Birne, Zitrone, ein Hauch Mandarine – getragen von einer salzigen Mineralität, die an zerriebenen Kalk erinnert. Diese feine Spannung hält den Wein in Balance, macht ihn präzise und lang. Der Abgang ist geradlinig, pikant und von frischer Zitrusfrucht geprägt. Ein Hauch Birnenschale, Kreide und nasser Stein klingen lange nach. Trotz seiner Zugänglichkeit besitzt der Longarei Tiefe und innere Ruhe – nichts Lautes, nichts Überbordendes, sondern Frucht, Säure und Mineralität in Einklang. Ein Wein, der Leichtigkeit mit Substanz, Zartheit mit Tiefe vereint. Vier Jahrzehnte nach dem Ideal von „weiß, trocken, leicht“ zeigt dieser „Longarei“ also, wie weit der Südtiroler Pinot Bianco gekommen ist. Und dass Tiefe, Charakter und alpine Eleganz über die Belanglosigkeit gesiegt haben.
							Weiß, trocken und leicht – so lautete das Credo der frühen 1980er-Jahre. In seinem Buch „Wilder Wein“ erinnert Stuart Pigott an jene Zeit, als Südtirol bereits über beachtliche Rebflächen mit dem damals so gefragten Pinot Bianco verfügte. „Ohne besonderen Aufwand“, berichtet Pigott, entstanden damals frisch und klar schmeckende Weißweine von zurückhaltender Aromatik – ganz im Geist jener Epoche: weiß, trocken und leicht mussten sie sein. Mehr als vier Jahrzehnte sind seither vergangen. Und der Südtiroler Pinot Bianco hat längst bewiesen, dass er weit mehr kann als nur gefällig zu sein. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist dieser Longarei aus dem Hause Pfitscher, der seine alpine Herkunft mit glasklarer Präzision und stiller Noblesse zum Ausdruck bringt. Die Trauben stammen aus Lagen, die sich bis auf 700 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Selbst an warmen Tagen werden sie dort von kühlen Bergwinden gestreichelt. Diese klimatische Spannung aus Sonne und Frische gibt dem Wein seine unverwechselbare Strahlkraft und Eleganz. Im Glas schimmert er in hellem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist fein und präzise: grüner Apfel, Zitronenzeste und saftige Birne verschmelzen mit kühler Kreide, nassem Stein und einem Hauch gerösteter Haselnuss. Dahinter entfalten sich zarte florale Noten – Akazienblüte, vielleicht auch weiße Pfirsichblüten. Mit etwas Luft öffnet sich der Wein weiter und gewinnt an Tiefe: reife Zitrusfrucht, weißer Pfirsich und frische Kräuter erinnern an eine sonnenbeschienene Frühlingswiese nach dem Regen. Am Gaumen wirkt dieser Pinot Bianco zunächst sanft und seidig, mit feinem Schmelz und einer eleganten Textur, die an große burgundische Weißweine denken lässt. Doch unter dieser Weichheit pulsiert eine lebendige, kristalline Säure, die dem Wein Richtung und Energie gibt. Die Frucht bleibt klar und kühl – Apfel, Birne, Zitrone, ein Hauch Mandarine – getragen von einer salzigen Mineralität, die an zerriebenen Kalk erinnert. Diese feine Spannung hält den Wein in Balance, macht ihn präzise und lang. Der Abgang ist geradlinig, pikant und von frischer Zitrusfrucht geprägt. Ein Hauch Birnenschale, Kreide und nasser Stein klingen lange nach. Trotz seiner Zugänglichkeit besitzt der Longarei Tiefe und innere Ruhe – nichts Lautes, nichts Überbordendes, sondern Frucht, Säure und Mineralität in Einklang. Ein Wein, der Leichtigkeit mit Substanz, Zartheit mit Tiefe vereint. Vier Jahrzehnte nach dem Ideal von „weiß, trocken, leicht“ zeigt dieser „Longarei“ also, wie weit der Südtiroler Pinot Bianco gekommen ist. Und dass Tiefe, Charakter und alpine Eleganz über die Belanglosigkeit gesiegt haben.
								Zu genießen ab sofort, Höhepunkt bis 2028+.
							
						
							Expertise
						
						
					
						Land
					
					
						Italien
					
				
						Region
					
					
						Südtirol
					
				
						
						Weingut
					
					
				
						Inhalt
					
					
						0,75 l
						
					
				
						
						Weinart
					
					
						Weißwein
					
				
							Rebsorten
						
						
							Weißburgunder (100 %)
						
					
							Verschluss
						
						
							Korken (Diam®)
						
					
						Bestell-Nr.
					
					
						ITS040424
					
				
							Alkoholgehalt
						
						
							12,5 %
						
					Zutatenverzeichnis:
Trauben, Metaweinsäure (E 353)
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
			Brennwert
302 KJ / 72 kcal
Kohlenhydrate
0,8 g
davon Zucker
k.A.
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
		
		Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
	
						
						Anschrift des Winzers:
					
					
						Weingut Pfitscher
Dolomitenstraße 17
39040 Montan
ITALY
					
			
					Dolomitenstraße 17
39040 Montan
ITALY
Der Pinot Bianco „Longarei“ 2024 von Pfitscher vereint kühle Frische und feine Mineralität mit sanftem Schmelz und klarer Frucht.