Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

T_partnertag: 53185
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Weingut Schnaitmann - Fellbach - Württemberg

Hoch auf dem Württemberg vollzieht sich eine der spannendsten und dynamischsten Entwicklungen der jüngeren deutschen Weinbaugeschichte

5 SterneEichelmann Deutschlands Weine 2025

5 SterneFalstaff Wein Guide Deutschland 2025

4,5 „F“Der Feinschmecker („Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“)

4,5 SterneVinum Weinguide Deutschland 2025

winzer_bild

 

Winzer*in
Rainer Schnaitmann
Region
Württemberg
Rebfläche
24 Hektar
Rebsorten
50% Burgundersorten, 20% Lemberger, 15% Riesling, 7% Sauvignon Blanc, 8% übrige Sorten
Mitgliedschaft/Verbände
VDP, Respekt-Biodyn, Slow Food, Wine in Moderation
Beste Lagen
Fellbacher Lämmler, Uhlbacher Götzenberg, Schnaiter Altenberg
Zusammenarbeit
seit 2007
Historie
1997 erster Jahrgang unter eigenem Label

Hoch auf dem Württemberg vollzieht sich eine der spannendsten und dynamischsten Entwicklungen der jüngeren deutschen Weinbaugeschichte „Unverkennbar haben Schnaitmanns Weine weiter an Attraktivität zuleget – daher ist er unser Winzer des Jahres in Württemberg!“ Vinum Weinguide Deutschland 2025

„Rainer Schnaitmann hat neue Maßstäbe im württembergischen Weinbau gesetzt.“Der Feinschmecker („Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“)

„Jahr für Jahr konnte er die Qualität steigern, Jahr für Jahr haben uns seine Kollektionen besser gefallen. Dies gilt gleichermaßen für Weiß- wie für Rotweine.“Eichelmann Deutschlands Weine 2025

„Rainer Schnaitmann ist ein Monument im württembergischen Weinbau, weil er seit Jahrzehnten wichtige Impulse zur Verbesserung der Qualität gibt. Und er ist ein permanenter Erneuerer, der probiert und noch einmal anders vinfiziert – meistens gehen seine Ideen auf. Das zeichnet die Großen aus!“ – Falstaff Wein Guide Deutschland 2024 „Rainer Schnaitmann feiert in diesem Jahr das erste Vierteljahrhundert des Bestehens seines Weinguts. Was für eine großartige Erfolgsstory er dabei doch vorweisen kann, von den ehrgeizigen Anfängen als Jungwinzer im Jahr 1997 bis zum heutigen Status als unverzichtbares Juwel in der Krone des Württemberger Weins!“ – Vinum Weinguide Deutschland 2023 Ruhige Randlage im idyllischen Fellbach mit Stadtblick. Was sich wie eine verlockende Immobilienanzeige liest, ist Rainer Schnaitmanns Zuhause. Hier, im Zentrum des Schwabenländles, befindet sich das Weingut Schnaitmann. Von seinen besten Lagen entlang des Kapellbergs mit dem historischen Mausoleum auf dem Württemberg blickt man auf die geballte Wirtschaftskraft Stuttgarts. Das Mercedes-Museum, die Porsche-Arena, und die Bosch-Werke. Württemberg steht für Qualität und Ingenieurskunst von internationaler Bedeutung und die schwäbischen „Häuslebauer“ sind bekannt für ihren festen Glauben an den Wert der Beständigkeit. Doch hier, hoch auf dem Württemberg, inmitten idyllisch hügeliger Weinberglandschaften und einer der romantischsten Regionen Württembergs, wachsen auch einige der besten Weine Deutschlands.

Für die ist Rainer Schnaitmann verantwortlich. Rainer, eigentlich studierter Architekt, übernahm nach zusätzlicher Weinbau-Lehre in Geisenheim Ende der 1990er-Jahre das väterliche Weingut, das wie damals nahezu alle Betriebe stark von der genossenschaftlichen Struktur Württembergs geprägt war. In Württemberg gab es viele Familien, die einige Rebzeilen besaßen, aufgrund der Industriekraft der Region aber mittlerweile ihr Geld in den Motorenwerken verdienten. Also wurden die Trauben, die ja auch etwas Historie, Leidenschaft und Erholung verkörperten, an die regionale Genossenschaft abgeliefert. Doch der junge Rainer hatte ganz andere Vorstellungen. Als er 1997 seinen ersten eigenen Wein direkt vermarktete, war das „Geschwätz“ groß, doch verstummten die Stimmen schnell, denn Rainer legte vor, wie damals nur eine handvoll anderer qualitätsorientierter Betriebe. Dafür wurde er schon 2006 in den VDP aufgenommen. Mit den Fellbacher Spitzenlagen wie dem Lämmler oder dem Schnaiter Altenberg, den regionstypischen Böden aus Mergel, Gipskeuper und verwitterter Sandstein, erkannte er das große Potenzial seiner Heimat. Die Erfolge, vor allem bei den im Holz ausgebauten Rotweinen, sind enorm, sukzessiv erweiterte er den Betrieb auf die heutige Größe von 28 Hektar, stellte auf biologische Bewirtschaftung um. Im Zentrum des Erfolgs steht die Simonroth-Weine, das Codewort für Schnaitmanns besten Rotweine aus Ersten und Großen Lagen. Aus dem Fellbacher Lämmler stammen wunderbare Spätburgunder und Lemberger. Die beiden Rebsorten sind zusammen mit den weißen Burgundern Rainers klare Stärke. Und die kommt nicht von ungefähr. Denn, anders als die Sprößlinge manch Traditionsbetriebs, wagte Rainer die Reise in die weite Welt, absolvierte Praktika in Neuseeland und Südtirol, baute seinen Erfahrungshorizont aus und setzte seine Visionen, inspiriert durch diese Reisen ins Ausland, im heimischen Weingut um.

Deshalb füllt er heute einige der besten Sauvignon Blancs Württembergs, ohne jedoch die heimische Tradition, den Trollinger, abzustufen. Ganz im Gegenteil! Denn auch der Trollinger spielt hier im Weingut in einer anderen Klasse, gleicht in der animierend süffigen Art (er kommt ohne die Zugabe von Schwefel aus) und dem bewusst trockenen Ausbau eher einem stoffigen Beaujolais.

Seine Lemberger besitzen eine kühle Aromatik und feine Struktur wie die allerbesten Blaufränkisch aus dem Burgenland, für uns sind sie klar die besten Lemberger Deutschlands, seine Spätburgunder die für ihn so wichtige fleischige Struktur, wie große reifungswürdige Burgunder von der Côte d’Or. „Heute kennt man ihn nicht nur in Württemberg, sondern in ganz Deutschland. Jahr für Jahr konnte er die Qualität steigern, Jahr für Jahr haben uns seine Kollektionen besser gefallen. Dies gilt gleichermaßen für Weiß- wie für Rotweine“, so urteilt der Eichelmann in der aktuellen Ausgabe von 2023, Vinum (ebenfalls für 2023) schreibt Schnaitmanns Spätburgunder-GG sogar „die erdig-mineralische Persönlichkeit eines burgundischen Grand Crus“ zu.

Was uns an den Weinen des sympathischen Quereinsteigers besonders gut gefällt, ist ihre „gelassene Natürlichkeit“ und stilistische Eigenständigkeit. Allesamt ungemein spannende, individuelle und begeisternde Tropfen auf absolutem Spitzenniveau. Bester Rotwein Württembergs, bester Sauvignon Blanc Deutschlands, Sieger des deutschen Rotweinpreises, Beste Jahrgangskollektion usw. usf. lauten die Schlagzeilen der vergangenen Jahre.

Jetzt ist endlich die wunderbare 2022er-Kollektion eingetroffen, herrlich charakterstarke Weißweine und feinfruchtige Rosés. Bühne frei diese grandiose, „famose Kollektion eines Unermüdlichen“ (Falstaff)!

Weine dieses Winzers

Produktfoto: Eine Weinflasche mit der Aufschrift “Steinwiege Grauburgunder“ und einem grünen Schraubverschluss.
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Coup de Cœur

Schnaitmann
„Steinwiege“ Grauburgunder 2024

Enorm saftiger und knackiger Grauburgunder – und ein Charakterkopf!
Württemberg Grauburgunder (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
11,50 €
0,75 l15,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l21,60 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Rotwein mit Etikett 'Steinwiege Lemberger'.
Vegan
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lemberger „Steinwiege“ 2022

Ein vielseitiger, herrlich komplexer Lemberger für jeden Tag!
Württemberg Lemberger (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
13,50 €
0,75 l18,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Weißweinflasche mit Etikett 'Steinwiege Weissburgunder' und Schraubverschluss. Aufschrift 'Schnaitmann'.
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
„Steinwiege“ Weißburgunder 2024

Einer der besten Weißburgunder-Gutsweine, die wir kennen!
Württemberg Weißburgunder (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
11,50 €
0,75 l15,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l15,73 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Simonroth Lemberger Wein mit schwarzer Kapsel und weißem Etikett mit schwarzer Schrift.
Vegan
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lemberger „Simonroth“ 2021

Württembergischer Charme mit Charakter und Finesse
Württemberg Lemberger (100 %) trocken alte Holzfässer 93/100 – Meiningers Weinwirtschaft Lieferbar
28,00 €
0,75 l37,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Weinflasche mit Etikett 'SCHNAITMANN Steinwiege Sauvignon Blanc'. Schraubverschluss mit Logo und 'VDP.GUTSWEIN'.
Vegan
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
„Steinwiege“ Sauvignon Blanc 2024

Lässt Württemberger Terroir leuchten
Württemberg Sauvignon blanc (100 %) trocken Edelstahl | Holz Lieferbar
12,80 €
0,75 l17,07 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
1 l13,50 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l64,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Schnaitmann Lämmler Spätburgunder Großes Gewächs 2023
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lämmler Spätburgunder Großes Gewächs 2023

GG: Ganz groß! Schwäbischer Spätburgunder vom Keuper-Terroir!
Württemberg Spätburgunder (100 %) trocken Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
68,00 €
0,75 l90,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Schnaitmann Lämmler Lemberger Großes Gewächs 2023
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lämmler Lemberger Großes Gewächs 2023

Nobler Lemberger aus der Herzstücklage des Weinguts
Württemberg Lemberger (100 %) trocken Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
62,00 €
0,75 l82,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Schnaitmann Lämmler Riesling Großes Gewächs 2023
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lämmler Riesling Großes Gewächs 2023

Württemberg Riesling (100 %) trocken Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
45,00 €
0,75 l60,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Schnaitmann Lämmler Grauburgunder Großes Gewächs 2023
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lämmler Grauburgunder Großes Gewächs 2023

Württemberg Grauburgunder (100 %) trocken Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
45,00 €
0,75 l60,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Burgunderwein mit dem Etikett "Bergmandel Grau.Weiss" und einem schwarzen Schraubverschluss.
Vegan
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Grau.Weiß „Bergmandel“ trocken 2023

Zitrische Frische trifft buttrigen Schmelz
Württemberg Chardonnay (60 %), Weißburgunder (30 %), Grauburgunder (10 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
16,50 €
0,75 l22,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Roséwein mit blauer Kapsel und Etikett, Aufschrift “Schnaitmann evoé Rosé trocken“.
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
„Evoé!“ Rosé trocken 2024

Auf jedem Parkett eine gute Figur – perfekt für Party und Dinner!
Württemberg Lemberger (60 %), Spätburgunder (20 %), Schwarzriesling (20 %) trocken Edelstahl Lieferbar
11,50 €
0,75 l15,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l15,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l42,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche eines Sauvignon Blanc Weins mit Etikett “RÉSERVE“ und “SCHNATTEN“. Dunkler Flaschenhals mit silbernem Siegel.
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Sauvignon Blanc „Reserve“ 2023

Die faszinierende Entschleunigung des Alltags!
Württemberg Sauvignon blanc (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
62,00 €
0,75 l82,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l90,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l82,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Burgunderflasche mit Etikett "SCHNATTENMANN RÉSERVE SAUVIGNON BLANC", schwarzer Hals mit VDP.GUTSWEIN-Logo.
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Sauvignon Blanc „Reserve“ 2022

Ein Sauvignon Blanc aus dem Paralleluniversum
Württemberg Sauvignon blanc (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 94 Punkte - Meiningers WEINWIRTSCHAFT Lieferbar
62,00 €
0,75 l82,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l82,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l56,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l90,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Lemberger Wein mit weißem Etikett und schwarzem Schraubverschluss. Auf dem Etikett steht 'Steinwiege'.
Vegan
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lemberger „Steinwiege“ 2021

Das ist schon ziemlich genial, was Rainer Schnaitmann hier im Gutswein-Bereich abliefert!
Württemberg Lemberger (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 92/100 – James Suckling ACHTUNG: nur noch 4 Mal verfügbar
13,50 €
0,75 l18,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Grauburgunder von Schnaitmann mit schwarzem Etikett und Prägung GG. Aufschrift: Lämmle Grauburgunder.
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lämmler Grauburgunder Großes Gewächs 2022

Württemberg Grauburgunder (100 %) trocken ACHTUNG: nur noch 6 Mal verfügbar
42,00 €
0,75 l56,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Schlegelflasche mit weißem Etikett, Aufschrift “Lämmler Riesling“ und “Schnaitmann“. Dunkler Flaschenhals mit Siegel.
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Schnaitmann
Lämmler Riesling Großes Gewächs 2022

Württemberg Riesling (100 %) trocken ACHTUNG: nur noch 5 Mal verfügbar
42,00 €
0,75 l56,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben