Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Produktfoto: Flasche Roséwein mit blauer Kapsel und Etikett, Aufschrift “Schnaitmann evoé Rosé trocken“.

Schnaitmann
„Evoé!“ Rosé trocken 2024

Lieferbar

Ihr Preis  11,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 9,663
Art.-Nr. DWU010524 ・ 11,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 15,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Auf jedem Parkett eine gute Figur – perfekt für Party und Dinner!

Auf dem Etikett liest man keine Rebsorte, sondern einen Imperativ: „Evoé!“ Dieser Ausruf, der in vielen lebensbejahenden Gedichten der schwäbischen Nationalpoeten vorkommt, hat seinen Ursprung in der griechischen Mythologie. Mit diesem Kampfruf zogen die Mänaden, die „sauf- und rauflustige“ weibliche Entourage von Dionysos (Fach-Gott für Wein, Illusion, Ekstase und Fruchtbarkeit) in Städte ein, um das orgiastisches Durcheinander zu schaffen, das ihr Chef zum Wohlfühlen braucht. Einen besseren Namen hätte Rainer Schnaitmann für seine ambitionierte Cuvée-Kollektion von, wie er selbst sagt „unmoralischen und trinkigen“ Weinen also gar nicht finden können. Die Zusammenstellung der Trauben variiert dabei von Jahr zu Jahr, um immer das Maximum herauszuholen und das Beste aus dem zu machen, was ihm Boden und Wetter bieten. So ergibt es sich, dass der „Evoé!“-Rosé im 24er-Jahrgang als reiner Lemberger in die Flasche kommt, ohne Spätburgunder und Schwarzriesling, die ihm im letzten Jahre noch Gesellschaft leisteten. Das ändert aber nichts an der lebendigen Frische und spannenden Komplexität des vielseitigen Alleskönner-Rosés. Bei Anbau und Vinifikation ist die Qualität das oberste Gebot. Die Bewirtschaftung im Weinberg erfolgt biodynamisch, der Ertrag ist reduziert und vor der Spontangärung im Edelstahltank steht die langsame Ganztraubenpressung. Danach verbleibt der Wein für sechs Monate auf der Feinhefe.

Der lachsfarben funkelnde Wein duftet nach Johannis-, Erd- und Jostabeere, dann Wassermelone, Rhabarber und Hagebutte. Dazu gesellen sich animierend florale Noten von Rose und Orangenblüte und ein belebender Minzhauch. Am Gaumen ist die beerige Säure sauber balanciert, wozu die zarten Kräuteraromen von Zitronenmelisse und Minze perfekt passen. Der wie gewohnt fantastische Trinkfluss des „Evoé!“ bekommt durch die Anklänge von Früchte- und Hagebuttentee noch einen eleganten Aspekt mit Tiefenwirkung. Auch die Tannine sind fein und elegant und bringen Spannung und Würze, wobei der Nachhall von einem samtigen Schmelz geprägt ist. Das alles macht diesen Rosé nicht nur zu einem (wie der Name schon suggeriert) in jeder Hinsicht tauglichen Partywein, sondern auch zu einem vielseitig Menü-Begleiter (unser Vorschlag: Antipasti, Fisch und/oder Meeresfrüchten vom Grill, dann Rhabarber-Crumble zum Dessert). Oder aber Sie gönnen sich einfach ein Glas (oder mehrere!) als erfrischenden Entspannungsschluck an einem heißen Sommerabend und prosten sich mit einem beseelten „Evoé!“ auf den Lippen selbst zu!

Ab sofort bis sicherlich 2027+.

 

hEinzelpreis: 11,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Württemberg
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rosé
Rebsorten
Lemberger (60 %), Spätburgunder (20 %), Schwarzriesling (20 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DWU010524
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-022
Alkoholgehalt
11,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Weinsäure (L(+)-), (E 334)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
276 KJ / 66 kcal
Kohlenhydrate
0,4 g
davon Zucker
0,01 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland

Der Lemberger-Rosé aus Schnaitmanns „Evoé!“ Serie ist perfekt für den Sommer, zu Party und Dinner: frisch und beerig mit Aromen von Rose und Minze.