

Schnaitmann
Trollinger „Alte Reben“
2024
Lieferbar
0,75 l ・ 21,60 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Trollinger-Avantgarde aus Fellbach – perfekt für den Sommer!
Ein Trolliger-Traditionalist kratzt sich bei diesem Wein möglicherweise irritiert am Kopf. Wir aber lieben diese Punk-Rock-Variante des schwäbischen Nationalweins. Die Trollinger-Beere ist eigentlich eher groß, mit viel Saft und wenig Gerbstoff und ergibt – so das Klischee, das häufig Realität wird – sehr leichte und frische Weine, oft mit dezenter Restsüße, unkompliziert, tanninarm und einfach. Rainer Schnaitmann liest von seinen ältesten Reben (zwischen 30 und 45 Jahren alt), die auf Gipskeuperböden auf rund 300 Meter Höhe wachsen, akribisch und von Hand nur die kleinsten Beeren. So maximiert er Extrakt und Konzentration und kitzelt eine herbe Intensität heraus, komplex und spannend anders. Dabei kommen ihm allerdings nicht Leichtigkeit und Frische abhanden, sondern er verleiht diesen eine ganz neue Dimension. Nach der aufwändigen Lese erfolgt eine spontane Maischegärung für zehn Tage mit teilweise ganzen Trauben. Danach wird in alten Holzfässern ausgebaut, bevor dann unfiltriert und ungeschwefelt abgefüllt wird. Im Glas zeigt sich der angenehm ungestüme Trollinger in einem leicht trüben Kirschrot mit granatapfelfarbenem Flackern und verströmt ein leicht rauchiges Sauerkirsch bis Amarena-Aroma. Dazu kommen herbe Akzente von Sanddorn, Malve, Schlehe und Hibiskus, später dann auch eine feine Holznote, zarter Veilchenduft und Waldbeeren. Am Gaumen dann ähnlich vielschichtig: Mit einer für einen Trollinger völlig unerwarteten Tanninkraft dominieren säuerlich-herbe Fruchtaromen, wieder Sanddorn mit roten Johannisbeeren, Hagebutte und Kirschen. Das ist Frische im Quadrat, hat saftigen Druck und sorgt sofort – Widerstand zwecklos! – für gute Laune! Entsprechend git gekühlt ist das absolut perfekt für den Sommer, wirkt unfassbar belebend und motiviert zur Organisation von Spontanparties oder gibt Energie beim Häuslebau oder in der Kehrwoche. Wenn dann dazu noch eine Vesperplatte mit Wildschinken und Fleischpasteten, geschmelzte Maultaschen oder Käsespätzle aufgetischt werden, dann schenkt sich sicher auch der Trollinger-Traditionalist freudig und großzügig ein weiteres Glas davon ein.
Ab sofort (und jetzt besonders schön bei 10–12 °C) bis 2028
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Weinsäure (L(+)-), (E 334)
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Rainer Schnaitmanns saftiger Trollinger von alten Reben begeistert mit frischen Kirsch- und Beerennoten, lebendiger Säure und weichen Tanninen!