Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

T_partnertag: 24709
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Weingut Emrich-Schönleber - Monzingen - Nahe

2024: Wecke den Schiefer in Dir!

5 Sterne Vinum Weinguide Deutschland 2025

5 SterneEichelmann Deutschlands Weine 2025

5 „F“Der Feinschmecker („Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“)

5 Sterne & Kollektion des Jahres 2023/2024wein.plus

winzer_bild

 

Winzer*in
Frank Schönleber
Region
Nahe
Rebfläche
20 Hektar
Rebsorten
Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder
Mitgliedschaft/Verbände
VDP, Fair Choice
Beste Lagen
Auf der Ley, Halenberg und Frühlingsplätzchen
Zusammenarbeit
seit 2003
Historie
Erste Hinweise auf Weinanbau der Familie Schönleber Mitte des 18. Jahrhunderts.

„Das Weingut verkörpert die perfekte Balance zwischen Handwerkskunst und natürlicher Eleganz. Mit einer ruhigen, in sich stimmigen Linie präsentieren sich die Weine unaufgeregt und doch makellos.“Der Feinschmecker („Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025“)

„Schönlebers Rieslinge schmecken so wie nur die größten Weine der Welt!“ – Stephan Reinhardt (Robert Parker Wine Advocate)

„Werner Schönleber hat das überwältigend positive Image der Naheweine nachhaltig mitgeprägt, eher er die Leitung des Weinguts seinem Sohn Frank übertrug (...) Gemeinsam produziert die Familie Jahr für Jahr stattliche Rieslinge von außergewöhnlichem Format, die zu Recht einen Platz im deutschen Spitzenfeld einnehmen.“Gault&Millau („Die besten Weine Deutschlands“)

„Wir sind immer wieder beeindruckt, wie die Qualität in den vergangenen Jahren stetig weiter gesteigert wurde, wie die Weine immer noch präziser, noch ausdrucksstärker geworden sind. Wir sind beeindruckt, weil dies nicht nur für die Großen Gewächse gilt, sondern in gleichem Maße auch für den Gutsriesling und für alle anderen Weine: Das ist Größe!“Eichelmann Deutschlands Weine 2025

Die Handschrift von Frank Schönleber im Keller, die präzise Arbeit von Vater Werner im Weinberg und die Leidenschaft der beiden für Spitzenweine – das ist Emrich-Schönleber.“Vinum Weinguide Deutschland 2025

Das Weingut Emrich-Schönleber ist mittlerweile eine Marke in der Weinwelt, ein fester Anker für Rieslinge von der Oberen Nahe, kurzum: ein Betrieb von Weltklasse. „Was soll einen hier noch überraschen, wo ja schon die Ortsweine besser sind als so manches Grosse Gewächs?“, schreibt Marcus Hofschuster (wein.plus) über Franks Weine und zeichnet sie als Kollektion des Jahres 2023/2024 aus. Was, angesichts der souveränen, absolut bemerkenswerten, ja spektakluären Ergebnisse der letzten Jahre niemanden wirklich überrascht haben dürfte. Der Monzinger Betrieb liefert stetig höchste Qualität und meistert die alljährlichen Herausforderungen des Winzerdaseins mit einer Leichtigkeit, die an die spielerische Lässigkeit von Bobby Fischers Demontagen seiner Schachkontrahenten denken lässt.

Die Kollektion von 2024 markiert nun einen weiteren Höhepunkt der an Highlights nicht eben armen Gutsgeschichte. Der sonst so zurückhaltende Frank Schönleber, ist recht angetan und macht aus seiner Freude kein Hehl: Der 2024er zählt fraglos zu meinen feinsten Jahrgängen der letzten 20 Jahre. Große Präzision, straff, äußerst animierend! Er erinnert mich an zwei meiner Lieblingsjahrgänge: 2008 und 2016“.

Als wir Vater und Sohn im Frühling besuchten, waren sie gerade dabei, die ersten Weine von 2024 abzufüllen. Bei Verkostung der feinen Burgunder und präzisen Rieslinge käme man kaum auf den Gedanken, dass der Jahrgang an sich nicht eben unkompliziert war. Das Problem war allerdings nicht die Qualität, sondern die zum Teil schmerzlichen Verluste durch Spätfröste: Die Menge ist die Achillesverse des 2024er-Jahrgangs. Obschon weniger dramatisch als bei Dönnhoff (hier waren besonders die legendären Lagen Dellchen, Hermannshöhle und Brücke betroffen), waren die Einbußen doch erheblich. Vom Halenberg konnte nur ein knappes Drittel der sonst üblichen Menge gefüllt werden, vom Frühlingsplätzchen immerhin zwei Drittel. Was ins Glas kommt, darf sich allerdings sehen lassen. Frank Schönleber beschriebt die Weißweine als „animierend und leicht“ und schätzt die feine Säurestruktur, die deutlich geschliffener als in Jahren wie 2021 oder 2010 ausfällt. „Die Animation ist da, die Fruchtausprägung präzise, es gibt nichts, was bremst und die Säurewerte waren durch die Bank ideal, die Orts – und Lagenweine sind immer durch eine leichte Maischestandzeit nochmals abgepuffert und ausgewogener.“ Das Lesezeitfenster war 2024 wieder etwas weiter nach hinten gerückt. So wurden die sinnlichen, absolut klassischen Rieslinge bis zum 18. Oktober gelesen (mit moderaten Mostgewichten unter 90 Grad Oechsle), von denen auch Werner sehr angetan ist: „Bei jeder Verkostung fällt auf, dass 2024 auch unterhalb der Lagenweine viel Individualität hat, das Potenzial entspricht im Schnitt dem der letzten zehn Jahre.“ Dass er das Potenzial nicht noch weit höher einstuft, mag möglicherweise auch daran liegen, dass Werner als Meister edelsüßer Weine dieses Jahr nur homöopathische Mengen einfahren konnte. Der Fokus lag heuer eben den trockenen Rieslingen und dem Kabinett. Die Auslesen sind im Jahrgang 2024 rar gesät, hier arbeiteten oftmals Pilzdruck und Regenschauer gegen die späten bzw. letzten Trauben am Rebstock.

Mit dieser Kollektion werden die Stärken des Weinguts deutlich. Der Stil, den Werner Schönleber etabliert und der an Zeitlosigkeit nichts eingebüßt hat, lässt die wichtigsten Attribute ideal zur Geltung kommen: Zugänglichkeit, feine Frucht und doch auch tänzelnde und stets animierende Facetten, die unter dem Gerüst der puren Mineralik ihre Vorzüge offenbaren. Riesling von Frank Schönleber hat immer etwas Animierendes, Lebensbejahendes. Mit solchen feinen und beschwingten Weinen im Glas, lässt sich etwas entspannter auf die Herausforderungen, vor denen die Winzer standen, zurückblicken, denn im Alleingang hätten solche Weine nicht entstehen können.

Wir freuen uns sehr, werte Kunden, Ihnen eine rundum stimmige Kollektion präsentieren zu können, die für uns zu den schönsten der Nahe zählt. Höchst animierende und feine Weißweine, stets von den exzellenten Schiefer-Lagen Monzingens geprägt. Weine, die in ihrer Jugend eine seidige Konsistenz besitzen und für ihr exzellentes Reifevermögen bekannt sind. Dabei zeigt sich die eingangs angesprochene Stärke der Familie Schönleber: Die qualitativ fantastische Kollektion glänzt, ja leuchtet regelrecht an allen „Ecken und Enden“. Ganz gleich ob es die charmanten und eleganten Burgunder sind, die vorzüglichen Gutsrieslinge, die mit den „kleinen“ Großen Gewächsen, dem „Halgans“ und „Frühtau“ eine Kategorie für sich beanspruchen oder die beiden GG-Klassiker aus Monzingen: Emrich-Schönleber überzeugt durch klar erkennbare Herkunft in jeder Kategorie. Allein schon die Konstanz spricht Bände! Wir denken da an fünf Sterne von Eichelmann, fünf „F“ vom Magazin Der Feinschmecker, fünf Sterne im Vinum-Weinguide und der Klassifizierung als „Weltklasse“-Betrieb bei wein.plus. Seit vielen Jahren gehören die Weine von Werner und Sohn Frank zu unseren Favoriten. Die Weine aus den Großen Lagen Frühlingsplätzchen und Halenberg, die sich als Paar ideal ergänzen, zählen zur absoluten deutschen Spitze. Das Weingut Emrich-Schönleber ist ein Klassiker, hat nicht nur die deutsche Weinlandschaft geprägt, sondern vor allem mit seinen Rieslingen aus besagten legendären Lagen eben auch dem deutschen Wein auf internationaler Bühne zu noch größerem Renommee verholfen und in den Fokus einer interessierten Weinöffentlichkeit gerückt. In den 1990er-Jahren waren es zunächst Werner Schönlebers geradezu verblüffend fabelhafte edelsüße Spitzenweine, die Aufmerksamkeit erregten. Seine trockenen Gewächse taten es diesen aber dann schnell gleich. Die ersten trockenen Rieslinge dieser Zeit zählen – man kann dies gerade heute probierenderweise nachvollziehen – uneingeschränkt zu den Spitzengewächsen dieser Epoche. Viele Weinliebhaber, die sich nach dem neuesten Jahrgang des Großen Gewächses aus dem Halenberg geradezu verzehren, haben ihr Augenmerk längst auf die mittlerweile heiß begehrten trockenen Klassiker aus der „Frühphase“ gerichtet, Weine, die schon damals stilprägend waren und andeuteten, welch großartige Zukunft trockenen Rieslingen dieses Kalibers bevorsteht. Denn diese Weine besitzen immer noch eine atemberaubende Frische bei einem feinen mineralischen Kern.

Ja, Schönlebers Weine mit ihrem glockenklaren Stil sind auch heute stilprägend, insbesondere die zartwürzigen und mineralischen Großen Gewächsen, die vor allem nach einigen Jahren der Reife immer (!) zur deutschen Spitze zählen. Der Gault&Millau bringt es auf den Punkt: „Die Weinwelt singt seit Jahren ein Loblied auf Werner Schönleber – und vergisst dabei, dass Sohn Frank bereits seit 2006 für den Keller verantwortlich ist. Hier ist der Übergang so fließend gewesen, dass ihn kaum jemand außerhalb der Familie wahrnahm. Ein Riesenkompliment für Frank Schönleber und ein klares Indiz für die Harmonie in der Winzerfamilie. Ihre Arbeit gleicht einer perfekten Deklination.“

Werner und Frank Schönlebers grandiose Charakterweine stehen in der großen Tradition einer jahrhundertealten Kultur und gehören zur schönsten und edelsten Ausprägung ihrer Sorte! Daher möchten wir uns nun der aktuellen Kollektion widmen und wünschen Ihnen schon jetzt viele genussreiche Stunden mit den fantastischen Weinen aus Monzingen!

Weine dieses Winzers

0,75 l23,87 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l15,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024

Emrich-Schönleber
Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024

Schönlebers Halenberg ist von allen Großen Gewächsen der Nahe das wohl monolithischste!
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
60,00 €
0,75 l80,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit weißem Etikett, darauf steht 'Emrich-Schönleber Grauburgunder trocken'. Der Verschluss ist weiß.

Emrich-Schönleber
Grauburgunder „S“ 2024

Echt Nahe: Schönlebers sommerheller Spitzenburgunder!
Nahe Grauburgunder (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
18,50 €
0,75 l24,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit weißem Etikett, darauf steht “Emrich-Schönleber Weißburgunder trocken“. Die Flasche hat einen weißen Schraubverschluss.

Emrich-Schönleber
Weißburgunder 2024

An der Nahe wirklich heimisch geworden: Weißburgunder mit Raffinesse!
Nahe Weißburgunder (100 %) trocken Edelstahl | Holz ACHTUNG: nur noch 5 Mal verfügbar
13,50 €
0,75 l18,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weinflasche mit einem Etikett, das “Emrich-Schönleber Halgans Monzinger Riesling trocken“ zeigt. Oben ist ein VDP-Logo.

Emrich-Schönleber
„Halgans“ Monzinger Riesling trocken 2024

Benchmark Riesling: Das „kleine“ Halenberg-GG vereint Puristik und Kraft
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 94/100 – Sommelier Lieferbar
22,50 €
0,75 l30,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l18,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l28,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Weißweinflasche mit dem Etikett “Emrich-Schönleber Weißburgunder -S-“.

Emrich-Schönleber
Weißburgunder „S“ 2024

So muss Weißburgunder: energiegeladen, verspielt und auf den Punkt!
Nahe Weißburgunder (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l ACHTUNG: nur noch 2 Mal verfügbar
18,50 €
0,75 l24,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2024

Emrich-Schönleber
Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2024

Ein Riesling vom roten Schiefer, der die Seele berührt
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
54,00 €
0,75 l72,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l24,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l36,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Monzinger Niederberg Riesling 1. Lage trocken 2024

Emrich-Schönleber
Monzinger Niederberg Riesling 1. Lage trocken 2024

„Der braucht sich nicht hinter den Großen Gewächsen zu verstecken!“ – Frank Schönleber
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
30,00 €
0,75 l40,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l13,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l28,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Paket45,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l50,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024 Doppelmagnum

Emrich-Schönleber
Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024
3 l Doppelmagnum

Schönlebers Halenberg ist von allen Großen Gewächsen der Nahe das wohl monolithischste!
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
270,00 €
3 l90,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Halenberg Riesling „R“ 2021

Emrich-Schönleber
Halenberg Riesling „R“ 2021

Nahe Riesling (100 %) großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
56,00 €
0,75 l74,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024 Magnum

Emrich-Schönleber
Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024
1,5 l Magnum

Schönlebers Halenberg ist von allen Großen Gewächsen der Nahe das wohl monolithischste!
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
123,00 €
1,5 l82,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2024 Magnum

Emrich-Schönleber
Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2024
1,5 l Magnum

Ein Riesling vom roten Schiefer, der die Seele berührt
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
111,00 €
1,5 l74,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Emrich-Schönleber Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2024 Doppelmagnum

Emrich-Schönleber
Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2024
3 l Doppelmagnum

Ein Riesling vom roten Schiefer, der die Seele berührt
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
246,00 €
3 l164,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l65,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Schlegelflasche mit Etikett "Emrich-Schönleber Halenberg Riesling GG" und VDP.GROSSE LAGE Siegel.

Emrich-Schönleber
Halenberg Riesling Großes Gewächs 2022

Halenberg 2022: Willkommen im Olymp!
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l Lieferbar
55,00 €
0,75 l73,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l24,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l74,67 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l72,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
0,75 l31,33 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Flasche Emrich-Schönleber Riesling brut mit goldener Kapsel, weißem Etikett und Logo.

Emrich-Schönleber
Riesling Brut VDP.Sekt

1. Platz beim VINUM Sekt-Award!
Nahe Riesling (100 %) brut Edelstahl | Holz 1. Platz - Vinum Sekt Award Lieferbar
19,50 €
0,75 l26,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Eine Flasche Weißwein mit dem Etikett 'Emrich-Schönleber Weißburgunder -S-'. Die Flasche hat eine weiße Kapsel mit goldener Prägung.

Emrich-Schönleber
Weißburgunder „S“ 2023

Pinot-Blanc-Cru aus dem Frühlingsplätzchen – faszinierend!
Nahe Weißburgunder (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 92 Punkte - SUCKLING Lieferbar
18,90 €
0,75 l25,20 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Schlegelflasche mit Etikett "Emrich-Schönleber Monzinger Niederberg Riesling".

Emrich-Schönleber
Monzinger Niederberg Riesling 1. Lage trocken 2023

4,2 Hektar mit ähnlicher Bodenstruktur wie der Halenberg
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 95 Punkte - Suckling Lieferbar
30,00 €
0,75 l40,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Schlegelflasche mit Etikett 'Emrich-Schönleber Halgans Monzinger Riesling trocken'. Schwarzer Hals mit goldenem Logo.

Emrich-Schönleber
„Halgans“ Monzinger Riesling trocken 2023

Eigentlich müsste man den „Halgans“ als den kleinen „Halenberg“ bezeichnen,...
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 95 Punkte - Suckling ACHTUNG: nur noch 5 Mal verfügbar
22,50 €
0,75 l30,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Hochwertige Schlegelflasche mit Schraubverschluss und Etikett, das “Emrich-Schönleber Lenz Riesling“ zeigt.

Emrich-Schönleber
„Lenz“ Riesling (halbtrocken) 2023

Der „Lenz“ ist da: duftig, saftig, köstlich!
Nahe Riesling (100 %) feinherb Edelstahl ACHTUNG: nur noch 3 Mal verfügbar
13,50 €
0,75 l18,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben
Produktfoto: Schlegelflasche mit Etikett von Emrich-Schönleber, Halenberg Riesling GG, VDP.GROSSE LAGE®. Schwarzer Hals, goldene Akzente.

Emrich-Schönleber
Halenberg Riesling Großes Gewächs 2023

Halenberg 2023: Zenartige Balance und Tiefe. 98 Punkte – JAMES SUCKLING
Nahe Riesling (100 %) trocken großes Holzfass > 300 l 96 Punkte - Meininger Sommelier
98 Punkte - Suckling
Reservierbar
60,00 €
0,75 l80,00 €/ l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten / Lebensmittelangaben