Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Eine Weinflasche mit einem Etikett, das “Emrich-Schönleber Halgans Monzinger Riesling trocken“ zeigt. Oben ist ein VDP-Logo.

Emrich-Schönleber
„Halgans“ Monzinger Riesling trocken 2024

Lieferbar

Ihr Preis  22,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 18,907
Art.-Nr. DNA040124 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 30,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Benchmark Riesling: Das „kleine“ Halenberg-GG vereint Puristik und Kraft

94/100Sommelier

„Halgans“, das „kleine“ Halenberg-GG: Fast 50 % der Trauben stammen aus den steilsten Parzelle der Monzinger Großen Lage – immer eine Selektion jüngerer Reben. Der Ausbau erfolgt identisch mit dem der Großen Gewächsen im großen Holz. Die beiden als Ortswein klassifizierten Weine „Halgans“ und „Frühtau“ sind dabei immer auch früher zugänglich als ihre ikonischen Pendants. Der „Halgans“ liegt im Vergleich dabei etwas hinter dem „Frühtau“, denn die Lage Halenberg besteht fast ausschließlich aus blauem Schiefer – fester, karger – und braucht mehr Zeit, bis der Schiefer seine Struktur freigibt – verwittert, um es in der Sprache der Geologen zu sagen, als es in der aus mehrheitlichen rotem Tonschiefer und Quarz bestehenden Lage Frühlingsplätzchen der Fall ist.

Nicht einfach hatten es die Schönlebers im Jahr 2024, denn der Frühjahrsfrost dezimierte die Ernte hier spürbar. Doch der durch die feuchteren Sommermonate beeinflusste, langsamere Reifeverlauf der Trauben brachte schließlich eine perfekt phenolische Reife – und ein Säuregerüst, das den Wein noch viele Jahre tragen wird. In der Nase beginnt es mit kühlem, nassem Stein. Elektrisierender Feuerstein kitzelt, und der Duft erinnert an geeiste, noch unreife Brombeeren, Korianderwurzel – und erneut: viel, viel Mineralität. Dunkles Gestein, Quarzsand.

Wow! Deutlich Druck am Gaumen, als schiebe sich Schicht um Schicht Schiefergestein an die Oberfläche. So viel Zitruszeste, Salzzitronen und dezent süßer Weinbergpfirsich. Der Schmelz verfliegt – und es wird immer karger. Gleichzeitig zeigt er sich jetzt schon schön zugänglich, überzeugt mit seinem saftigen Trinkfluss und einer faszinierend vibrierenden Länge. Ein Paradebeispiel an Lagenausdruck – und deutlicher Sieger für das Verkostungsteam des Meininger Sommelier auf der diesjährigen Mainzer Weinbörse. 94 Punkte, Best of Ortswein an der Nahe – und sicherlich auch unser Preis-Leistungs-Sieger!

Ab sofort bis sicherlich 2037+.

 

hEinzelpreis: 22,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DNA040124
Alkoholgehalt
12,0 %
Restzucker
3,1 g/l
Gesamtsaeure
6,5 g/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Zucker

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
298 KJ / 71 kcal
Kohlenhydrate
1,3 g
davon Zucker
0,31 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Emrich-Schönleber
Soonwaldstraße 10a
55569 Monzingen
Deutschland

„Halgans“ 2024, der Verkostungssieger vom blauen Schiefer: mineralisch, salzig, vibrierend. Zitruszeste, Feuerstein und kühler Druck am Gaumen.