
Emrich-Schönleber
Monzinger Niederberg Riesling 1. Lage trocken
2024
Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
0,75 l ・ 40,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
„Der braucht sich nicht hinter den Großen Gewächsen zu verstecken!“ – Frank Schönleber
Gewissermaßen einen Premier Cru füllt Frank Schönleber seit dem 2018er Jahrgang mit dem Monzinger Niederberg Riesling. Die Lage selbst befindet sich seit jeher im Besitz der Familie. So handelt es sich bei diesem historischen Zuwachs im Grunde genommen um keinen Neuerwerb, sondern eine Erkenntnis, die sich über die Jahre herauskristallisiert hat: die 4,2-Hektar-Parzelle mit ähnlicher Bodenstruktur wie der Halenberg und über 35-jährigen Reben hat eine unleugbare Berechtigung und sollte einzeln ausgebaut werden! Bereits 1901 wurde die Lage auf Weinkarten dokumentiert, die nach den heutigen VDP-Statuten als 1. Lage eingestuft wird. Sie befindet sich unweit des Halenbergs in einer etwas flacheren Neigung. Der Niederberg zeichnet sich – wie der Halenberg auch – durch Blauschiefer- und Quarzit-haltige Böden aus. Die Rebflächen des nach Süden exponierten Hangs sind aufgrund ihrer eher geringen Höhenlage wegen allerdings etwas weniger von der Thermik geprägt als das Große Gewächs.
Es bedurfte einer langen Findungsphase, bis sich Werner und Frank Schönleber dazu entschlossen, diese 1. Lage gesondert auszubauen. Sie ging zuvor oft in den Riesling „Mineral“ ein. Doch merkten Vater und Sohn, dass in warmen Jahren diese sehr hochwertigen Trauben dem Wein eine „intellektuelle“ Tiefe verliehen, die im Einstiegsbereich dem frühen Genuss eher hinderlich ist, in kalten Jahren den „Mineral“ (noch) karger erscheinen ließ, als er gedacht war und sein sollte. Nein, der Niederberg war ein Querkopf und eigenständiger Denker und bettelte geradezu darum, separat vinifiziert zu werden. Der Entschluss, diese Erste Lage separat zu füllen, wurde durch zahlreiche Spitzenwertungen über die Jahre als goldrichtig bestätigt.
Im Jahrgang 2024 blüht der Riesling so richtig auf und rückt den Großen Gewächsen dicht auf die Fersen. Das Bouquet ist eindeutig auf Zitrusfrucht eingeschossen, Amalfizitronen pur tummeln sich hier im dichten Bouquet, darunter nasses Gestein, die rauchige Schieferkomponente, wie wir sie so sehr lieben. „Wir gehen hier mit voller Power in den Weinberg, der braucht sich nicht hinter den Großen Gewächsen zu verstecken“ so Frank Schönleber, der diesen Weinberg übers Jahr, wie auch im Keller genau wie ein Großes Gewächs behandelt. Am Gaumen bündelt sich die angenehm erfrischende Aromatik eines Zitronensorbets und reifer Ananas, bohrt sich tief in den cremigen Kern des Weins ein und hallt ebenso vital und sprungfederartig aus. Dieser Riesling erzeugt Druck am Gaumen und will hoch hinaus, ohne dabei sensorisch zu überhitzen, denn er schmeckt zu keiner Zeit exotisch. Eine absolute Bereicherung des Portfolios von Familie Schönleber!
Ab Herbst 2024, ideal wohl ab 2025 bis 2040+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben
Soonwaldstraße 10a
55569 Monzingen
Deutschland
Emrich-Schönlebers Erste Lage Monzinger Niederberg von 2024: Vom Querkopf zum eigenständigen Denker. 4 Hektar mit ähnlicher Bodenstruktur wie der Halenberg.