Weingut Uwe Schiefer - Burgenland

Uwe Schiefer ist ein Grenzgänger, Stilikone im Burgenland und ehemaliger Provokateur des österreichischen Weinbaus.

Uwe Schiefer

„Schiefers Blaufränkische wurden deswegen so berühmt, weil sie die ersten Blaufränkischen waren, die auf Schlankheit und Eleganz setzten, anstatt auf fett und Barrique“ – Manfred Klimek (Weinmagazin SCHLUCK)

Liebe Kunden, wenn wir Uwe Schiefers Weine beschreiben müssten, dann wäre ein Vergleich mit Präzisionsinstrumenten mehr als angebracht. Sie sind messerscharf, klar und stets zuverlässig, Jahr für Jahr und Wein für Wein. Man hat eine ganz genaue Vorstellung davon, was einen bei einem Uwe-Schiefer-Wein erwartet. Und man weiß auch ganz genau, was man im Glas vergeblich suchte: Überextraktion, spürbar neues Holz, starke Reifenoten und schmeckbare Wärme. Uwe Schiefer hat für die Rebsorte Blaufränkisch einen neuen Kosmos eröffnet. Er ist einer der Pioniere bei der Vinifizierung von Spitzenweinen aus dieser Rebsorte, die bis vor einigen Jahren noch von vielen Winzern in einem internationalen Stil interpretiert wurde, weil man der Auffassung war, nur so könne man auch internationalen Erfolg erzielen, ganz frei nach dem Motto „viel hilft viel“. Doch Uwe Schiefer dachte anders, erkannte, dass das Ausschöpfen eines großes Terroir auch gerade davon herrührt, sich auf die Herkunft und Eigenständigkeit einer Region und Rebsorte zu fokussieren, diese herauszuarbeiten.

Die Blaufränkisch-Rebe ist wie auch Pinot Noir eine kleine

Mehr Info »


nach oben
Nach oben