Bimbache - El Hierro
Vulkanweine par excellence!

Bimbache – das ist Weine aus dem „Höllenschlund“ der Kanaren El Hierro! Oder, wie es Parker-Verkoster Luis Gutiérrez formuliert hat: „Dank sei Gott für Projekte wie Bimbache!“
PROLOG UND EIN WENIG HISTORIE
Sehnsuchtsort Kanaren – Urlaub ja, aber Wein? Die „Inseln der Seligen“ liegen ja näher an der Westsahara als an Spanien! Und doch waren die „canary wines“ jahrhundertelang ein Exportschlager. Im 15. Jahrhundert etwa wurden Millionen von Litern Wein von den Kanarischen Inseln nach London verschifft und ein nicht ganz unbekannter Theaterdichter namens Shakespeare erwähnt ihn in gleich drei seiner Stücke. Überhaupt erfreuen sich die damals recht süßen, bernsteinfarbenen Weine größter Beliebtheit. Aber spätestens mit dem Erfolg des Konkurrenzprodukts aus Madeira als Folge einer politischen Schönwetterperiode zwischen Portugal und England, die Hand in Hand mit Boykottmaßnahmen gegenüber Spanien einherging, wurden die Exporte immer geringer, der Inselwein zum Nischenprodukt. Als dann 1850 auch noch der echte Mehltau die Kanaren erreichte, war die ruhmreiche Zeit endgültig vorüber. Und die die Flaute der letzten 200 Jahre dann eine Durststrecke sondergleichen!
Inzwischen aber sind die Weine von dieser aus Miniaturkontinenten bestehenden Inselgruppe international enorm gefragt, laut jüngster Zahlen des Landwirtschaftsministeriums auf nationaler Ebene allerdings eher Kategorie „Prophet im eigenen Lande“. Dabei sind die Kanarischen Inseln, dank ihrer besonderen …
Mehr Info »