Pithon-Paillé - Anjou
Jo Pithon: Ikone und Netzwerker der Loire

„Pithon hat maßgeblich zur Wertschätzung der trockenen Weißweine des Loiretals sowie der weniger bekannten Appellation Anjou beigetragen, indem er hochwertigen trockenen Chenin Blanc in einer Region produzierte, die hauptsächlich für Süßweine bekannt war.“ – WINE SPECTATOR
Die Weine Jo Pithons haben mein Bild der Loire von der ersten Stunde an nachhaltig geprägt.“ – Markus Budai
Jede Weinbauregion hat ihre großen Vorbilder, Wegbereiter und Stilikonen. Sie formen unsere Wahrnehmung von der Typizität und Attraktivität einer Region, brennen sich unvergesslich ein und veranlassen zum Teil Generationen von Winzern dazu, ihren eigenen Weg zu gehen, der letztendlich immer auch von all dem beeinflusst ist, was zuvor beschritten wurde. Jo Pithon ist für die Loire zweifelsfrei eine solche Person. Es gibt wenige andere Charakterköpfe, die bei allen Winzern und Kollegen solch eine Anerkennung genießen, und kaum jemand kann nicht eine hübsche Anekdote über den Winzer und Unternehmer erzählen, denn alle kennen sie ihn.
Jo Pithon ist eine Legende und ein echter Pfundskerl. Mit seinen markanten und etwas aus der Zeit gefallenen Koteletten, der scheinbar angewachsen Baskenmütze und stets den Schalk im Nacken, trifft man auf ihn meist von einem guten Fläschchen Wein flankiert und bester Laune. Er ist eine Lebemensch und entspricht ziemlich genau der romantischen Vorstellung vom Winzerdasein, wie wir sie uns hierzulande gerne ins …
Mehr Info »