Weingut Gernot Heinrich - Burgenland
Der Zauber Pannoniens: österreichische Weltklasse aus biodynamischem Anbau!

Falstaff: „Winzer des Jahres“ und bereits mehrfach Sieger des Rotweinpreises.
Falstaff 2014/15: „Gernot und Heike Heinrich besitzen eines der sehenswertesten Weingüter Österreichs und erzeugen mit so wenigen Eingriffen in die Natur wie irgend möglich Weine, die unverwechselbar für ihre Herkunft sind!“
Das Burgenland mit dem malerischen Neusiedlersee, der in heißen Sommern durch seine kühlen Brisen und dem Morgentau für belebende Frische sorgt, ist ganz zweifellos ein gesegnetes, ja magisches Weinland. Hier liegt Österreichs wärmstes Weinanbaugebiet, und die weißen wie roten Trauben gedeihen prächtig in der Nähe des oft nur knapp zwei Meter tiefen, aber 30 Kilometer langen, romantisch in der Sonne glitzernden Gewässers inmitten der pannonischen Landschaft, die fast schon an das berühmte Médoc erinnert. Viele Kenner und Liebhaber exzellenter österreichischer Rotweingewächse betrachten Gernot Heinrich aus Gols, dem berühmtesten Weinort am Ostufer des malerischen Neusiedlersees, als Primus inter pares seiner Zunft, denn seine eleganten, finessenreichen, feinfruchtigen Gewächse sind meilenweit entfernt von den marmeladigen Monsterweinen, die mittlerweile in vielen Regionen der Welt produziert werden und die alkohollastig im Glase krachledern. Diesem „Terror“ der weltweit zunehmenden …
Mehr Info »