Celler del Roure - Moixent

NEU im Programm!

Celler del Roure

Learning by doing oder: Pablo Calatayud – neue Weine aus einem alten Lehrbuch

PROLOG
Nicht ganz ohne Grund haben wir uns in jüngster Zeit vermehrt mit den Weinen aus dem spanischen Mittelmeerraum (Envínate/ Almansa, Bodegas Cerrón und Micrit/Jumilla) beschäftigt. Auch die heutige Autonomieregion Valencia – die hierzulande eher mit Badestränden, Orangenplantagen, Paella, „Euro-Eddy“ oder dem (Volvo) Ocean Race in Verbindung gebracht wird – in der acht Prozent der gesamten spanischen Rebfläche beheimatet sind, kann auf eine lange Weinhistorie zurückblicken und ist gegenwärtig ein Hort einiger vielversprechender Winzerpersönlichkeiten.

EIN WENIG GESCHICHTE
Archäologische Funde aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert (Traubenkerne sowie Amphoren iberischer und griechischer Provenienz in den alten Siedlungen Benimaquia und Kelin) belegen eindrucksvoll den Einfluss von Wein und Weinbau auf die Landschaft und Wirtschaft der Region Valencia. Levantinischer Wein wurde an griechische Kaufleute verkauft, diese verschifften ihn aus Häfen wie Dénia über das Mittelmeer in ihre Heimat. Auch unter römischer Herrschaft war der Wein aus Valencia ein fundamentaler Wirtschaftsfaktor und auch die Mauren schätzten den Wein mehr als es ihre strengen religiösen Vorschriften vermuten lassen: In Arzneimittelbücher wird er häufig als Ingredienz diverser Rezepturen erwähnt, und auch die Werke

Mehr Info »


nach oben
Nach oben