Chapelle St. Theodoric - Châteauneuf-du-Pape
Die Referenz für Eleganz und Finesse in Châteauneuf-du-Pape.
Die Rückbesinnung auf die stilistische Urform der Region.

Jeb Dunnuck: „Dies sind klassische, elegante, einzigartige Weine, und wenn es da draußen irgendetwas gibt,
das dem Stil der Reynaud-Familie auf Rayas nahekommt, dann ist es das hier.“
Chapelle St. Theodoric: dieser Name steht für einen im wahrsten Sinne des Wortes burgundischen Stil! Aristokratische Noblesse und Feinheit, eine verzückende, spielerische Leichtigkeit auf der Zunge, gepaart mit betörender Frucht und abgrundtiefer Mineralität zeichnet die Weine aus. So wie bei den urtraditionellen Châteauneuf-du-Pape im Stil der alten Meister wie Henri Bonneau und Emmanuel Reynaud. Die Antipoden zu Opulenz und barriquegeschwängerten Sumo-Ringer-Attitüden!
Das ‚Weingut’ ist ein gemeinsames Projekt von Baptist Grangeon von der Domaine Cristia und dem amerikanischen Weinimporteur Peter Weygandt. Zwei äußerst interessante Parzellen, sehr sehr klein, dafür aber umso feiner, liefern den Stoff, aus dem die Träume bestehen: Châteuneuf-du-Pape, wie sie früher, in den 70er und 80er Jahren, lange vor der Klimaveränderung, unsere Zungen verzückten: Die eine Parzelle ist „La Guigasse" mit reinem Sandboden und sehr alten, 50-100-jährigen Grenache-Rebstöcken. Die andere, „Le Grand Pin”, liegt nicht weit davon entfernt auf der Höhe von Pignan und damit in direkter Nachbarschaft zu den Reben von Château …
Mehr Info »