Barone Ricasoli - Toskana
„Macht Euch bereit: die Super-Italiener kommen!“ – James Suckling

Die Ankunft auf dem Weingut: Jeder Mauer, jeder Ziegel, jeder Quadratmeter Boden atmet Geschichte. Schließt man für einen Moment die Augen, vermeint man das Klirren von Schwertern, das Wiehern von Schlachtrössern, den Gefechtslärm eines mittelalterlichen Scharmützels zu hören. Angesichts des zu einer wahren Trutzburg ausgebauten Schlosses mit seinen schier uneinnehmbaren, mächtigen Bastionen und jäh aufragenden Festungswällen, scheint die Vergangenheit zum Greifen nah – wechselvolle kriegerische toskanische Geschichte: guelfisches Florenz gegen den ghibellinischen Erbfeind Siena.
Im Hier und Jetzt: welch eine Idylle! Heute thront das Castello di Brolio friedlich und verträumt auf einem malerischen Hügel in den Chianti-Bergen, umgeben von Weingärten, Olivenhainen und Zypressen, und die untergehende Sonne taucht den eleganten, im Renaissance-Stil erbauten Wohntrakt der Burg in leuchtendes Terracotta-Rot. Hinter diesem toskanischen Postkartenidyll verbirgt sich das traditionsreichste Weingut im Chianti: Barone Ricasoli und das legendäre Castello di Brolio, gelegentlich als „Château Lafite Italiens“ bezeichnet, können auf eine lange Geschichte zurückblicken, sind seit Jahrhunderten mit dem Weinbau und der Region untrennbar verbunden.
Seit 1141 residiert hier das florentinische Adelsgeschlecht derer von Ricasoli und produziert Wein – was Barone Ricasoli zum ältesten …
Mehr Info »