Mas Haut-Buis - Terrasses du Larzac
Finesse vom Adlerhorst des Languedoc
In Deutschland exclusiv bei Pinard de Picard
Die höchst gelegenen Terroirs im Languedoc befinden sich im Herzen des Midi, bei Lodève, bis zu 700 Meter hoch gelegen. Und die vorzüglichen Böden bestehen ausschließlich aus Stein und Kalk. Dem Stoff für große Weine!
Hierhin führte mich mein Weg bereits vor 10 Jahren und ich glaubte auf meiner langwierigen Anreise (welch geniale Ausblicke!) fast, mich an „Alpenpässen hochzuhangeln”. Olivier Jeantet heißt der Weinbesessene, der in diesen Hochlagen seinen Traum realisiert: Weine des Südens mit kühler, nordischer Stilistik zu vinifizieren, die mich auf Anhieb total begeisterten. Aber: Olivier hatte damals einfach keine wirklich vermarktbaren Mengen für uns (Wir möchten unseren Kunden ja nicht den Mund wässrig machen und dann nicht liefern können), so dass es damals leider zu keiner Zusammenarbeit kam. Vor einem Jahr entschloss sich Olivier jedoch, seinen Export nach Deutschland neu zu organisieren und fragte bei uns an (da wir ihn nie aus den Augen verloren hatten und seine Weine für immer besser befanden), ihn exclusiv in Deutschland zu vermarkten. Und ob wir wollten!
Denn Mas Haut-Buis liegt in einer für den Weinbau im Süden absolut privilegierten Zone genau zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer und profitiert von dem, was die Franzosen ,le partage des eaux' nennen, die „Wasserteilung”, ein Phänomen, was besagt, dass Windeinfluss von beiden Meeren doppelt so viel Regenwasser an die Natur verschenkt als sonst im Süden üblich! Das bedeutet viel weniger Wasserstress im Sommer und damit viel mehr und feineren Extrakt, den die Reben aus dem Boden lösen können und in die Trauben transportieren. Und das heißt auch, Weine mit frischer, kühler Textur und niedrigerem Alkoholniveau. Olivier …
Mehr Info » „Des vins qui mettent les papilles en alerte !”, wie er stolz sagt, Weine, welche die Geschmackspapillen in gespannte Alarmbereitschaft versetzen! Dafür sind seine Weinberge auch so optimal exponiert, so dass sie nur am kühlen Morgen und am frühen Nachmittag in der Sonne liegen, nicht aber in der brütenden Hitze des Spätnachmittags. Das sorgt im Zusammenspiel mit den kalkigen Böden für die grandiose Mineralität.

Die höchstgelegenen Parzellen des Languedoc liegen wie Inseln in einer intakten Naturlandschaft und saugen das Parfum ihrer Umgebung förmlich auf.
Seine Wein-Liebe hat Olivier schon von seinen Ur-Großeltern geerbt (Winzer in Algerien) und von seinem viel zu früh verstorbenen Papa. Winzer zu werden war immer sein Lebenstraum. Als er war 27 Jahr alt wurde, machte er sich auf den Weg, seinen Traum zu leben und Weinberge zu suchen. „On croit toujours que l'herbe est plus verte ailleurs”, zitiert er ein französisch Sprichwort („Wir denken immer, dass das Gras anderswo grüner ist”). Also er fängt an, überall im Languedoc zu recherchieren. Er sucht nach einer kühlen, hohen Lage, er will ja balancierte Weine produzieren und keine Alkoholbomben. Nach einem Jahr intensiver Beschäftigung mit dem Thema wird er fündig. Da, wo das Gras sehr grün ist, wo er quasi seine ersten Schritte im Leben gemacht hat! In Lodève, seiner Heimat. Manchmal muss man weite (Um-) Wege gehen, um sein Glück und sich selbst zu finden!
Warum eigentlich dieser Umweg? Nun, vor etwa 15 Jahren haben die Winzer einfach noch nicht geglaubt, dass große Weine in solcher Höhe produziert werden könnten. Aber Olivier, dieser fleißige, visionäre Charakterkopf hat mit Beharrlichkeit das Gegenteil bewiesen. Seine schon seit Jahren in im wahrsten Sinne des Wortes in frischer Luft vinifizierten, Bio-zertifizierten Weine sorgen mittlerweile für helle Aufregung. Nicht nur, dass sein Weinberg als Unesco-Welterbe (Patrimoine Mondial de l'Unesco) klassifiziert wurde, die ‚Revue du Vin de France’ lobt ihn dezidiert als Pinonier für den qualitativen Weinbau in diesen Hochlagen des Languedoc!
Und wahrlich: Olivier macht unfiltrierte Natur-Weine mit ganz viel Gefühl: Extrem feine Extraktion, enorme Frische und Eleganz, vibrierend energetisch und fern jeder marmeladigen Opulenz. Ausnahmegewächse des französischen Südens. „Charaktervolle Weine, hohes Qualitätsniveau, singulärer Charakter”. So das dezidierte Urteil der ‚Revue des Vins de France’.
Die Domaine Mas Haut-Buis ist ein neues Juwel unseres Programms!
Ihre Weine spielen mit einer fast beispiellosen Selbstverständlichkeit in der ersten Liga des Languedoc. Nur preislich sind sie davon noch weit entfernt. Olivier beweist: Leidenschaft versetzt Berge! Es sind Weine, denen man mit Worten nur schwer gerecht werden kann, denn sie zeigen uns eindrücklich, wie viel Eigenständigkeit und welches Potential im Languedoc noch immer schlummert.
Große Weine, weiße und rote Elixiere mit dem Saft der Steine. Santé!