Wenn Sie diese PINwand, die Ausgabe Nº 377 in Händen halten, haben Sie wahrscheinlich keinen Urlaub gebucht. Wir hoffen natürlich trotzdem, dass die verdienten Erholungstage nicht mehr allzu fern sind oder wenigstens ein entspanntes Wochenende bevorsteht. Jedenfalls liefern wir Ihnen eine prallgefüllte Sommerausgabe, die mit einem Trio (aller guten Dinge sind drei!) an Neuzugängen startet: Zum ersten Mal ist das Weinportfolio von Francesco Versio aus dem Barbaresco in voller Pracht und Bandbreite bei uns zu haben! Gerade einmal vier Hektar Rebfläche besitzt der 39-jährige, der inzwischen schon als „rising star“ der Region gehandelt wird. Wer den unglaublich sympathischen Italiener auf unserer Hausmesse im Mai erlebt hat, kann nachvollziehen, warum niemand Geringeres als Fabio d’Alessandria (Comm. G. B. Burlotto) uns diese Weine ans Herz gelegt hat. Solche Empfehlungen spielen in der Weinwelt eine große Rolle – was wiederum die Brücke zu unserem nächsten Neuzugang aus Sancerre schlägt:
Die Domaine Guillerault-Fargette ist so etwas wie Fabien Duperrays (Domaine Jules Desjourneys) Blick auf die wohl prominenteste Appellation für Sauvignon Blanc. Auf der 19 Hektar großen Domaine entstehen unter seiner Ägide Weine, die wir – merci, Fabien! – erstmals nach Deutschland importieren konnten und allen Terroir-Freaks ins Stamm- bzw. Kellerbuch schreiben möchten. Und um Terroir, allerdings an ganz anderer Stelle, nämlich in den Rías Baíxas, dreht sich dann unser jüngstes Aufgebot aus Spanien:
Bodegas Zárate. Eulogio »el mago« Pomares ist (nicht nur!) in seiner Heimat ein gefeierter Star. Er zaubert das Terroir Galiziens ins Glas und bedient sich dabei wurzelechter Albariño-Reben aus dem für diese Sorte sicherlich idealen Stückchen Erde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre unserer PINwand 377!
Ralf Zimmermann, Markus Budai
und das Team von Pinard de Picard


DE-ÖKO-022

Schnaitmann
„Steinwiege“ Grauburgunder 2024


Francesco Versio
Dolcetto Dogliani DOCG, rosso 2024


FR-BIO-01
Bel Air
„Les Marsaules“ Bourgueil, rouge 2021

Tempier
Bandol rouge 2022

Mansenoble
Montagne d’Alaric Corbières, rouge 2021

Barba
Montepulciano d’Abruzzo DOC, rosso 2024


ES-ECO-024-MU
Cerrón
„Remordimiento“ DOP Jumilla, blanco 2024


ES-ECO-024-MU

Cerrón
„Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto 2023


FR-BIO-01

Bel Air
„Jour de Soif“, Bourgueil rouge 2024


FR-BIO-01
Bel Air
„Les Vingt Lieux Dits“ Bourgueil, rouge 2023


FR-BIO-01
Bel Air
„Grand Mont“ Bourgueil, rouge 2021

Barba
„Collemorino“ Cerasuolo d’Abruzzo DOC, rosato 2024

Corvers-Kauter
Weißburgunder-Chardonnay trocken 2024



DE-ÖKO-022
Schnaitmann
Lemberger „Steinwiege“ 2022


FR-BIO-01

Bel Air
12x „Jour de Soif“, Bourgueil rouge 2024
Paket


FR-BIO-15
Desvignes
„Javernières“ Morgon Côte du Py, rouge 2023


DE-ÖKO-022
Schnaitmann
„Steinwiege“ Weißburgunder 2024

von Winning
Chardonnay „Royale“ 2023


FR-BIO-15
Desvignes
„La Voûte Saint Vincent“ Morgon, rouge 2023


DE-ÖKO-039
Corvers-Kauter
Sauvignon Blanc trocken 2024

von Winning
„WIN WIN“ rosé 2024


DE-ÖKO-039
Corvers-Kauter
Hattenheim Nussbrunnen Riesling trocken 2024



DE-ÖKO-022
Schnaitmann
Lemberger „Simonroth“ 2021


DE-ÖKO-039
Corvers-Kauter
Rüdesheim Berg Roseneck Riesling 2024

Tempier
Bandol blanc 2023



DE-ÖKO-022
Schnaitmann
„Steinwiege“ Sauvignon Blanc 2024

Francesco Versio
Langhe Rosato DOC 2024



DE-ÖKO-022
Schnaitmann
„Anders“ „Nat’Cool“ 2023
1 l
Literflasche


FR-BIO-15
Desvignes
„Les Impénitents“ Morgon Côte du Py, rouge 2023


DE-ÖKO-039
Corvers-Kauter
„Terra 50“ Riesling, feinherb 2024
