Die PINwand No 379 ist druckfrisch erschienen und der Herbst bereits seit einigen Wochen nicht nur kalendarisch wahrnehmbar. Jedenfalls steigt bei uns die Lust auf vielschichtige und kräftige Rotweine, die auch zu den intensiveren Herbstgerichten ideal passen. Mit Massolino, dem Star aus Serralunga d‘Alba, steht mit dem Jahrgang 2021 für Barolo und Barbaresco ein hochbewerteter Jahrgang ins Haus, den wir bei unserer vergangenen Winterreise bereits mit größter Vorfreude probieren durften und seitdem sehnlichst erwarten. Ein klimatisch nicht unbedingt klassisches Jahr, mit einem allerdings wunderbar klassischen und eleganten Profil.
Doch blicken wir auch gen Spanien, wo Véronica im Bierzo eine, wenn nicht gar – so Luis Gutiérrez – ihre beste Kollektion eingefahren hat. Für frischen Wind sorgt zudem unser Neuzugang aus der Ribera del Duero: Arrocal und Casa Lebai heißen die beiden Projekte, die in ihrer jeweiligen Preisklasse Maßstäbe setzen.
Außerdem wollen wir auf die just eingetroffene Burgunder-Kollektion von Julian Huber aus Malterdingen aufmerksam machen. Lange werden sie unser Lager, hier in Saarwellingen nicht behüten.
Und last but not least: Die aktuelle Rebholz-Kollektion, der Zwillinge Hans uns Valentin, sollten alle Liebhaber klarer und purer Burgunder in diesem Jahrgang unbedingt unter die Lupe nehmen!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre unserer PINwand 379!
Ralf Zimmermann, Markus Budai
und das Team von Pinard de Picard


Huber
Malterdinger Chardonnay trocken 2023


ES-ECO-001-CL

Arrocal
„Gumiel de Mercado“ Village DO Ribera del Duero, tinto 2024



Berthoumieu
„Charles de Batz“ Madiran, rouge 2019


FR-BIO-10
Saint Antonin
„Magnoux“ Faugères, rouge 2022

Ortega
„Cobrana“ DO Bierzo, tinto 2022


FR-BIO-10
Saint Antonin
„Les Jardins“ Faugères, rouge 2023


ES-ECO-024-MU
Cerrón
„Remordimiento“ DOP Jumilla, blanco 2024

Mansenoble
Montagne d’Alaric Corbières, rouge 2021



Massolino
Barolo DOCG, rosso 2021
93/100 – James Suckling
93/100 – Vinous Lieferbar

Lionel Osmin
„Carée de Peès“ Clos de la Vierge AOP Jurançon sec 2024


ES-ECO-024-MU

Cerrón
„Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto 2023

Lionel Osmin
„Le dernière carée“ Clos Cancaillaü AOP Jurançon moelleux 2018


FR-BIO-01
Berthoumieu
„La Fé“ Tannat sans soufre Madiran, rouge 2021


DE-ÖKO-003
Rebholz
Grauer Burgunder trocken 2024

Huber
„Breisgau“ trocken 2023


DE-ÖKO-039
Vollenweider
Wolfer Goldgrube Riesling Kabinett (Wurzelecht) 2024

Lionel Osmin
„Au Lavoir“ Clos Cancaillaü AOP Jurançon sec 2022


DE-ÖKO-003
Rebholz
Kastanienbusch Riesling Großes Gewächs 2024


DE-ÖKO-003
Rebholz
„π No. XI“ Extra-Brut


FR-BIO-01
Berthoumieu
„La Fé“ Pacherenc du Vic-Bilh Sec, blanc 2023


DE-ÖKO-039
Vollenweider
Goldgrube Riesling trocken 2023
94/100 – Mosel Fine Wines Lieferbar


DE-ÖKO-003
Rebholz
Riesling „Ökonomierat“ trocken 2024


Massolino
Barbaresco DOCG, rosso 2022


DE-ÖKO-039
Vollenweider
Wolfer Goldgrube Riesling Spätlese 2024


Massolino
Dolcetto d’Alba DOC, rosso 2024


DE-ÖKO-039
Vollenweider
Trarbacher Burgberg Riesling Kabinett 2024


DE-ÖKO-003
Rebholz
Godramsteiner Münzberg Muskateller Auslese 2018


DE-ÖKO-003
Rebholz
Sauvignon Blanc trocken 2024


DE-ÖKO-039

Vollenweider
Wolfer Riesling trocken 2023


AT-BIO-402

Tement
Morillon „Muschelkalk“ 2023
91+/100 – Parker Wine Advocate Lieferbar


DE-ÖKO-039
Vollenweider
Goldgrube „Aurum“ Riesling trocken 2023
95/100 – Mosel Fine Wines Lieferbar


DE-ÖKO-003
Rebholz
Siebeldingen Weißer Burgunder „vom Muschelkalk“ trocken 2024


DE-ÖKO-003