
Durand
The Durand, Spangenkorkenzieher für gereifte Weine
Lieferbar
Stück ・ 189,90 €/St. ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
DER ultimative Korkenzieher!
Aus den USA, entwickelt vom Weinenthusiasten Mark Taylor stammt dieser geniale Korkenzieher für Profis. Wir kennen den Durand aus zahlreichen Altweinproben, wo er von vielen Sommeliers und Weinsammlern geschätzt wird.
Warum? Weil er einfach der ultimative Korkenzieher für ältere Flaschen ist. Er kombiniert die Vorteile eines einfachen Kellner-Korkenziehers mit Drehgewinde und jene des Spangenkorkenziehers. Letzter ist dafür gedacht brüchige oder vollgesogene Korken herauszuziehen, die mit dem Spindelgewinde zerbröseln würden. Doch oft verschlimmbessert dieses Profi-Tool die Situation und schiebt den Korken tiefer in den Flaschenhals. Beim ‚The Durand’ ist dies anders. Hier wird der brüchige Korken zunächst mit dem Gewinde verschraubt. Anschließend werden die beiden Spangen am Korken vorbei eingeschoben und nun in Kombination in Drehbewegung herausgezogen. So können auch fast verloren gedachte Flaschen gerettet werden. Unsere absolute Empfehlung für alle Weinenthusiasten. Speziell für Vintage-Port, alte Bordeaux oder Moselweine und eben alle Weine, die einige Jahre in der Flasche gereift sind. Für uns schlicht DER ultimative Korkenzieher.
PS: Mark Taylor ist ein absoluter Profi und vertreibt dieses Spezialwerkzeug nur an ausgewählte Fachhändler. Gerne demonstrieren wir Ihnen vor Ort die Handhabung oder kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen die Anwendung erläutern können.
Barrierehinweis: Dieses Video enthält keine Tonspur, keine Musik und keine Untertitel. Es wird ausschließlich ein visueller Vorgang gezeigt. Im Folgenden finden Sie eine textbasierte Medienalternative zum Video gemäß WCAG 1.2.1.
Textalternative (vollständige Beschreibung des Video-Inhalts)
0:00–0:10 – Eine Flasche mit altem Naturkorken steht auf einem Tisch. Der Durand-Korkenzieher wird ins Bild gehalten und vorgestellt.
0:10–0:25 – Die Spindel des Korkenziehers wird mittig in den brüchigen Korken eingedreht, langsam und gleichmäßig.
0:25–0:45 – Die zwei seitlichen Klingen (ähnlich wie bei einem Ah-So) werden links und rechts entlang des Korkens in den Flaschenhals geführt, um den Korken zu stabilisieren.
0:45–1:20 – Mit langsamer Dreh- und Hebelbewegung wird der Korken vollständig und unversehrt aus dem Flaschenhals gezogen.
1:20–1:45 – Der Korken wird gezeigt: Er ist alt, weich, aber vollständig erhalten. Der Korkenzieher wird wieder entfernt.
1:45–2:00 – Die Kamera zoomt auf den geöffneten Wein. Das Etikett ist teilweise lesbar. Ende des Videos.
3355 Lenox Road, Suite 425
GA 30326 Atlanta
USA
DER ultimative Korkenzieher!