
Ogier
„La Rosine“ IGP Collines Rhodaniennes, rouge
2022
Lieferbar
Ihr Preis
24,90 €
Art.-Nr. FRN020222
・ 13,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 33,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 33,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Ein Syrah-Schatz und echter Geheimtipp!
91/100 – Jeb Dunnuck
Das gerade einmal 300 Hektar kleine Weinbaugebiet der Collines Rhôdaniennes erstreckt sich über die Hügel im Hinterland der nördlichen Rhône. Seit 2009 erst ist IGP-klassifiziert und steht damit auf der zweiten Stufe der Qualitätspyramide unter den AOC, den Appellations d’Origine Contrôlées. In der Welt der Côtes du Rhône gilt diese Region als versteckter Schatz, in der es herausragende Qualität zu noch überschaubaren Preisen zu entdecken gibt – und mit dem „La Rosine“ haben wir so einen Schatz gefunden. Auf den wildromantischen Hügeln, auf denen schon die alten Römer Wein gepflanzt haben, wachsen die Syrah-Trauben auf 180 bis 250 Metern Höhe, hauptsächlich auf Granit und Schiefer, wobei es auch Zonen mit Lehm und Kalkstein gibt. Aufgrund dieser Varianz der Böden entwickeln die 15 bis 30 Jahre alten Weine ein spannendes und lebendiges Spiel unterschiedlichster aromatischer Nuancen. Der Jahrgang 2022 war für die Winzer der Region nicht ganz einfach. Es gab Sonne im Überfluss mit vereinzelten Hitzeperioden. Glücklicherweise blieben die kühlen Nächte nicht ganz aus und mit dem Know-how von Stéphane Ogier entstand so ein wunderbarer Wein von harmonischer Balance und Spannung. Nach der in mehreren Durchgängen erfolgten späten Handlese wurden die Trauben dann im Keller teilentrappt, bevor dann die Maischegärung in temperaturkontrollierten Edelstahltauf natürlichen Hefen über 18 bis 21 Tage stattfand. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate in gebrauchten Barriques, um Balance, Eleganz und Frucht zu bewahren. Neues Holz wird hier bewusst nicht eingesetzt, damit der Wein seine terroirgeprägte Identität entfalten kann.
Im Glas schimmert der „La Rosine“ in einem eleganten Schwarzrot. In der Nase tanzen die Aromen von dunklen Wildbeeren, Felsenbirne und schwarzem Holunder durch einen feuchten Herbstwald. Getrocknete mediterrane Kräuter, Nelke, Wacholder, Lorbeer und Piment setzen verheißungsvolle, würzige Akzente. Am Gaumen entfalten sich reife Brombeeren und Schwarzkirschen. Die geradezu edlen Blütennoten (Veilchen, dunkle Rosen) verleihen Tiefe und Eleganz, während ein Potpourri aus Frucht, Leder und Bitterschokolade eine wunderbare Patina verleiht. Die Tannine sind elegant, fast schwebend, mit einer herrlichen Gewürznote und erstaunlicher Frische im langen Nachhall. „La Rosine“ glänzt mit Charakter und Persönlichkeit, nobel, aber nie abgehoben. Ein perfect match zu Wildgerichten, gebratenem Lamm oder herbstlichen Schmorgerichten mit mediterraner Würze und somit ideal sowohl zu Herbstgelagen mit Freunden wie zum Candle-Light-Dinner. Wer seinen Syrah etwas fruchtiger mag, der ist jetzt schon am Ziel – wer eher nach Reifearomen, wie Tee, Leder und Schokolade sucht, der kann den Wein getrost noch ein paar Jährchen zurücklegen und findet dann sein Glück.
Das gerade einmal 300 Hektar kleine Weinbaugebiet der Collines Rhôdaniennes erstreckt sich über die Hügel im Hinterland der nördlichen Rhône. Seit 2009 erst ist IGP-klassifiziert und steht damit auf der zweiten Stufe der Qualitätspyramide unter den AOC, den Appellations d’Origine Contrôlées. In der Welt der Côtes du Rhône gilt diese Region als versteckter Schatz, in der es herausragende Qualität zu noch überschaubaren Preisen zu entdecken gibt – und mit dem „La Rosine“ haben wir so einen Schatz gefunden. Auf den wildromantischen Hügeln, auf denen schon die alten Römer Wein gepflanzt haben, wachsen die Syrah-Trauben auf 180 bis 250 Metern Höhe, hauptsächlich auf Granit und Schiefer, wobei es auch Zonen mit Lehm und Kalkstein gibt. Aufgrund dieser Varianz der Böden entwickeln die 15 bis 30 Jahre alten Weine ein spannendes und lebendiges Spiel unterschiedlichster aromatischer Nuancen. Der Jahrgang 2022 war für die Winzer der Region nicht ganz einfach. Es gab Sonne im Überfluss mit vereinzelten Hitzeperioden. Glücklicherweise blieben die kühlen Nächte nicht ganz aus und mit dem Know-how von Stéphane Ogier entstand so ein wunderbarer Wein von harmonischer Balance und Spannung. Nach der in mehreren Durchgängen erfolgten späten Handlese wurden die Trauben dann im Keller teilentrappt, bevor dann die Maischegärung in temperaturkontrollierten Edelstahltauf natürlichen Hefen über 18 bis 21 Tage stattfand. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate in gebrauchten Barriques, um Balance, Eleganz und Frucht zu bewahren. Neues Holz wird hier bewusst nicht eingesetzt, damit der Wein seine terroirgeprägte Identität entfalten kann.
Im Glas schimmert der „La Rosine“ in einem eleganten Schwarzrot. In der Nase tanzen die Aromen von dunklen Wildbeeren, Felsenbirne und schwarzem Holunder durch einen feuchten Herbstwald. Getrocknete mediterrane Kräuter, Nelke, Wacholder, Lorbeer und Piment setzen verheißungsvolle, würzige Akzente. Am Gaumen entfalten sich reife Brombeeren und Schwarzkirschen. Die geradezu edlen Blütennoten (Veilchen, dunkle Rosen) verleihen Tiefe und Eleganz, während ein Potpourri aus Frucht, Leder und Bitterschokolade eine wunderbare Patina verleiht. Die Tannine sind elegant, fast schwebend, mit einer herrlichen Gewürznote und erstaunlicher Frische im langen Nachhall. „La Rosine“ glänzt mit Charakter und Persönlichkeit, nobel, aber nie abgehoben. Ein perfect match zu Wildgerichten, gebratenem Lamm oder herbstlichen Schmorgerichten mit mediterraner Würze und somit ideal sowohl zu Herbstgelagen mit Freunden wie zum Candle-Light-Dinner. Wer seinen Syrah etwas fruchtiger mag, der ist jetzt schon am Ziel – wer eher nach Reifearomen, wie Tee, Leder und Schokolade sucht, der kann den Wein getrost noch ein paar Jährchen zurücklegen und findet dann sein Glück.
Ab sofort bis 2035+.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Rhône
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Syrah (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRN020222
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Stéphane Ogier SARL
97, route de la Taquière
69420 Ampuis
FRANCE
97, route de la Taquière
69420 Ampuis
FRANCE
Stéphane Ogiers Syrah „La Rosine“ ist eine echte Entdeckung für den Herbst: harmonisch, mit Kraft und Dichte, dunklen Beeren, Kräutern und feiner Würze!