
Ogier
„Viognier de Rosine“ IGP Collines Rhodaniennes, blanc
2023
Lieferbar
Ihr Preis
26,50 €
Art.-Nr. FRN021123
・ 12,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 35,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 35,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Sinnlicher Speisenbegleiter für jede Gelegenheit!
Die Viognier-Rebe stand im 20. Jahrhundert kurz vor dem Aus. Nach der Reblauskatastrophe Ende des 19. Jahrhundert wurden viele der schwer zu bewirtschaftender Steillagen aufgegeben und die Winzer setzten vermehrt auf pflegeleichtere Sorten. Dazu kam noch, dass sich der Zeitgeist des Geschmacks verändert hatte und kräftige, aromatische Weißweine nicht mehr so gefragt waren. Mitte der Sechziger existierten in ganz Frankreich kaum noch 15 Hektar – das war der historische Tiefpunkt. Es brauchte das Engagement von ambitionierten Winzern, die sich weigerten, die Traube ganz aufzugeben. In den 1980er Jahren kam dann das Interesse langsam wieder zurück, unter anderem durch Kritiker wie Robert Parker, die der Rhône-Region mehr Aufmerksamkeit schenkten und damit auch dem Viognier wieder nach vorne halfen. Heute hat sich die Rebfläche allein in Frankreich wieder auf rund 9.000 Hektar erholt. Das ist sehr erfreulich, denn die aromatisch-intensiven Viogniers sind fantastische und vielseitige Speisenbegleiter, die wir nicht missen möchten, besonders, wenn sie von Stéphane Ogier zu so wunderbar charakterstarkem Ausdruck gebracht werden. Sein „Viognier de Rosine“ stammt aus seiner gleichnamigen Premium-Parzelle (La Rosine) in der IGP Collines Rhodaniennes. Sie liegt mit ihren steilen Terrassen südlich ausgerichtet oberhalb des Dörfchens Tupin-et-Semons. Die fast reinen Granitböden zusammen mit der kräftigen Sonne und den rauen Winden geben den Weinen Frische, Charakter, Komplexität und eine fast salzige Mineralität. Der Jahrgang 2023 verlangte den Winzern einiges an Können und Nervenstärke ab. Frühjahrsfröste ließen zunächst so manche Knospe zittern, doch der Sommer zeigte sich am Ende recht sonnig und gnädig. Bei warmen Tagen und kühlen Nächten konnten die Trauben langsam reifen und ein intensives Aromenspiel entwickeln. Nach der Handlese wanderte ein Teil der Trauben in Edelstahltanks für die Frische, der andere Teil in alte französische Eiche, was Tiefe und Finesse gibt, aber die rebsortentypische Aromatik behält.
Dem Glas, in dem er sich in strahlendem Strohgelb mit grünlichen Reflexen zeigt, entsteigt ein Duft, der an Cremiges denken lässt, an Butter auf frisch gebackenem Brot. Dann folgen reife gelben Beeren, Quitte, Birne, Hibiskus und Hagebutte. Bemerkenswert und angenehm ungewöhnlich sind die süß-sauren Noten von eingewecktem Kürbis mit Wacholder zusammen mit Butterblume und Darjeeling-Tee. Am Gaumen entfaltet sich ein wunderbar buntes und hocharomatisches Spiel. Da finden wir Aprikose mit süßem Sherry, Honig und Mirabelle, dazu Zitronenbonbons, Vanille und weißen Pfirsich. Das ist üppig und opulent, aber eben doch voller lebendiger Frische. Die hauchzarte Bitternote, die im Nachhall mitschwebt, ergibt zusammen mit der feinen Salzigkeit und den eleganten Gerbstoffen einen animierenden Trinkfluss und die markante Textur. Ein perfekter Speisenbegleiter zur bunten Aroma-Küche, perfekt zu gegrilltem Fisch mit nordafrikanischen Gewürzen, zartem Geflügel in Zitronensauce oder gebratener Jakobsmuschel auf asiatischem Gemüse mit Ingwer. Dieser sinnliche Viognier passt zu jeder Gelegenheit – ob Hochzeitsmenü, Candle-Light-Dinner, edles Picknick oder einfach als Sundowner auf der Dachterrasse.
Dem Glas, in dem er sich in strahlendem Strohgelb mit grünlichen Reflexen zeigt, entsteigt ein Duft, der an Cremiges denken lässt, an Butter auf frisch gebackenem Brot. Dann folgen reife gelben Beeren, Quitte, Birne, Hibiskus und Hagebutte. Bemerkenswert und angenehm ungewöhnlich sind die süß-sauren Noten von eingewecktem Kürbis mit Wacholder zusammen mit Butterblume und Darjeeling-Tee. Am Gaumen entfaltet sich ein wunderbar buntes und hocharomatisches Spiel. Da finden wir Aprikose mit süßem Sherry, Honig und Mirabelle, dazu Zitronenbonbons, Vanille und weißen Pfirsich. Das ist üppig und opulent, aber eben doch voller lebendiger Frische. Die hauchzarte Bitternote, die im Nachhall mitschwebt, ergibt zusammen mit der feinen Salzigkeit und den eleganten Gerbstoffen einen animierenden Trinkfluss und die markante Textur. Ein perfekter Speisenbegleiter zur bunten Aroma-Küche, perfekt zu gegrilltem Fisch mit nordafrikanischen Gewürzen, zartem Geflügel in Zitronensauce oder gebratener Jakobsmuschel auf asiatischem Gemüse mit Ingwer. Dieser sinnliche Viognier passt zu jeder Gelegenheit – ob Hochzeitsmenü, Candle-Light-Dinner, edles Picknick oder einfach als Sundowner auf der Dachterrasse.
Ab sofort bis 2030+.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Rhône
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Viognier (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRN021123
Alkoholgehalt
12,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Stéphane Ogier SARL
97, route de la Taquière
69420 Ampuis
FRANCE
97, route de la Taquière
69420 Ampuis
FRANCE
Der sinnliche „Viognier de Rosine“ von Stéphane Ogier verführt mit üppiger Opulenz, voller Frucht und frischer Mineralität. Passt im Grunde immer!