„Klasse statt Masse“, so lautet Stephan Reinhardts prägnante Charakterisierung des Jahrgangs in der FAZ. Seit dem Frühjahr trudeln bei uns in Saarwellingen ohne Unterbrechung die neuen Weine des Jahrgangs 2024 ein. Und wir kommen zuweilen kaum mit dem Nachbestellen bei unseren Winzern hinterher. Gerade die Gutsweine drehen sich bei den steigenden Temperaturen rasend schnell. Wen wundert’s? Denn der Jahrgang hat enorm viel Charme und eben Klasse und ist so herrlich zugänglich, wie er besser (oder animierender) nicht sein könnte!
2024 hat viele Qualitäten, die in den letzten eher warmen und trockenen Jahren naturbedingt (!) häufiger etwas auf der Strecke geblieben sind. Nach exotischer Frucht und Überreife dürfte man deutschlandweit vergeblich Ausschau halten. Ein perfekter Jahrgang für klassischen Kabinett-Riesling zeichnet sich beispielsweise an der Mosel ab, so manch ein Winzer fühlt sich in die 1990er-Jahre zurückversetzt. Die trockenen Rieslinge sind wunderbar schlank und präzise geraten und brillieren mit Finesse und vor allem Frische. Wer damit auto- matisch verschlossene Weine verbindet, wird eines Besseren belehrt:, die Offenherzigkeit und den Reiz des Jahrgangs haben uns insbesondere die sehr starken Gutsweine bewiesen. Allerdings war es notwendig, die Erträge niedrig zu halten und sich ganz auf Qualitätsmaximierung zu konzentrieren. Spätfröste im April sorgten in vielen Regionen, namentlich an Saar, Ruwer und der Nahe, für deutliche Ernteeinbußen, sodass wir in diesem Jahr von vielen der ohnehin oft überzeichneten Topweine nun deutlich kleinere Allokationen erhalten haben. Zudem war 2024 das Jahr einer „klassischeren Lese“, die, anders als in den vorausgegangenen heißen Jahrgängen, tatsächlich wieder im Herbst stattfand – doch auch hier galt es wachsam zu sein! Es hat sich eine Konstellation bewährt, die uns seit Jahren positiv auffällt: Dort, wo unmittelbar agiert werden kann, die Betriebe in eigenen Händen sind und im Weinberg Verzicht auf Menge zugunsten von Güte möglich ist, werden konstant Spitzenqualitäten eingefahren. Wir haben 2024 als einen Jahrgang verkostet, der enorme Trinkfreude bereitet, deutlich Prägnanz vom Gutswein bis zum Großen Gewächs besitzt und dessen beste Eigenschaft eine Kombination von animierender Frische und Präzision ist, die sich in besonderer Langlebigkeit wider- spiegeln wird.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre
Ralf Zimmermann, Markus Budai
und das Team von Pinard de Picard


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Grüner Silvaner trocken 2024

Emrich-Schönleber
„Mineral“ Riesling trocken 2024

Emrich-Schönleber
Weißburgunder 2024


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Siefersheim Riesling „Porphyr“ trocken 2024


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Scheurebe trocken 2024

Emrich-Schönleber
Grauburgunder „S“ 2024



DE-ÖKO-003
Bürklin-Wolf
Rosé „Dr. Bürklin-Wolf“ 2024

Emrich-Schönleber
„Lenz“ Riesling (halbtrocken) 2024

Emrich-Schönleber
Halenberg Riesling Großes Gewächs 2024

Emrich-Schönleber
„Halgans“ Monzinger Riesling trocken 2024

Emrich-Schönleber
„Frühtau” Monzinger Riesling, trocken 2024


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Chardonnay „Feldspat Quarz & Glimmer“ 2023


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Weißburgunder trocken 2024

Emrich-Schönleber
Weißburgunder „S“ 2024


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Riesling trocken 2024


DE-ÖKO-003
Bürklin-Wolf
„Blanc“ 2024

Fürst
Centgrafenberg Spätburgunder Großes Gewächs 2023


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Grauburgunder trocken 2024

Emrich-Schönleber
Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2024



DE-ÖKO-003

Bürklin-Wolf
„Hommage à Luise“ Riesling (feinherb) 2024

Emrich-Schönleber
Monzinger Riesling Kabinett 2024


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
„Rosé“ trocken 2024


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Heerkretz Riesling Großes Gewächs 2024



DE-ÖKO-003
Bürklin-Wolf
6x Rosé „Dr. Bürklin-Wolf“ 2024
Paket


DE-ÖKO-022
Wagner-Stempel
Höllberg Riesling Großes Gewächs 2024


DE-ÖKO-022

Wagner-Stempel
Weißburgunder „R“ trocken 2023


DE-ÖKO-022

Wagner-Stempel
Fürfeld Riesling „Melaphyr“ Riesling trocken 2023

Fürst
Bürgstadter Berg Spätburgunder Erste Lage 2023

Emrich-Schönleber
Monzinger Niederberg Riesling 1. Lage trocken 2024



DE-ÖKO-003