Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Produktfoto: Hochwertige Schlegelflasche mit goldener Kapsel und Etikett 'Wagner Stempel Riesling Porphyr'.

Wagner-Stempel
Siefersheim Riesling „Porphyr“ trocken 2024

Lieferbar

Ihr Preis  21,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 17,647
Art.-Nr. DRH070624 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 28,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Perfekter Terroir-Wein aus der rheinhessischen Schweiz

Der Porphyr von Daniel Wagner ist Teil eines wahrlich herausragenden Riesling-Tryptichons – neben ihm stehen in diesem Dreiergespann aus den Ersten Lagen noch der Melaphyr und der Rotliegend, alle benannt nach den vorherrschenden Gesteinsarten, auf welchen sie wachsen. Das ist ein deutlicher Hinweis auf den Stellenwert, den das Terroir im Hause Wagner-Stempel spielt. Jeder Wein soll seine Herkunft perfekt wiederspiegeln. Dafür wird enorm viel Zeit und Leidenschaft in die biologische Pflege der Weinberge gesteckt und dafür im Keller so minimalistisch wie möglich gearbeitet. Diese Formel geht hervorragend auf und Daniels Weine schaffen genau das, was sie sollen, sie bringen die rheinhessische Schweiz im Glas zum Leuchten. Die Weine aus den Ersten Lagen vermitteln schon deutlich den Flair der Großen Gewächse, allerdings zu einem noch sehr humanen Preis.

Die Trauben stammen aus besten Parzellen, in denen die Böden neben Porphyr noch Lehm, Sand und Schotter enthalten. Porphyr ist übrigens ein geologischer Sammelbegriff für Böden mit vulkanisch geprägtem Gestein, das große Kristalle in feinkörniger Grundmasse enthält, zumeist nährstoffreich, doch sehr hart, weshalb die Reben ordentlich zu arbeiten haben. Geerntet wird so spät wie möglich selektiv von Hand, dann wird spontan vergoren und im Edelstahl und im traditionellen Stückfass aus deutscher Eiche ausgebaut. Im Glas hellgelb verströmt er ein wunderbar einnehmendes Bukett mit zunächst dem klassischen gelben Obstmix aus Apfel, Birne, Pfirsich und Aprikose und dann wird es herrlich wild und eigen. Es folgen angenehm getreidige und kräutrige Noten, Hopfen, Malz und Zitronenmelisse. Am Gaumen zeigt er sich dann wieder in einem ganzen anderen Gewand, dort taucht man ein in eine fantastisch komplexe Säurewelt, spritzig frisch und mit einem bunten Spiel aus Zitrone, Kalamansi, Kumquat und Yuzu, grandios balanciert mit einer ähnlich vielfältigen Mineralität von kieselig über salzig bis leicht rauchig. Mit Luft und Zeit werden im Mund auch die Kräuternoten komplexer und vielfältiger. Das ist auf eine faszinierende Art puristisch und aromatisch opulent. Ein Wein bei dem Foodpairing-Freunde ins Schwärmen geraten und sich gegen Inspiration gar nicht wehren können. Sofort könnten sie Gerichte ersinnen wie Fasanenbrust mit Kumquat-Chutney, Jakobsmuschel auf Kalamansi-Ananas-Salat oder Spaghetti al limone mit Salzzitrone und frittierten Kapern. Doch auch ganz ohne begleitende Speisen kann man versonnen (und leise seufzend) den Aromen nachspüren, sich am langen und erstaunlich seidigen Nachhall erfreuen und dabei beobachten, wie sich die Abendsonne im letzten Schluck im Weinglas bricht. Und dann das Nachschenken nicht vergessen!

Ab sofort bis 2040+.

 

hEinzelpreis: 21,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DRH070624
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-022
Alkoholgehalt
12,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
306 KJ / 73 kcal
Kohlenhydrate
0,5 g
davon Zucker
0,4 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland

Daniel Wagners Riesling „Porphyr“ zeigt Charakter! Mit Zitrus, Kräutern und komplexer Mineralität. Spontan vergoren, aus Edelstahl und Holz. Ein Erlebnis!