Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Weinflasche mit rotem Verschluss, Etikett “Fürst Bürgstadter Spätburgunder“.

Fürst
Bürgstadter Spätburgunder 2023

Lieferbar

Ihr Preis  26,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 21,848
Art.-Nr. DFR010723 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 34,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Klar definiert, typische Buntsandstein-Mineralik: ein Ortswein von Meisterhand!

Rudolf und Sebastian Fürst haben in Churfranken deutsche Pinot Noirs auf ein neues Qualitäts-Level gehoben: Auf den trefflich gelungenen Gutswein „Tradition“ folgen in der Spätburgunder-Hierarchie der Pinot-Granden die beiden Ortsweine Bürgstadter und Klingenberger, die sich im Charakter sehr unterschiedlich zeigen: Während der Klingenberger, der aus den jungen Reben der Großen-Gewächs-Lage Schlossberg gewonnen wird und der fein und seidig wirkt, ist der Bürgstadter kühler und kraftvoller. Das liegt vor allem daran, dass sich der Bürgstadter Berg in das Erftal hineinzieht, einem – im Vergleich zum Maintal – kühleren Seitental. Die Trauben stammen von jüngeren Reben aus den Hanglagen so renommierter Grand Crus wie Centgrafenberg und Hundsrück, die zu den besten in Franken zählen. Der Boden, überwiegend Buntsandstein-Verwitterungsgestein, trägt entscheidend zur Mineralität und Komplexität dieses Ortsweins bei und verleiht ihm seine charakteristische Eleganz und Finesse. Nach der obligatorischen Handlese wurden die Trauben schonend gepresst und unter kontrollierten Temperaturen mit einem Anteil Ganztrauben vergoren, der Ausbau erfolgte überwiegend in gebrauchtem Holz und auch neuem Barrique. Rubinrot in der Farbe, in der eleganten Aromatik Kirschen, rote Johannisbeeren, Blaubeeren, Cranberry, auch getrocknete Blüten, Rosen und Veilchen, Hagebuttenschale, Nelken, von fein anklingender Würze und Mineralik untermalt. Zeigt im Vergleich zum Gutswein am Gaumen mehr Dichte, Komplexität und auch Tiefe mit dosierter Kraft und einem festen Kern aus feinkörnigen, raffiniert geschliffenen Gerbstoffen, feingliedrige, belebende Säureader, saftig begleitet mit Noten von Kirschen und Johannisbeeren. Ausgewogen in der Balance von Frucht, Tannin und Säure, kühler, eleganter Charakter mit mineralischer Unterlegung, etwas Graphit, Blutorange und Kolanuss verbinden sich im langen, delikaten Ausklang mit feiner Würze. Klar definiert und präzise in der Ausrichtung, so aufregend kann deutscher Spätburgunder sein: Für einen „Village“ auf diesem Niveau aus dem Burgund müsste man deutlich tiefer in die Tasche greifen – ein Ortswein von Meisterhand!

Ab sofort zu genießen mit Potenzial bis 2031+.

 

hEinzelpreis: 26,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Franken
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Spätburgunder (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DFR010723
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Rudolf Fürst
Hohenlindenweg 46
63927 Bürgstadt am Main
Deutschland

Der Bürgstadter Spätburgunder 2023 von Fürst ist ein fabelhafter Ortswein, der durch seine Finesse und die perfekte Balance von Frucht und Säure fasziniert.