Grauer Burgunder trocken

Art.-Nr.: DPF033520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Grauer Burgunder trocken 2020
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DPF033520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein ganz besonderer Typ, dieser Graue Burgunder. Wir sind begeistert!
Wenn Sie den Grauen Burgunder der Familie Rebholz ins Glas gießen, kann es sein, dass Sie kurz stutzen, denn die Farbe des Weines ist sehr intensiv. Es gibt Jahre, in denen der Wein schon fast an einen Rosé erinnert, dann wieder Jahre, in denen er wie ein filtrierter Apfelsaft aussieht. In diesem Jahr ist es die Apfelsaft-Variante, in der an den Rändern dann aber doch noch ein roséfarbener Schimmer aufblitzt. Der Wein bekommt im Hause Rebholz immer viel Farbe ab, die naturgemäß in den Beerenhäuten dieser Rebsorte steckt. Es ist eben ein Grauer Burgunder, der irgendwann aus dem Blauen Burgunder auf natürliche Weise mutiert ist. Presst man die Trauben direkt, so wie es meistens geschieht, dann nimmt der Wein kaum Farbe an. Gönnt man ihm aber 24 Stunden Maischestandzeit, dann sorgt das nicht nur für mehr Phenole, sondern auch für mehr Farbe im Wein. Der Graue Burgunder von 2020 hatte bei Rebholz eben diese lange Maischestandzeit, in der sich dieser intensive Farbton bilden konnte.
Die Farbe ist jedoch nicht das Einzige, was dieser Wein mit Äpfeln zu tun hat. Er duftet auch danach, und zwar nach Apfelschalen und nach geraffeltem Elstar. Aber es wird noch viel komplexer. Dieser Grauburgunder, der ja offiziell zur Gutsweinkategorie gehört und doch nach so viel mehr duftet und schmeckt, bietet Noten von Aromahefen, Ginster, Birnen, geriebenen Nüssen, Tabak und warmen Steinen. Am Gaumen wirkt der Wein seidig weich. Doch im Gegensatz zum Weißen Burgunder von Rebholz, der viel cremiger ist, zeigt sich der „Graue“ blank und straff, saftig und sehr würzig. Das ist ein richtiger Kerl mit Muskeln und mit Sehnen, mit Charme und Charakter, der aromatische Tiefe, eine ausgefeilte Textur und Eleganz gekonnt miteinander verbindet. Ein herrlich eigenständiger Wein!
Ab sofort und sicher bis 2026 mit Freude zu trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grauer Burgunder trocken
Ein ganz besonderer Typ, dieser Graue Burgunder. Wir sind begeistert!
Der Graue Burgunder von Rebholz liefert auch 2020 wieder überaus viel Substanz und Eigenständigkeit. Das ist Kerl mit Muskeln und mit Sehnen, mit Charme und Charakter, der seine tiefe Farbe, seine Textur und seine Substanz nicht zuletzt aus einer verlängerten Maischestandzeit gezogen hat – was hier die genau richtige Entscheidung war!
Rebsorten: Pinot Gris
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Rebholz |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Gris |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF033520 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Restzucker | 0,3 g/l |
Gesamtsäure | 6,6 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Nach oben