Weißburgunder & Chardonnay „Stückfass”, trocken

Art.-Nr.: DNA023220 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Weißburgunder & Chardonnay „Stückfass”, trocken 2020
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DNA023220 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Klare Annäherung ans Burgund
Der Wein wird von Anfang an als Einheit behandelt, also Weißburgundertrauben mit Chardonnay zusammen im Tank vergoren und anschließend im Stückfass ausgebaut. Die Trauben stammen hier komplett aus einer Lage, dem Roxheimer Höllenpfad. „Die Reben sind hier im besten Alter, Mitte 40 Jahre. All das ergibt nochmals einen deutlichen Qualitätssprung. Allein die reine Südlage mit ihrer Dichtpflanzung im Höllenpfad ist eine Kategorie für sich, erzeugt eine andere Struktur und Dichte in den Weinen“, schwärmt Cornelius. Ein Wein, bei dem wir uns ein wenig bedeckt halten müssen, wissend, dass es im Schnitt lediglich zwei Stückfässer pro Jahrgang gibt. Ein Wein, der in der Gastronomie ein echter Evergreen geworden ist.
Aus dem Glas duftet es pfeffrig und würzig, der lange Ausbau auf der Hefe macht sich bemerkbar, sorgt für ein intensives und dichtes Bouquet. Mit etwas Zeit schält sich der Ausbau ab, die Frucht kommt zum Vorschein, Quitten, gelbe Pflaumen und Zitrusschalen. Und dann ist da die feine Würze der von roten Böden stammenden Cuvée, die am Gaumen den feinhefigen und cremigen Burgunder prägt. Wir sind hier stilistisch nahe an weißen Burgundern der Côte d’Or, wenngleich der Weißburgunder für eine feine Fruchtprägnanz und Leichtigkeit sorgt, die ihm nochmals eine stilistische Markanz erlaubt, die man so aus keiner anderen Region zum Vergleich heranziehen kann. (Eine Ausnahme kennen wir doch: Es ist der Savigny-lès-Beaune, „Le Dessus des Gollardes“ der Guillemot-Brüder. Diese echte Rarität aus dem Burgund ist ebenfalls eine Mischung aus Chardonnay und Pinot Blanc. Blindprobe lohnt sich!) Dönnhoffs Cuvée vom Weißburgunder und Chardonnay besticht durch Dichte und innere Ruhe am Gaumen, hat Struktur zum Reifen und einen großzügigen Nachhall, dem man einfach nur erliegen möchte. „Ich schätze vor allem die Struktur des Weins, die hätte ich zunächst gar nicht für möglich gehalten in diesem heißen Jahr. Die Trauben waren bei der Lese dann aber letztendlich wie gemalt, das ist das Paradox.“ so Cornelius.
Zu genießen ab sofort, Höhepunkt bis nach 2032.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Weißburgunder & Chardonnay „Stückfass”, trocken
Klare Annäherung ans Burgund
Die Besonderheit dieser Cuvée: Cornelius presst, vergärt und baut Weißburgunder und Chardonnay zusammen aus. Das Ergebnis ist eine in sich ungemein „verschmolzene“ Cuvée. Ein hochmarkanter Burgunder, der aufgrund seiner enormen Vielfältigkeit in der Gastronomie heißbegehrt ist.
Rebsorten: Chardonnay, Pinot Blanc
Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Weingut | Dönnhoff |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Chardonnay, Pinot Blanc |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DNA023220 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 1,5 g/l |
Gesamtsäure | 5,7 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland
Nach oben