Würtz, Geyerscheiß, Riesling trocken

Art.-Nr.: 950203 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Würtz, Geyerscheiß, Riesling trocken 2003
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft
Angebot der Woche, gültig, solange Vorrat reicht, längstens bis 3. April 2010
Art.-Nr.: 950203 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Endlich ist er eingetroffen erstmals exklusiv mit dem von Sonja Friedrich künstlerisch gestalteten Lagenetikett des Geyerscheiß. Zu unserer großen Freude hat sich Dirk nunmehr entschieden entgegen seiner ursprünglichen Idee, Lagennamen nicht zu verwenden den Namen seines großartigen Terroirs zu verwenden.
Ganze 1.200 Flaschen wurden von diesem großen Wein gefüllt, der zwar nicht mit einfachen Primärfruchtaromen zu schmeicheln versucht, der sich aber, bei aller vornehmen Zurückhaltung der Aromen unmittelbar nach der Öffnung, als deutlich zugänglicher erweist als in der Vergangenheit: Anklänge an Pfirsichduft, schwarze Johannisbeeren, Veilchen! Zitrusfrüchte, Blutorangenschalen und Kiwi entströmen bereits zart dem Glas, dazu eine betörende kühle Mineralik. Da die Trauben wie immer extrem wenig Saft enthielten (sehr alter Niedrigertragsklon), waren auch diesmal die Erträge äußerst gering, sagenhafte 18hl/ha, und dementsprechend dicht, tiefgründig und konzentriert präsentiert sich dieser phantastische Riesling.
Doch eins ist ganz anders als in der Vergangenheit: Im kompliziertesten Jahrgang, den ich je erlebt habe, habe ich erstmals auch in meiner Qualitätsspitze einen Wein produziert, den Frauen genießen können. Dieser feminine Stil, jenseits allen Monströsen und aller Alkohollastigkeit, demonstriert eindrucksvoll die Überlegenheit des biologischen Anbaus über konventionelle Methoden, versucht Dirk das herrliche Mundgefühl dieses großen, harmonischen, tief mineralischen Weines zu erklären. Bei Dirk, diesem im positiven Wortsinne Verrückten, ist man zwar vor keiner Überraschung sicher; doch dieser erstklassige trockene Wein, Terroir pur (Dirk spricht übrigens von Heimatweinen statt Terroirweinen) wird wohl nicht in eine Untrinkbarkeitsphase fallen wie der 2001er.
Wenn Sie diesen großen Rheinhessenriesling im Glase haben, werden Sie sicherlich verstehen, warum Mario Scheuermann den charaktervollen 01er auf dem Hamburger Weinsalon zusammen mit Laibles Achat und Breuers Nonnenberg als einen der drei besten deutschen trockenen Rieslinge aus dem großen Jahrgang 2001 bewertet hat!
Zu genießen ab sofort, Höhepunkt voraussichtlich bis 2012.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Würtz, Geyerscheiß, Riesling trocken
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Würtz
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Würtz |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | 950203 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Würtz
Deutschland
Nach oben