Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Eine Weinflasche mit blauem Schraubverschluss und Etikett mit der Aufschrift 'Jülg vom Kalk Grauburgunder'.

Jülg
Grauburgunder „vom Kalk“ 2024

Lieferbar

Ihr Preis  11,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 9,663
Art.-Nr. DPF072224 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 15,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Vom unterschätzten Klassiker zum stillen Star: Grauburgunder mit Rückgrat und Herkunftsbewusstsein!
Der Grauburgunder hat unter Weinliebhabern mitunter einen schweren Stand – nicht etwa, weil er per se schwächelt, sondern weil er allzu oft in die falschen Hände gerät. Sein schlechter Ruf ist das Ergebnis massentauglicher Interpretationen: gefällig, neutral, industriell glattgezogen. Produzenten, die es verstehen, das breite Publikum zu bedienen, liefern Weine, die zwar problemlos trinkbar sind, aber wenig Tiefe bieten – und so der Rebsorte das Charisma rauben, das in ihr schlummert. Doch wer gezielt sucht und genauer hinschaut, entdeckt eine andere Seite: Grauburgunder mit Herkunft, Struktur und Finesse – wie dieser Gutswein aus dem Hause Jülg. Er beweist, dass auch eine vermeintlich schlichte Sorte große Klasse haben kann. Gewachsen auf kalkreichen Böden, bringt dieser Wein eine kühle Präzision mit, die sich sofort in Nase und Gaumen bemerkbar macht. Die Frucht öffnet sich mit Noten von Birne, Mirabelle und einer Spur von Orangenschale. Mit Luftzufuhr im Glas treten Nuancen von reifer Honigmelone, gelbem Apfel und grüner Walnuss hinzu. Das Holz bleibt dezent im Hintergrund, sorgt aber für eine feine Würze und strukturelle Tiefe, ohne je dominant zu wirken. Am Gaumen zeigt sich der Wein dicht und mundfüllend, mit einer salzigen Textur und feinen Hefenoten, die an Pfirsich und kandierte Orange erinnern. Trotz seiner Kraft bleibt er fokussiert, frisch und mineralisch. Der lange, cremige Abgang verweist auf seine Herkunft – und bringt die Pfalz ins Glas – nicht rustikal, sondern mit kalkig-eleganter Zurückhaltung. Ein Grauburgunder mit Tiefgang, Klarheit und Rückgrat. Für all jene, die glauben, diese Rebsorte könne keinen Terroir-Ausdruck zeigen: Hier ist der Gegenbeweis – präzise vinifiziert, mit viel Gefühl für Balance und Herkunft.
Zu genießen ab sofort und bis 2030.

 

hEinzelpreis: 11,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Grauburgunder (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DPF072224
Alkoholgehalt
12,5 %
Restzucker
4,0 g/l
Gesamtsaeure
5,9 g/l
Schwefelige Säure
frei: 27 mg/l
gesamt: 88 mg/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Weinsäure (L(+)-), (E 334), Zucker

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
312 KJ / 75 kcal
Kohlenhydrate
1,2 g
davon Zucker
0,4 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weinhandel Oskar Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland

Jülgs Grauburgunder „vom Kalk“ von 2024 ist ein präzise vinifizierter, eleganter Pfälzer Weißwein mit Tiefgang, Klarheit und Rückgrat.