Bürklin-Wolf, Wachenheimer Rechbächel „P.C.” Riesling Erste Lage 2021


Art.-Nr.: DPF121121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 41,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Auslieferung ab September 2022.
in Ihrem Warenkorb.
Magnum
Art.-Nr.: DPF121121M · Inhalt: 1,5 l (48,00 Euro/l) Subskription
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten


in Ihrem Warenkorb.
Bürklin-Wolf, Wachenheimer Rechbächel „P.C.” Riesling Erste Lage 2021
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Auslieferung ab September 2022.
Art.-Nr.: DPF121121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 41,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
in Ihrem Warenkorb.
Magnum
Art.-Nr.: DPF121121M · Inhalt: 1,5 l (48,00 Euro/l) Subskription
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten
Rechbächel und Gaisböhl bilden die beiden Monopollagen des Weinguts
Zu Hause ist’s am Schönsten! In Wachenheim befindet sich das Weingut Dr. Bürklin-Wolf samt Kelterhaus und zudem eine der beiden Monopollagen des Mittelhaardter Spitzenweinguts. Kein Wunder, dass Außenbetriebsleiter Jan Hock diesem Filetstück von 3,12 Hektar besondere Aufmerksamkeit widmet, sodass Nicola Libelli im Keller des Gutshofs kaum noch Hand anlegen muss. Beim Rechbächel handelt es sich um eine Südlage, deren ältesten Reben bereits 1971 gepflanzt wurden. Sie wurzeln tief in den Boden aus gelbem und roten Sandsteingeröll und sobald sie eine Tiefe von 1,80 Metern erreichen, versorgt eine Schicht aus Flussgestein die Wurzeln mit Wasser und Mineralien. Dieser Riesling, spontan vergoren und bis in den August auf der Hefe im Doppelstückfass ausgebaut, zeig eine intensive Zitrusfrucht und saftige Aromatik am Gaumen. Salzzitronen tauchen auf, die hier bestens gepuffert werden vom kraftvollen und kräutrig-würzigen Riesling.
Hochgenuss ab Freigabe im Herbst 2022, Höhepunkt wohl ab 2025 bis 2038+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Wachenheimer Rechbächel „P.C.” Riesling Erste Lage
Rechbächel und Gaisböhl bilden die beiden Monopollagen des Weinguts
Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 handelt es sich bei der Monopollage aus Wachenheim um einen „P.â¯C.“, dem Pendant zum burgundischen Premier Cru. Buntsandstein und Südexposition prägen die Lage, deren älteste Reben 1971 gepflanzt wurden. Mittelhaardter Kraft und Saft lautet hier die Devise.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Bürklin-Wolf |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DPF121121 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland
Nach oben