Holger Koch, Grauburgunder Steinfelsen 2019
13,0 Vol.% | Allergene: Sulfite |
Charakterkopf mit klarer Kante.
Als Holger Koch den elterlichen Betrieb übernahm, wurden die Trauben, wie üblich, noch an die Genossenschaft geliefert. Über viele Jahre – und für einen Winzergenerationenbetrieb doch in Windeseile – krempelte er den Betrieb komplett um. Zuwider waren ihm das anspruchslose Konzept, zu gut die potenziellen Qualitäten seiner Heimat. Klar war von Anfang an: Man muss nicht jedem gefallen. Das ist eine Attitüde, die gerade beim Grauburgunder fast schon revolutionär anmutet, handelt es sich doch um eine Rebsorte, die in vielen Betrieben fast schon gleichschmeckende Weine ohne Individualität hervorbringt. Weine, die jeder mag, die niemandem wehtun.
Bei Holger Koch ist das anders. Sein Steinfelsen-Grauburgunder besitzt schon allein eine etwas dunklere Farbe als die meisten anderen Exemplare dieser Rebsorte. Den Schalenkontakt der Burgundertrauben verleugnet er nicht. Auch die für ihn schon traditionelle Zugabe von etwa einem Zehntel maischevergorener Trauben bringt eine Struktur in den Wein, die viele Betriebe lieber glattbügeln.
Die Trauben stammen aus der kühlen und windigen Westlage „Amerika“. Ja, dies ist der Name dieser Terrasse, die ihn deshalb von Kochs Vorfahren bekommen hat, weil sie so weit vom Weingut entfernt liegt. Um dorthin zu gelangen, muss man folgerichtig dann auch erst einmal den „Ozean“ durchqueren – so heißt die Lage vor „Amerika“. Doch zurück zum Wein: Hier duftet es ganz fein nach Meyer-Zitronen samt der etwas herben Note der weißen Schale. Eine feine, bestens eingebundene Holzfassnote – nicht die Note von frisch getoastetem Barrique! – umrahmt den Wein, deutet an, dass wir es hier mit einem seriösen Burgunder zu tun haben, der nicht nur mal kurz im Stahltank lag, um eine möglichst frische Frucht zu erhalten. Am Gaumen zeigt sich der Grauburgunder zart und cremig. Er ist bestens ausgewogen, schlanker als sein breitschultrigerer Vorgänger aus warmem Jahrgang und von seidiger Konsistenz. Der Grauburgunder Steinfelsen ist bildschön geworden. Es ist ein in sich ruhender Wein, der an Streuobstwiese erinnert, frisch aufgeschnittene Äpfel samt Schalen und ein wenig Melone sind mit dabei, zudem Tabak und ein durchaus spürbarer, aber zurückhaltender und eleganter Holzeinfluss. Ein Wein, der für diesen Preis schon fast unverschämt viel Substanz bietet oder andersrum gesagt: Ein Wein, der sich in seiner Preisklasse vom Gros der Grauburgunder aufs Niveauvollste abhebt.
PS: Auch dieser Wein wird von Holger Koch exklusiv für uns abgefüllt. Es handelt sich hierbei um einzelne Spitzenpartien seiner erstklassigen Weinbergsterrassen, die voll und ganz unserem Gusto entsprechen! Danke, Holger!
Zu genießen ab sofort, bis 2028+
Land: |
Deutschland |
Region: |
Baden |
Weingut: |
Weingut Holger Koch - Baden |
|
|
Inhalt: |
Normalflasche 0,75 l |
Weinart: |
Weisswein |
Rebsorten: |
Pinot Gris |
|
|
Verschluss: |
nicht spezifiziert |
Bestell-Nr.: |
DBA010719 |
Alkohol: |
13,0 % vol. |
Restzucker: |
1,3 (g/L) |
Gesamtsäure: |
6,1 (g/L) |
|
|
schwefelige Säure: |
42 (mg/L, frei) |
schwefelige Säure: |
83 (mg/L, gesamt) |
Analysedatum: |
31.03.20 |
|
|
Allergene: |
Sulfite |
| |
Anschrift des Winzers: |
Weingut Holger Koch
Mannwerk 3
79235 Vogtsburg-Bickensohl
Deutschland
|
 |
|