Gewürztraminer trocken

Art.-Nr.: DNA033819 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 12,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Gewürztraminer trocken 2019
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DNA033819 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 12,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Das ist GG: Genialer Gewürztraminer!
Tim Fröhlich schafft es, die besondere Aromatik mit Druck, Frische und Leichtigkeit zu verbinden.
Der Gewürztraminer hat es nicht leicht; denn er wird allzu oft in einer Art und Weise ausgebaut, die Alkoholschwere mit bombastischen Wolken von Blütenduft und Würze, Botrytis und Restsüße verbindet. Einen solchen Gewürztraminer kann man dann nur noch schluckweise trinken, verteilt über Wochen und zum passenden Essen. In Tim Fröhlichs Weingärten steht nun auch Gewürztraminer. Doch statt dass er sich dessen entledigt, nimmt er die Auseinandersetzung mit der Rebsorte auf, erforscht sie und lernt sie schätzen und verstehen. Und weil Tim nun mal einen klaren und von Präzision geprägten Stil verfolgt, in dem Frische und Lebendigkeit vorherrschen, pflegt er diesen Stil auch bei seinem Gewürztraminer. Im Jahr 2019 wurden die Trauben genau am Rande der Reife gelesen, und es ist ein „Gewurz“ – so wird die Sorte ja vor allem im Elsass liebevoll genannt – mit 12,5 % Alkohol entstanden und einer Säure, die man von dieser Sorte nicht erwartet hätte. Im Duft erahnt man die Rosenblüten und das leichte Muskat, die Orangenzeste, etwas Tabak und die Schale eines mürben Apfels. Vor allem aber ist der Wein steinig wie auch rauchig und zeigt schon in der Nase, dass es am Gaumen rundgeht; denn da wird der „Gewürztraminer“ saftig und seidig, liefert in kleinen Dosen aufs Neue Würze sowie Blütenduft und verbindet beides mit gelbem Steinobst und Rauch. Und all das wird eingefasst von einer brillanten Säure und begleitet von einer ganz leichten Phenolik, was zu ein wenig Widerstand am Gaumen führt, der an Seidenpapier erinnert. Schließlich rinnt der Wein dann doch die Kehle hinab, und das Überraschungsmoment, dass es ein Gewürztraminer war, hält lange vor – oder doch zumindest bis zum nächsten Schluck; denn man will ja dessen sicher sein.
Diesen Wein trinken wir jetzt bis ca. 2025.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Gewürztraminer trocken
Das ist GG: Genialer Gewürztraminer!
Im Jahr 2019 wurden die Trauben genau am Rande der Reife gelesen, und es ist ein „Gewurz“ – so wird die Sorte ja vor allem im Elsass liebevoll genannt – mit 12,5 % Alkohol entstanden und einer Säure, die man von dieser Sorte nicht erwartet hätte.
Rebsorten: Gewürztraminer
Anschrift des Winzers:
Schäfer-Fröhlich
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Weingut | Schäfer-Fröhlich |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Gewürztraminer |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DNA033819 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 5,1 g/l |
Gesamtsäure | 6,8 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 45 mg/l gesamt: 128 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Schäfer-Fröhlich
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland
Nach oben