Barbera d’Alba, rosso

Art.-Nr.: IPI040217 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Barbera d’Alba, rosso 2017
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: IPI040217 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Wunderbar vielschichtiger Barbera
Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Rebsorte Barbera tief mit dem Piemont verwurzelt. Ursprünglich dem Dolcetto im Ansehen ähnelnd, baute man ihn eine Zeit lang als einfachen Tafelwein aus. Dabei handelt es sich um eine Rebsorte, die ähnliche hohe Ansprüche wie der für den Barolo berühmte Nebbiolo stellt. Und so kämpft die Rebsorte heute um beste Standplätze mit dem König des Piemonts. Genau deshalb schenkt man bei Sandrone der Rebsorte auch die gleiche Aufmerksamkeit wie dem Barolo und baut ihn auch entsprechend aus. Nach Gärung in offenen Stahlbottichen verbringt der Wein rund 15 Monate in großen Eichenfässern von 500 Liter Volumen. Aus sieben Lagen stammt diese meisterliche Assemblage, die sich inmitten der Barolo-Hügel befinden.
2017 war ein sehr sonnenreiches Jahr und so spiegelt sich die reife und komplexe Stilistik auch im Barbera wider. Der dicht purpurrote Wein duftet genial nach getrockneten Pflaumen, Blaubeeren, würzigem Assam-Tee und Vanille. Die Mischung aus neuen und gebrauchten Fässern ergibt einen wunderbar seidigen Barbera, dessen Holzeinsatz vorbildlich ist. Eines der Markenzeichen von Sandrone. Dichter Blaubeersaft, Brombeeren, Schwarzkirschen und Tabak vermischen sich am Gaumen. Mit zunehmendem Luftkontakt fächert er sich regelrecht auf, dann gesellen sich auch saftig süße Amarenakirschen dazu, etwas Mokka und asiatische Gewürze. Ein wunderbar komplexer Barbera, dem sein dunkelbeeriges Gewand bestens steht. Ein Barbera der Extraklasse in ausgesprochen forderndem Stil, feinst gezeichnet durch mittlerweile 40 Jahre Erfahrung! Bei Sandrone wird dem Barbera die nötige Komplexität mitgegeben. Das macht ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten des Nebbiolo d’Alba!
Zu genießen ab Winter 2019. Er besitzt ein Entwicklungsvermögen von mühelos 3-5 Jahren. Monica Larner empfiehlt ihn übrigens dieses Jahr ganz unkonventionell zum Borscht mit Sauerrahm und Dill.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Barbera d’Alba, rosso
Wunderbar vielschichtiger Barbera
Sandrones Barbera ist ein Wein der Extraklasse in ausgesprochen forderndem Stil, feinst gezeichnet durch mittlerweile 40 Jahre Erfahrung! Bei Sandrone wird dem Barbera die nötige Komplexität mitgegeben. Das macht ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten des Nebbiolo d’Alba! Er besitzt ein Entwicklungsvermögen von mühelos 3-5 Jahren.
Rebsorten: Barbera
Anschrift des Winzers:
Sandrone
Azienda Agricola Luciano Sandrone
Via Pugnane 4
12060 Barolo (CN)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Sandrone |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Barbera |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | IPI040217 |
Alkoholgehalt | 14,0 Vol.% |
Restzucker | 0,2 g/l |
Gesamtsäure | 6,7 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 11 mg/l gesamt: 50 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Sandrone
Azienda Agricola Luciano Sandrone
Via Pugnane 4
12060 Barolo (CN)
Italien
Nach oben