Scharzhofberger Riesling Kabinett Alte Reben (VERSTEIGERUNG)

Art.-Nr.: DMO120418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 333,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Scharzhofberger Riesling Kabinett Alte Reben (VERSTEIGERUNG) 2018
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DMO120418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 333,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Mythos Scharzhofberg!
Der Name Egon Müller und der Scharzhofberg sind untrennbar miteinander verwoben. Dieser Mythos, eine der weltbesten Weinlagen und ein Traditionsbetrieb, dessen Qualität über mehrere Generationen makellos strahlt, zählen zur Speerspitze unserer Weinkultur. Und in dem Scharzhofberger Kabinett, dessen Versteigerungsvariante dieses Jahr ausschließlich aus den alten, noch wurzelechten Reben in den Parzellen „Breiten Weg“ im Zentrum des Scharzhofbergs und aus der oberen Front „Knipp“ stammen, findet der legendäre Weinberg seinen perfekten Ausdruck. Egon Müller IV bricht auf den Trierer Versteigerungen mit seinen Weinen alljährlich Rekorde. Sein Kabinett hebt sich dadurch ab, dass er eigentlich kein Kabinett im heutigen Sinne ist. Vielmehr geht es Müller bei der Vinifikation darum, den Naturweingedanken in diesem Wein umzusetzen. Der traumhafte Kabinett wirkt stets ausgesprochen karg, sodass ihn viele Verkoster trockener einschätzen, als es seine wahren inneren Werte sind. Im Jahrgang 2018 fällt der Kabinett natürlich etwas intensiver und fruchtiger aus. Doch gilt: Hier knarzt der Schiefer im Glas und das stahlige Rückgrat, welches den besten Saar-Weinen zu eigen ist, stellt den Pfahl, um den sich Kräuter und nur eine zarte Frucht schlängeln. Der Jahrgang 2018 ist allein schon deshalb ein absolutes Sammler-Must Have, weil Egon Müller eine neue Dekade einleitet: Mit dem Jahrgang 2018 übergibt der langjährige Kellermeister Stefan Fobian, der seit 2000 die Fuder des Scharzhofs verwaltete, an seinen Nachfolger Heiner Bollig ab.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Scharzhofberger Riesling Kabinett Alte Reben (VERSTEIGERUNG)
Mythos Scharzhofberg!
Der Name Egon Müller und der Scharzhofberg sind untrennbar miteinander verwoben. Dieser Mythos, eine der weltbesten Weinlagen und ein Traditionsbetrieb, dessen Qualität über mehrere Generationen makellos strahlt, zählen zur Speerspitze unserer Weinkultur. Und in dem Scharzhofberger Kabinett, dessen Versteigerungsvariante dieses Jahr ausschließlich aus den alten, noch wurzelechten Reben in den Parzellen „Breiten Weg“ im Zentrum des Scharzhofbergs und aus der oberen Front „Knipp“ stammen, findet der legendäre Weinberg seinen perfekten Ausdruck.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Egon Müller-Scharzhof
Weingut Egon Müller-Scharzhof
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Egon Müller-Scharzhof |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO120418 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Egon Müller-Scharzhof
Weingut Egon Müller-Scharzhof
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Nach oben