Perrin, „Peyre Blanche” Cairanne Village rouge

Art.-Nr.: FRS011017 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Perrin, „Peyre Blanche” Cairanne Village rouge 2017
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FRS011017 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Cairanne aus großem Jahr!
Der 14 Hektar große Weinberg Peyre Blanche liegt im Südwesten des Dorfes Cairanne an der südlichen Rhône. Der historische Weinberg mit seinen Anpflanzungen von Mourvèdre, Syrah und Grenache ist geprägt von Böden mit rötlichem Lehm, Sandstein und Schotter. Lange gehörte der Ort zu den Côtes du Rhône Villages, die den Ortsnamen als Qualitätsmerkmal auf dem Etikett tragen durften. Seit 2018 ist Cairanne eine eigenständige Appellation, also ein eigenständiger Cru wie Vacqueras oder Gigondas. Das ist natürlich dem Umstand geschuldet, dass die Qualität der Weine, die rund um diese Ortschaft wachsen, von großer Güte ist. Das beste Beispiel dafür ist der Cairanne Peyre Blanche aus dem Jahr 2017. Dieser Jahrgang wird von der Erzeugerfamilie Perrin als perfekt angesehen. Es war der trockenste Jahrgang seit 30 Jahren, und doch hatten die Reben keinen Stress, weil im Unterboden immer noch genügend Feuchtigkeit vorhanden war. Und auf die Arbeit im Weinberg und die Lesebedingungen hatte das Wetter einen optimalen Einfluss. Die Erntemange war zwar sehr gering, die Trauben aber von perfekter Qualität.
Und das schmeckt man natürlich im fertigen Wein, den die Perrins im Edelstahl ausgebaut haben. In diesem Jahr ist es eine Cuvée aus Grenache und Syrah geworden, die sich mit wunderbar floralen Elementen von Veilchen und Flieder präsentiert und ebenso mit satter Pflaumenfrucht, mit ein wenig schwarzen Kirschen, Süßholz und Erde. Im Hintergrund meint man Pfeffer wahrzunehmen, was bei dem Anteil an Syrah nicht verwunderlich ist und am Gaumen auch immer präsenter wird. Er spielt seinen Charakter aus, ist fleischig sowie würzig und wirkt stilistisch fast so, als käme er von der nördlichen Rhône. Dabei wird dieser maskuline Syrah jedoch schnell wieder eingefangen von der aromatisch helleren, saftigen und fülligen Grenache, die den Wein in Balance bringt. Der Gerbstoff ist präsent, gleichfalls die Kreide. Die Säure begeistert in ihrer Präzision ebenso wie die feine untergründige Mineralität. Das ist sehr, sehr gut gelungen.
Zu genießen ab sofort, bis 2024.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Perrin, „Peyre Blanche” Cairanne Village rouge
Cairanne aus großem Jahr!
Es ist beeindruckend, mit welcher Präzision und zu welch günstigen Preisen die Perrins solch exzellente Terroir-Weine aus den weit verstreuten Cru-Lagen der südlichen Rhône vinifizieren. Der Vinsobres ist das beste Beispiel für einen solchen Weinwert, den Rhône-Spezialist Jeb Dunnuck als »smoking value« bezeichnet hat.
Rebsorten: Mourvèdre, Syrah, Grenache
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Beaucastel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Mourvèdre, Syrah, Grenache |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS011017 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Restzucker | 0,9 g/l |
Gesamtsäure | 4,6 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 33 mg/l gesamt: 82 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Nach oben