Rodriguez, Matallana, Ribera del Duero, tinto

Art.-Nr.: SRD010101 · Inhalt: 0,75 l · Euro/
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Rodriguez, Matallana, Ribera del Duero, tinto 2001
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft
Limitiert auf 1 Flasche pro Kunde, 95 Parkerpunkte!
Art.-Nr.: SRD010101 · Inhalt: 0,75 l · Euro/
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Dieser tiefdunkle, einzigartige Wein mit einer ungeheuren Dichte und Konzentration (aber kein Monsterwein, im Gegenteil, er präsentiert sich voller Eleganz, Finesse und Feinheit) stammt aus einem Weinberg von nur 7 ha, dessen Rebstöcke des Tinto Fino über 60 Jahre alt sind. Sehr komplexe, nuancierte Aromen von schwarzen Früchten, Cassis, Kirschen, Kaffee, sehr feinen Gewürzen und zarte Toastanklänge vom neuen Barrique, am Gaumen eine traumhafte Struktur, Harmonie, Tiefe, reichhaltig, mineralisch, ein betörender Sinnenzauber mit Tanninen von einer äußerst raren Seidigkeit. Einer dieser so seltenen Weine, bei denen ich begeistert notiere: Ein Kraftprotz in Abendgarderobe aus Samt und Seide. Ein außerordentlich komplexer, feiner, perfekt ausbalancierter großer Wein, dessen ähnlich guter 99er Jahrgangsvorgänger bereits mit 4,5/5 Sternen die sehr selten vergebene Höchstnote in der Revue du vin de France erhielt! Dies ist ein Rotwein der absoluten Spitzenklasse und mit das beste, was Sie derzeit in Spanien finden können!
Zu genießen ab sofort, (Dekantieren), Höhepunkt 2006 bis nach 2012.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Rodriguez, Matallana, Ribera del Duero, tinto
Rebsorten: Tempranillo
Anschrift des Winzers:
Telmo Rodriguez
COMPANIA DE VINOS TELMO RODRIGUEZ
El Monte S/N
1308 Lanciego (Alava)
Spanien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Spanien |
Region | Rueda |
Weingut | Telmo Rodriguez |
Inhalt | 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Tempranillo |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | SRD010101 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Telmo Rodriguez
COMPANIA DE VINOS TELMO RODRIGUEZ
El Monte S/N
1308 Lanciego (Alava)
Spanien
Nach oben