Saint Cosme, Gigondas Valbelle rouge, Magnum

Art.-Nr.: FRS070601M · Inhalt: 1,5 l · Euro/
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Saint Cosme, Gigondas Valbelle rouge, Magnum 2001
/ Allergene: Sulfite / ausverkauft
die letzten 3 Flaschen
Art.-Nr.: FRS070601M · Inhalt: 1,5 l · Euro/
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
80% optimal gereifte uralte (mindestens 80 Jahre) Grenache- und Syrahtrauben aus ultrakleinen Erträgen von unter 20 hl/ha, die 15 Monate zu je 50% in neuem und einjährigem Barrique ausgebaut wurden, sind verantwortlich für den Stoff, aus dem die Träume wahrer Weinliebhaber bestehen! Das ist einer der ganz großen Weine des 2001er Jahrgangs (es sei der Fairness halber erwähnt, dass er von Parker nur mit 91-94 Punkten bewertet wurde, da dieser, wie oben erklärt, zu einem ungünstigen Zeitpunkt verkostete), mit einer enormen Konzentration und Dichte, aber wichtiger noch, mit einer phantastischen Frische ausgestattet und einer Eleganz und Finesse, die sonst ganz großen Weinen aus Châteauneuf-du-Pape zu eigen ist. Zur Zeit ist dieser Riese von Wein total verschlossen (Leider verfüge ich über keine Verkostungsnotizen während des Barriqueausbaus), man erahnt aber bereits das unglaublich komplexe Aromenspektrum und spürt die beeindruckende Textur und die atemberaubende Länge, die nur wirklich großen Weinen vorbehalten bleibt. Meine ganz besondere Empfehlung!
Dieser Weingigant bietet Trinkgenuss ab sofort bis mindestens 2025.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Saint Cosme, Gigondas Valbelle rouge, Magnum
Rebsorten: Grenache, Syrah
Anschrift des Winzers:
Saint Cosme
Domaine de Saint Cosme SARL Louis et Cherry Barruol
84190 Gigondas
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Saint Cosme |
Inhalt | 1,5 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Syrah |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS070601M |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Saint Cosme
Domaine de Saint Cosme SARL Louis et Cherry Barruol
84190 Gigondas
Frankreich
Nach oben