Saint Cosme, Gigondas „Le Poste”, rouge 2018


Art.-Nr.: FRS071118 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 118,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
16,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Saint Cosme, Gigondas „Le Poste”, rouge 2018
16,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FRS071118 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 118,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ganz großer Wurf von Grenache-Guru Louis Barruol!
96–98 Parker-Punkte: „Given the intensity of every cuvée at this estate, I was blown away by the elegance shown by the 2018 Gigondas le Poste.“ Joe Czwerwinski, The Wine Advocate, Issue 244
94–96 Punkte – Jeb Dunnuck
Jahr für Jahr Weine für die Ewigkeit: Für Louis Barruol, den Grenache-Versteher, den Grenache-Flüsterer besitzt das geschichtsträchtige lieu-dit „Le Poste“ besondere Bedeutung. Es ist es seit 1490(!) im Besitz seiner Vorfahren und wurde entsprechend weinbaulich genutzt, schon sein Großvater, Henri Rolland, vinifizierte hier in den 1930-ern und 1940-ern einen „vin blanc du Poste“, und 1963 bepflanzte sein Vater (ebenfalls ein Henri) den Weinberg neu: drei Querterrassen (sogenannte „banquettes“) mit Grenache, eine mit Clairette. Zur selben Zeit begann er, mit Hilfe des damaligen Bürgermeisters von Gigondas, Pierre Amadieu, die inmitten des Weinbergs gelegene Kapelle Saint-Cosme et Saint-Damien zu restaurieren. Die Böden dieses „Kapellen-Weinbergs“ aus tortonischem Kalkmergel (ein Kalkstein-Lehmgemisch), finden sich so auch im Barolo und Barbaresco, ein recht spezieller geologischer Umstand (vor Ort auch als „Unfall von Saint Cosme“ bezeichnet), der dazu führt, dass insbesondere gereifte, ältere Weine in ihrer Aromatik und filigranen Textur an Barolo erinnern. Den 2018-er beschreibt Louis als „feminine, salzig-seidige Version“ des „Le Poste“, bei der das Terroir in der Jugend besonders gut zum Ausdruck kommt und dabei einen „burgundisch anmutenden Charakter“ aufweist.
Und wir lieben dieses südliche, Grenache-geprägte „Burgund“! Im Duft ein engmaschiges Gewebe verschiedener, ständig changierender aromatischer Stränge – dunkel „glühende“ Frucht (Brombeere, Pflaumen, Schwarzkirschen, Maulbeere), dazu zart irisierende „Glanzlichter“ (Veilchennoten, Garrigue und eine Spur Anis): Frucht, balsamische Tiefe und zurück. Das geht immens lange so weiter und ist für alle Beteiligten mehr als beglückend … Nach einiger Zeit im Glas legt der „Le Poste“ in Sachen Komplexität nach: Lakritz, Graphit und dunkler Stein. Im Antrunk dann von konzentriert-eleganter Wuchtigkeit (wieder Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, darüber? darunter? ätherisch Blutorange), immens dicht, immens elegant, das Tannin mit präzisem grip, dabei feingliedrig und seidenweich, im Nachhall wieder etwas Frucht, die in leicht salziges aufgeht – ein Monument!
Wir wissen natürlich, dass es extrem schwer ist, sich diesen Wein zu versagen, und ja, er ist schon jetzt ein Genuss! Aber: Gönnen Sie sich und dem „Le Poste“ (und zumindest den anderen Einzellagenweinen – „Hominis Fides“ bzw. „Le Claux“) etwas Zeit, „vergessen“ Sie ihn einfach zehn bis zwölf Jahre (15–20 wären vermutlich ideal) im Keller – er wird nur noch schöner, noch grandioser! (bis 2038+)
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Gigondas „Le Poste”, rouge
Ganz großer Wurf von Grenache-Guru Louis Barruol!
„Le Poste“ – ein engmaschiges Gewebe verschiedener, ständig changierender aromatischer Stränge: dunkel „glühende“ Frucht (Brombeere, Pflaumen, Schwarzkirschen, Maulbeere) und zart irisierende „Glanzlichter“ (Veilchennoten, Garrigue, Anis). Am Gaumen wunderbar konzentriert, dabei extrem elegant und berückend tiefgründig – ein Monument!
Rebsorten: Grenache
Anschrift des Winzers:
Saint Cosme
Domaine de Saint Cosme SARL Louis et Cherry Barruol
84190 Gigondas
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Saint Cosme |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | FRS071118 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-01 |
Alkoholgehalt | 16,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Saint Cosme
Domaine de Saint Cosme SARL Louis et Cherry Barruol
84190 Gigondas
Frankreich
Nach oben