Porello, Porello, Barbera d’Alba Filatura, rosso 2011

Art.-Nr.: IPI030411 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Porello, Porello, Barbera d’Alba Filatura, rosso 2011
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: IPI030411 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Die Trauben für diesen berührenden Wein kommen aus der besten Lage in Canale. Der sorgsam gepflegte Boden ist ein Mergelgemisch mit hohem Ton- und Kalkanteil – daher die traumhafte mineralische Note im Wein. Hundert Prozent Barbera d’Alba von 30 bis 50 Jahre alten Reben stehen hier auf einem steilen Hügel namens Filatura, dessen Name vermutlich daher kommt, dass der Weinberg mit seinen dicht gepflanzten Reihen im Morgentau seidenen Fäden ähnlich sieht, so dass Filatura (die wörtliche Übersetzung ist „Spinnen“) auch im Sinne von „gesponnenen Fäden“ gebraucht wird. Schmunzelnd fügt Marco Porello hinzu, dass man das Wort auch im piemontesischen Dialekt als Ausdruck für ein „Filetstück“ verwenden könne.
Und dies ist augenscheinlich sichtbar, denn die vorzüglich gepflegten Reben sind nach Südwesten ausgerichtet, die erstaunlich lockerbeerigen Klone ergeben gerade einmal 6.000 Flaschen pro Jahr. Erst Anfang Oktober wird in aller Regel gelesen. Nach 10-12 Tagen Mazeration in temperaturgesteuerten Tanks und der anschließenden Vergärung in Holzgärständern reifen die Weine 12-14 Monate je nach Jahrgang in neuen und gebrauchten Barriques und danach einige Monate auf der Flasche zur vollen Blüte heran. In der Farbe ein mittleres violettrot, fast schwarz im Kern, mit zarten Aufhellungen zum Rand. In der Nase eine komplexe Frucht und betörende Aromen von Blaubeeren, schwarzen Kirschen und Veilchen; dazu traumhafte Gewürznoten wie Zimt, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer und Minze, eine steinige Mineralität, Tabak und Zedernholz, aber auch zarte Anklänge von nobler Bitterschokolade. Am Gaumen vermählt sich eine höchst angenehme kühle Textur mit saftiger Frucht und einer anregenden, trinkanimierenden Säurestruktur sowie einer erfrischenden Kirschnote und einem langen, von feiner Würze und grandioser Mineralität geprägten Nachhall sowie einem feinen, würzigen, cremigen Tannin. Vielleicht nochmals besser (!) als sein großartiger Jahrgangsvorgänger 08, der im Gambero Rosso mit zwei roten Gläsern geadelt wurde. Zu Recht sehr viel Lob für einen phantastischen Wein zu provokant günstigem Preis!
Zu genießen ab sofort bis 2018+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Porello, Barbera d’Alba Filatura, rosso
Vielleicht nochmals besser (!) als sein großartiger Jahrgangsvorgänger 08, der im Gambero Rosso mit zwei roten Gläsern geadelt wurde. Zu Recht sehr viel Lob für einen phantastischen Wein zu provokant günstigem Preis!
Rebsorten: Barbera
Anschrift des Winzers:
Porello
Agricola Marco Porello S.S.
Corso Alba, 71
12043 Canale (CN)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Porello |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Barbera |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | IPI030411 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Porello
Agricola Marco Porello S.S.
Corso Alba, 71
12043 Canale (CN)
Italien
Nach oben
Unsere Kunden kauften auch:
Aus unserem Sortiment
in Ihrem Warenkorb.
Viel mehr als nur ein Aperitif.
Extra dry und supersüffig, tropisch-herb und knochentrocken. Genau so macht man wunderbaren weißen Portwein. Gelb und würzig im Geschmack, ein Mundgefühl, an das man sich gewöhnen kann …

Viel mehr als nur ein Aperitif.
Inhalt: 0,75 l (17,20 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: PDO030700
in Ihrem Warenkorb.
Die Birnensorte „Williams Christ” (Pyrus communis) wurde nach dem Baumschulleiter Williams aus London benannt. Van Nahmen erhält die Birnen vornehmlich von Obstbauern aus dem Umfeld …

Inhalt: 0,75 (6,13 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0900
in Ihrem Warenkorb.
Die Kirschsorte „Morellenfeuer” entstand als Kreuzung aus „Ostheimer Weichsel” und „Früheste der Mark”. Die von Van Nahmen verwendeten Kirschen werden vornehmlich auf dem Obstgut von …

Inhalt: 0,75 (6,53 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN1300
in Ihrem Warenkorb.
Der Geheimtipp aus dem Douro-Tal – absolute Spitzenqualität!
Ein Traum zu warmer Foie gras, Ente mit Feigen, Steak au poivre, Käse wie Cantal, Roquefort oder Bleu d‘Auvergne, Desserts wie ‚Tarte feuilletée aux fruits rouges’, Schokoladenleckereien …

Der Geheimtipp aus dem Douro-Tal – absolute Spitzenqualität!
Inhalt: 0,75 l (24,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: PDO030400