Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Weinflasche mit weißem Etikett 'MORIC TOKAJ', 12,5% Vol, 750 ml. Enthält Furmint-Hárslevelű.

Moric
Tokaj Furmint – Hárslevelű, weiß 2023

Lieferbar

Ihr Preis  17,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 24,285
Art.-Nr. OBL031423 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 23,93 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

NEU! Moric, Tokayer und Lindenblättriger: alle Zutaten für ein Erfolgsrezept!

Zwei der historisch bedeutendsten und autochthonsten Rebsorten der Tokaj-Region – Furmint und Hárslevelű – vereinen sich in dieser harmonischen 70/30-Cuvée. Hárslevelű, im Deutschen auch als Lindenblättriger bekannt und in vielen slawischen Ländern als Lipovina, bringt feine florale Aromen ein, während Furmint für Struktur und lebendige Säure sorgt. Die Trauben stammen aus einer Vielzahl markanter Lagen, darunter alte Weinberge und besondere Parzellen in der gesamten Tokaj-Region. Dazu gehören der südlichste Punkt des Tokajer Hügels (Teleki-Weingarten), die Westhänge bei Tarcal (Lestár-Weingarten) sowie herausragende Lagen im Dorf Tállya (Kővágó und Hetény). Der Tokajer Hügel ist geprägt von vulkanischem Untergrund aus Andesit und Dazit, meist überlagert von einer dicken Lössschicht. In Tállya bestehen die Böden überwiegend aus Rhyolith-Tuff und Rhyolith. Alle Weinberge liegen an süd-, südost- oder west-südwestexponierten Hängen. Es handelt sich durchweg um alte Rebanlagen – einige wurden zwischen den Weltkriegen gepflanzt, die jüngsten in den 1980er-Jahren.

Der Jahrgang 2023 war warm, aber ausgewogen, ohne extreme Wetterbedingungen. Auf einen nassen, kühlen Frühling folgte ein angenehmer, stellenweise leicht verregneter Sommer. Die Reifezeit war ideal für die Herstellung eleganter, trockener Weine. Der Herbst setzte Anfang September ein – mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten, wodurch sich Zucker und phenolische Reife gleichmäßig entwickelten, während die Säure lebendig, aber reif blieb. In der Nase zeigt sich sofort die aromatische Ausdruckskraft des Hárslevelű: wie kaum anders zu erwarten Lindenblüte und Honig, ein Hauch Holunderblüte, dazu feine Würznoten wie Gewürznelke und Muskatnuss. Der Furmint ergänzt mit Schichten von reifem Apfel, Birne, Limette und subtilen Kräuternoten – eine beeindruckende aromatische Komplexität. Am Gaumen übernimmt Furmint die Hauptrolle mit einem zitrusfrischen, mineralischen Kern, während Hárslevelű für eine weiche, blumige Rundung sorgt. Die Säure ist präzise und elegant, gestützt von fein eingebundenen Tanninen, die Struktur und Griff verleihen. Der Wein zeigt sich vielschichtig und lebendig – mit salziger Mineralität, einem Hauch Rauchigkeit und sich entfaltenden Noten von gebackenem Apfel und reifer Birne. Die floralen Nuancen begleiten bis in den langen, erfrischenden Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht.

Ab sofort und bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 17,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Ungarn
Region
Tokay
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Furmint (70 %), Hárslevelű (30 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
OBL031423
Alkoholgehalt
12,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Roland Velich GmbH
Kirchengasse 3
7051 Grosshöflein
ÖSTERREICH

Morics Tokaj Furmint – Hárslevelű ist enorm vielschichtig und lebendig – mit salziger Mineralität, einem Hauch Rauchigkeit und feiner, dabei reifer Frucht.