Bürklin-Wolf, Wachenheimer Goldbächel „P.C.” Riesling Erste Lage 2021


Art.-Nr.: DPF121221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 · 41,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Auslieferung ab September 2022.


in Ihrem Warenkorb.
Bürklin-Wolf, Wachenheimer Goldbächel „P.C.” Riesling Erste Lage 2021
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Auslieferung ab September 2022.
Art.-Nr.: DPF121221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 · 41,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
4,3 ha umfassende Wachenheimer Spitzenlage!
Ganze drei der insgesamt 4,3 Hektar großen Lage bewirtschaftet das Weingut Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim. Wie beim Rechbächel handelt es sich um eine Südlage, hier mit leichter Hangneigung, welche eine ideale Sonneneinstrahlung bewirkt. Der Buntsansteinboden ist typisch für die Weine der Mittelhaardt und sorgt für einen kraftvollen und saftigen Riesling, der hier durch den langen Fassausbau (bis in den Sommer hinein) und die bewusst warme und nicht zu langsame Vergärung frei von kitschiger Frucht ausfällt. Feine Kräuter und getrocknete Blüten umschwirren hier die nur vorsichtig angedeutete Zitrusfrucht. Am Gaumen erweist sich das Goldbächel als saftiger aber kraftvoller Riesling mit subtiler mineralischer Gesteinsnote im Nachhall. Diesen komplexen Riesling darf man getrost auch mal etwas wärmer, bei 12–14 °C genießen, damit seine Intensität voll zur Geltung kommt. Die ungeschönten Terroir-Weine des Hauses vertragen das Spiel mit der Temperatur besonders gut und beweisen so, dass hier die Rebsorte lediglich als Vehikel fungiert. Denn was wir primär schmecken ist der saftige und kraftvolle Charakter der Wachenheimer Rieslinge, der hier viel floraler ausfällt als beispielsweise die dunkel gewebten Rieslinge der Forster Gemarkungen.
Ab Freigabe im Herbst 2022, ideal ab 2024 bis 2038+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Wachenheimer Goldbächel „P.C.” Riesling Erste Lage
4,3 ha umfassende Wachenheimer Spitzenlage!
Das Goldbächel ist eine Buntsandsteinlage mit südlicher Hangneigung. Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf bewirtschaftet mit drei Hektar rund drei Viertel der Gesamtfläche der Wachenheimer Paradelage. Im Weingut wird sie als „P.C.“, dem Pendant zum burgundischen Premier Cru eingestuft. Reifepotenzial von 15 Jahre sind hier gewiss.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Bürklin-Wolf |
Inhalt | Normalflasche 0,75 |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DPF121221 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland
Nach oben